AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE
2025

EAA Sachsen-Anhalt: Neue Chancen für Unternehmen
faw Dessau – Seit Januar 2025 sind die faw und das BWSA gemeinsam Träger der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) in Sachsen-Anhalt und unterstützen bei der Inklusion von Fachkräften mit Behinderung.
Mehr erfahren
Neue Unterstützung für Jugendliche im Salzlandkreis
faw Dessau – Mit der mobilen Kompetenzagentur MOVE startete am 1. Dezember 2024 ein neues Projekt, das Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt.
Mehr erfahren
Kostenfreie Angebote für Unternehmen
faw Dessau – Organisations- und Personalentwicklung im digitalen Wandel: In verschiedenen Formaten erhalten Sie neue Impulse für Ihren Arbeitsalltag.
Mehr erfahren2024

Verstärkung gesucht!
faw Dessau – Unsere aktuellen Stellenangebote: Wir suchen #TeamPlayer, #LösungsDenker und #MöglichMacher an mehreren Standorten.
Mehr erfahren
Gemeinsam für die psychische Gesundheit
faw Dessau – Am 15.05.2024 gründete sich der Gemeindepsychiatrische Verbund Dessau-Roßlau. Die FAW Akademie Dessau ist eines von 15 Gründungsmitgliedern.
Mehr erfahren
Vom Bau zur Kunst
faw Dessau – Wie unser Teilnehmer Maurice bei „Auf Kurs“ in Magdeburg seinen Traumberuf fand.
Mehr erfahren2023

Leitungswechsel in der Akademie Dessau
faw Dessau – Seit 1. Dezember 2023 hat die Akademie Dessau eine neue Akademieleiterin.
Mehr erfahren
Erster „Sozialer Trainingskurs“ in der FAW Dessau
faw Dessau – Von Juni bis Oktober 2023 fand unser erster „Sozialer Trainingskurs“ für straffällig gewordene Jugendliche in Dessau-Roßlau statt.
Mehr erfahren
Informationsveranstaltungen für Unternehmen
faw Dessau – Informieren Sie sich über die „Kompetenzen der Zukunft“ und holen Sie sich Tipps für einen gelungenen Azubi-Einstieg.
Mehr erfahren
Unterstützung bei (drohender) Wohnungslosigkeit
faw Dessau – Zum Tag der Wohnungslosen schauen wir auf die bisherigen Erfolge unseres Projektes „Safe the Place“ in Dessau-Roßlau.
Mehr erfahren
Grüne Daumen in der FAW
faw Dessau – In unserer Arbeitsgelegenheit (AGH) „Soziale Gärten“ in Dessau-Roßlau werden seit März 2023 zwei Gärten erfolgreich bewirtschaftet.
Mehr erfahren
Sommerfest der BaE kooperativ in Wittenberg
faw Dessau – Am 10. Juli 2023 ließen unsere Auszubildenden ihr erstes Lehrjahr im NABU-Zentrum am Stadtwald Wittenberg ausklingen.
Mehr erfahren
Erfolgreicher Abschluss
faw Dessau – Am 30. Juni 2023 endete das Berufsorientierungsprojekt „Meine Koordinaten zum Beruf“ im Landkreis Wittenberg: Ein Rückblick.
Mehr erfahren
Engagiert in der Region
faw Dessau – Bürgerschaftliches Engagement beschäftigt uns in verschiedenen Bereichen: als Thema in einzelnen Maßnahmen und städteübergreifend im Regionalnetzwerk Anhalt.
Mehr erfahren
5 Jahre „YOUthPoints – Come In!“
faw Dessau – Am 1. Mai 2023 feierte unser Projekt „YOUthPoints – Come In!“ sein Jubiläum. Wir blicken zurück auf fünf ereignisreiche Jahre.
Mehr erfahren
Gestalten Sie mit uns Ihren digitalen Wandel!
faw Dessau – Im Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt begleiten wir kleine und mittelständische Unternehmen auch weiterhin bei Fragen rund um die digitale Arbeit.
Mehr erfahren
Sozialpädagogische Angebote in der AsA flex
faw Dessau – In der AsA flex begleiten wir Auszubildende auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. In Bernburg gehören dazu nun auch digitale Treffen.
Mehr erfahren
Integration erfolgreich geglückt
faw Dessau – Eine junge Ukrainerin startet nach ihrer Flucht ein neues Leben in Magdeburg.
Mehr erfahren
Die faw Dessau in den sozialen Medien
faw Dessau – Folgen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mehr erfahren
Frohes neues Jahr!
faw Dessau – Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023.
Mehr erfahren2022

Berufsorientierung auf neuen Wegen
faw Dessau – Seit Juli 2022 setzen wir das Projekt „Meine Koordinaten zum Beruf“ in veränderter Form um. Die ersten Bus- und GPS-Touren fanden bereits erfolgreich statt.
Mehr erfahren
Umschulungen 2023
faw Dessau – Im kommenden Jahr bieten wir an unseren Standorten wieder eine Reihe von Umschulungen in verschiedenen Berufen an.
Mehr erfahren
Von Hartz IV zum Studium
faw Dessau – Wie bekommt man jemanden, der 2 Jahre lang sein Haus nicht verlassen hat, dazu, ein Studium in Wasserwirtschaft zu beginnen?
Mehr erfahren
„Eine sehr schöne Zeit, an die ich mich immer wieder gerne zurückerinnere.“
faw Dessau – Eine ehemalige Teilnehmerin der ELSA mobil (mittlerweile ELMI mobil) blickt auf ihre persönliche und berufliche Entwicklung zurück, die durch die Maßnahme angestoßen wurde.
Mehr erfahren
Gegenseitig unterstützen und aufbauen
faw Dessau – Das Team der „Aktiven Eingliederung“ in Dessau zieht eine positive Bilanz.
Mehr erfahren
RegioKom 2022 lockt Besucher*innen ins Simonetti Haus
faw Dessau – Am 2. und 3. September 2022 fand die erste RegioKom – Ausbildungs- und Fachkräftemesse in Coswig (Anhalt) statt.
Mehr erfahren
Unterstützung im digitalen Wandel
faw Dessau – Seit 01.06.2022 sind wir Teil des Zukunftszentrums Digitale Arbeit in Sachsen-Anhalt.
Mehr erfahren
KuKu 4.0 an den Schulen in Aken und Muldestausee
faw Dessau – Zwei Schulen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld beteiligten sich vom 04. bis 11. Juli 2022 am Projekt KuKu 4.0. Schüler*innen nutzten die Projekttage, um selbst kreativ und schöpferisch tätig zu werden.
Mehr erfahren
Die Geduld in der Corona-Krise hat sich gelohnt!
faw Dessau – Ein Beitrag über Hoffnung, Vertrauen und den richtigen „STEP“ zu einem neuen Beruf.
Mehr erfahren
Weiterbildung zur Betreuungskraft für demenzerkrankte Menschen
faw Dessau – Kompetenz stärken und die eigene berufliche Zukunft sichern: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Qualifizierung in der Pflege!
Mehr erfahren
HR Campus Mitteldeutschland 2022: Du Schöne!
faw Dessau – Ein etwas anderer Rückblick auf zwei wunderbare Tage in Quedlinburg.
Mehr erfahren
New Work in Quedlinburg
faw Dessau – Am 19. und 20. Mai 2022 erleben Sie unseren Unternehmensservice Sachsen-Anhalt auf dem HR CAMPUS Mitteldeutschland.
Mehr erfahren
KuKu 4.0
faw Dessau – Ein Stück Normalität nach Corona: Unser neues Projekt KuKu 4.0 lädt Jugendliche dazu ein, kreativ zu werden.
Mehr erfahren
„Alles muss klein beginnen!“
faw Dessau – Baumspende für den Akener Schulwald – FAW Dessau unterstützt Pflanzaktion
Mehr erfahren
„Mutprobe und Premiere zugleich“
faw Dessau – Unsere ersten zwei Fachtage für Erzieher*innen in KiTa und Hort fanden in den Gemeinden Hohe Börde und Muldestausee statt.
Mehr erfahren
„Coronablues – Ohne uns!“
faw Dessau – Mit dem Thema „Resilienz“ starteten wir bei Punkt9 Sachsen-Anhalt in das Jahr 2022. Am 27.04.2022 geht es bereits in die nächste Runde.
Mehr erfahren
Mit neuem Wissen zum Erfolg!
faw Dessau – Nutzen Sie 2022 unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und sichern Sie Ihre berufliche Zukunft.
Mehr erfahren
Ihr Partner in der beruflichen Rehabilitation
faw Dessau – Seit über 25 Jahren unterstützen wir Sie dabei, Ihren Weg im Arbeitsleben erfolgreich zu gehen.
Mehr erfahren
Neujahrsgruß
faw Dessau – Die Akademie Dessau wünscht allen Teilnehmenden, Netzwerk- und Kooperationspartnern ein frohes und gesundes neues Jahr 2022.
Mehr erfahren2021

+++ COVID19-UPDATE +++
faw Dessau – Unsere Angebote gehen in Präsenz und unter Einhaltung von 3G weiter.
Mehr erfahren
Schüler*innen entdecken Berufswelten
faw Dessau – „Meine Koordinaten zum Beruf“ kommt in Reinsdorfer Sekundarschule gut an.
Mehr erfahren
Mit der FAW zum neuen Berufsabschluss!
faw Dessau – Unsere Umschulungen bieten vielfältige Möglichkeiten, um beruflich neu durchzustarten.
Mehr erfahren
Doppelerfolg im Rahmen der IUB
faw Dessau – Trotz Pandemie-Situation können wir auf zwei Erfolgsgeschichten in der „Individuellen Unterstützten Beschäftigung (IUB) nach §55 SGB IX“ zurückblicken.
Mehr erfahren
„Lampenfieber“ – erstes Punkt9 in und für Sachsen-Anhalt
faw Dessau – Am 28.07.2021 hieß es zum ersten Mal „Punkt9 Sachsen-Anhalt“. Nach dem erfolgreichen Auftakt steht bereits der nächste Termin in den Startlöchern.
Mehr erfahren
Punkt9 Sachsen-Anhalt startet mit erstem Termin
faw Dessau – Im Juli lädt unser neues Format Punkt9 Sachsen-Anhalt erstmals regionale Unternehmen zum Austausch ein.
Mehr erfahren
Digitale Werbung in Dessau und Bitterfeld-Wolfen
faw Dessau – Seit Anfang Juni geht die Akademie Dessau neue Wege im Bereich Marketing. Auf digitalen Werbetafeln machen wir auf unsere Bildungsangebote aufmerksam.
Mehr erfahren
„Eine Woche zum Davonlaufen“
faw Dessau – Anlässlich des „Deutschen Venentages“ am 24.04.2021 starteten die Kolleg*innen der Akademie Dessau eine Aktion für mehr aktive Bewegung im Alltag.
Mehr erfahren
Zwei Fahrten mit dem virtuellen „Messe-Taxi“
faw Dessau – In den vergangenen Wochen nahm die Akademie Dessau an zwei virtuellen Bildungsmessen teil.
Mehr erfahren
Digitalisierte Berufsorientierung geht weiter
faw Dessau – Mit GPS- und Bus-Touren zur Berufsorientierung für Schüler*innen ab Klasse 7 hat sich das Projekt „Meine Koordinaten zum Beruf“ im Landkreis Wittenberg etabliert. Jetzt wurde es verlängert.
Mehr erfahren
Integration in Corona-Zeiten – die Hoffnung nie aufgeben!
faw Dessau – Auch in Zeiten der Pandemie und Distanzbetreuung gibt es Erfolgsgeschichten von Teilnehmer*innen.
Mehr erfahren
„YOUthPoints“ bietet digitale Beratung
faw Dessau – Da Präsenztermine aktuell nicht stattfinden, bietet das Team von „YOUthPoints“ jetzt digitale Beratungsstunden in Zusammenarbeit mit dem Kinder-und Jugendzentrum Nienburg, Rückenwind e.V. Bernburg an.
Mehr erfahren
„Ein Kuppelofen entsteht“ – neues Mikroprojekt in Köthen
faw Dessau – Im Rahmen des Modellprogramms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ haben jugendliche Teilnehmer*innen der FAW Dessau in Köthen einen Kuppelofen für den Jugendclub „Popcorn“ geplant und gebaut.
Mehr erfahren
Tierische Weihnachten 2020
faw Dessau – Damit auch besitzerlose Tiere ein schönes Weihnachten verbringen können, wurde mit den Teilnehmer*innen der „Aktiven Eingliederung“ innerhalb der Akademie Dessau eine Spendenaktion für das Tierheim Dessau ins Leben gerufen.
Mehr erfahren
Aschersleben
faw Dessau – Herzlich willkommen an unserem Projektstandort in Aschersleben!
Mehr erfahren
Staßfurt
faw Dessau – Herzlich willkommen an unserem Projektstandort in Staßfurt!
Mehr erfahren
Lutherstadt Wittenberg
faw Dessau – Herzlich willkommen an unserem Standort Wittenberg!
Mehr erfahren
Zerbst
faw Dessau – Herzlich willkommen an unserem Standort Zerbst!
Mehr erfahren
Schönebeck
faw Dessau – Herzlich willkommen an unserem Projektstandort in Schönebeck!
Mehr erfahren
Magdeburg
faw Dessau – Herzlich willkommen an unseren beiden Standorten in Magdeburg!
Mehr erfahren
Köthen
faw Dessau – Herzlich willkommen an unserem Standort Köthen!
Mehr erfahren
Dessau
faw Dessau – Herzlich willkommen an unserem Standort Dessau!
Mehr erfahren
Bitterfeld
faw Dessau – Herzlich willkommen an unserem Standort Bitterfeld!
Mehr erfahren
Bernburg
faw Dessau – Herzlich willkommen an unseren beiden Standorten in Bernburg!
Mehr erfahren2020

Beratung und Unterstützung aus einer Hand
faw Dessau – Ab Oktober 2020 kooperiert das Projekt „YOUthPoints-Come In!“ der Akademie Dessau mit der rechtskreisübergreifende Beratung von „JASS“ (Jugendcenter für Ausbildung und Studium im Salzlandkreis).
Mehr erfahren
Wie sich mein Leben durch „Station mit Ziel“ veränderte – eine Erfolgsgeschichte
faw Dessau – Alex, ein Teilnehmer von „Station mit Ziel“, berichtet, wie sein Leben durch die konkreten Hilfsangebote des Projektes wieder Sinn und Struktur bekam.
Mehr erfahren
Ab August wieder auf Tour – Berufsorientierung per Bus & GPS
faw Dessau – Nach einer langen Corona-bedingten Pause gehen die Bus- und GPS-Touren zur Berufsorientierung im Landkreis Wittenberg weiter.
Mehr erfahren2018

„YOUthPoints – Come In!“ – Innovatives Projekt der FAW Dessau
faw Dessau – Seit dem 1. Mai 2018 gibt es im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt das Projekt „YOUthPoints – Come In!“.
Mehr erfahren
Erfolgserlebnis in der Akademie Dessau
faw Dessau – Im September 2017 startete die „Berufliche Orientierung und Qualifizierung mit Erwerb des Hauptschulabschlusses (BOQ)“. Alle acht Teilnehmende waren erfolgreich und haben ihren Hauptschulabschluss erreicht.
Mehr erfahren