Navigation überspringen

faw.de   Dessau  Aktuelles  EAA Sachsen-Anhalt: Neue Chancen für Unternehmen

EAA Sachsen-Anhalt: Neue Chancen für Unternehmen

Akademie Dessau

Seit Januar 2025 sind die faw und das BWSA gemeinsam Träger der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) in Sachsen-Anhalt und unterstützen bei der Inklusion von Fachkräften mit Behinderung.

Zwei schwarze Autos mit weißem EAA-Logo auf der Fahrertür stehen nebeneinander.

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Eine oft übersehene Lösung liegt in der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Um Unternehmen bei diesem Prozess zu unterstützen, stehen die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) als kompetenter Partner zur Verfügung. Die EAA beraten Arbeitgeber kostenlos, praxisnah und individuell zur nachhaltigen Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt.

Seit Januar 2025 engagieren sich das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt (BWSA) und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) in diesem Bereich auf Grundlage des Teilhabestärkungsgesetzes in Sachsen-Anhalt. Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber unterstützen Unternehmen gezielt dabei, Inklusion wirtschaftsnah und nachhaltig umzusetzen.

Maßgeschneiderte Unterstützung für Unternehmen

Die EAA bieten Unternehmen, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen oder ausbilden möchten, eine umfassende und unverbindliche Beratung. Auch wenn Mitarbeitende während ihrer Beschäftigung eine Behinderung erwerben, stehen die EAA mit ihrer Expertise zur Seite.

Susanne Reitzenstein und Mathias Frank, EAA-Koordination in Sachsen-Anhalt, betonen: „Unternehmen haben hier die Chance, sich zukunftssicher aufzustellen, neue Fachkräftepotenziale zu erschließen und gleichzeitig von finanziellen Förderungen zu profitieren. Unsere Beratung hilft ihnen dabei, die bürokratischen Hürden zu meistern und eine nachhaltige Inklusionsstrategie zu entwickeln.“

Leistungen der EAA im Überblick:

  • Fachkräftegewinnung: Unterstützung bei der Integration qualifizierter und motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderungen.
  • Bürokratische Entlastung: Begleitung bei Anträgen, Fristen und Formalitäten, um den Aufwand für Unternehmen zu minimieren.
  • Fördermittelberatung: Informationen und Hilfe bei der Beantragung finanzieller Zuschüsse, u.a. für Arbeitsplatzanpassungen, Ausbildungsprogramme und Lohnkostenzuschüsse.
  • Orientierungsberatung zu den rechtlichen Rahmenbedingungen: Klärung und Individuelle Lösungen zur optimalen Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen.
  • Strategische Personalentwicklung: Beratung zur Entwicklung einer inklusiven Personalstrategie, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vernetzung für eine erfolgreiche Integration

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt, Reha-Trägern, der Agentur für Arbeit und weiteren Partnern bieten die EAA Unternehmen ein starkes Unterstützungsnetzwerk. Dies ermöglicht eine praxisnahe, unkomplizierte Umsetzung von Inklusionsmaßnahmen.

Unternehmen, die sich über ihre Möglichkeiten informieren möchten, sind eingeladen, Kontakt mit den EAA aufzunehmen. Gemeinsam kann eine Arbeitswelt geschaffen werden, in der Vielfalt als Stärke begriffen wird.

Über die EAA

Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) sind eine Initiative zur Förderung der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Sie bieten Unternehmen bundesweit kostenlose und unabhängige Beratung, um eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen. Das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft sind im Auftrag des Integrationsamtes des Landes Sachsen-Anhalt an der Umsetzung der einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) beteiligt.

Kontakt

Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH

Susanne Reitzenstein

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)

Telefon: 03461 24957-10
E-Mail: eaa-sachsenanhalt-dessau@faw.de

Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V.

Mathias Frank

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)

Telefon: 0391 74469-684
E-Mail: mathias.frank@bwsa-group.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Junger Mann in rot-schwarz-karierter Jacke sitzt lächelnd auf Skateboard an Bordsteinkante. Hintergrund: Häuser im Sonnenuntergang. Slogan: "Mobile Kompetenzagentur move. Bringt mich voran".

Neue Unterstützung für Jugendliche im Salzlandkreis

Akademie Dessau , Mit der mobilen Kompetenzagentur MOVE startete am 1. Dezember 2024 ein neues Projekt, das Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt.

Symbolbild

KuKu 4.0 an den Schulen in Aken und Muldestausee

Akademie Dessau , Zwei Schulen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld beteiligten sich vom 04. bis 11. Juli 2022 am Projekt KuKu 4.0. Schüler*innen nutzten die Projekttage, um selbst kreativ und schöpferisch tätig zu werden.

2023 - Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!

Akademie Dessau , Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023.

Vorn rechts unterhalten sich zwei Männer. Links hinter ihnen steht ein weiterer Mann mit einem Tablet. Eine Frau steht daneben und erklärt etwas.

Kostenfreie Angebote für Unternehmen

Akademie Dessau , Organisations- und Personalentwicklung im digitalen Wandel: In verschiedenen Formaten erhalten Sie neue Impulse für Ihren Arbeitsalltag.

Teaserbild: Collage aus drei Motiven zur digitalen Qualifizierung.

Mit der FAW zum neuen Berufsabschluss!

Akademie Dessau , Unsere Umschulungen bieten vielfältige Möglichkeiten, um beruflich neu durchzustarten.

Symbolbild

KuKu 4.0

Akademie Dessau , Ein Stück Normalität nach Corona: Unser neues Projekt KuKu 4.0 lädt Jugendliche dazu ein, kreativ zu werden.

Eine Frau in weißem Oberteil und grauem Blazer sieht hinter einem Tisch mit spiegelnder Oberfläche. Man sieht sie nur von den Schultern bis zum Bauch. Vor ihr stehen fünf Miniaturstühle: die äußeren zwei rechts und links sind weiß. Der mittlere Stuhl wird von der Frau mit zwei Fingern festgehalten und hat eine türkise Sitzfläche.

Verstärkung gesucht!

Akademie Dessau , Unsere aktuellen Stellenangebote: Wir suchen #TeamPlayer, #LösungsDenker und #MöglichMacher an mehreren Standorten.

Außenansicht der Außenstelle Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg

Akademie Dessau , Herzlich willkommen in unserer Außenstelle Wittenberg!

Außenansicht des Akademiestandortes Dessau

Dessau

Akademie Dessau , Herzlich willkommen an unserem Akademiestandort Dessau!

Außenansicht der Kompetenzagentur YOUthPoints in Schönebeck

Schönebeck

Akademie Dessau , Herzlich willkommen an unserem Projektstandort in Schönebeck!

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles