ÜBER UNS: Akademie Kiel
Sie suchen eine berufliche Perspektive, wünschen sich Unterstützung bei der Berufsorientierung oder möchten sich fachlich qualifizieren? Dabei unterstützen wir Sie! Wir bringen Sie weiter und in den Job.
Unsere Schwerpunkte:
- Weiterbildung und fachliche Qualifizierung
- Individuelle Vermittlung & Beratung
- Berufliche Rehabilitation & Inklusion
- Jugendförderung & Ausbildung
- Digitale Lernangebote
- Leistungen für Unternehmen

Was uns auszeichnet: Wir sind gut vernetzt mit Unternehmen in der Region. Mit unserer professionellen Begleitung lernen Sie von der Praxis und für die Praxis. Und das schon seit 1996. Sie lernen im Präsenzunterricht oder auch im Blended-Learning-Format. Außerdem unterstützen und coachen wir Sie bei der (Re-)Integration in die Arbeitswelt nach Krankheit oder Unfall. Rufen Sie uns an, vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
ANGEBOTE & LEISTUNGEN
Mit neuem Wissen zum Erfolg!
Die FAW Kiel bietet folgende Qualifizierungen über Blended Learning an:
- SAP®-Anwenderschulung
- Alle MS-Inhalte
- kaufmännische Themen
- CNC Module
- Digitale Zusatzqualifikationen
- Teilqualifizierung
- Umschulungen
- AdA Schein
Sie haben Interesse oder weitere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern.
Wir beraten Sie gern:
Katja Nawroth, Koordinatorin
E-Mail: katja.nawroth@faw.de
Telefon: 0431 80096482
Katja George, Produktmanagerin
E-Mail: katja.george@faw.de
Telefon: 0431 80096572
Sie möchten schnell zurück in den Job? Dann könnten diese Projekte interessant für Sie sein:
Sie möchten eine Weiterbildung machen, wissen aber noch nicht genau welche? Dann informieren Sie sich über das Projekt
- Pfadfinder
Sie möchten Ihre Fragen und Themen rund um Ihre Arbeitssuche in einer Einzelberatung klären? Das sind dann die passenden Angebote für Sie:
Sie sind Akademiker*in, haben Interesse an BWL-Inhalten und möchten Ihre Selbstvermarktungsstrategie professionalisieren?
Sie haben Interesse an einer Tätiigkeit in der Gastronomie? Kommen Sie ins Projekt
Sie fragen sich, wie Sie trotz gesundheitlicher Einschränkung zurück ins Arbeitsleben finden? Informieren Sie sich über:
- Diagnose, Orientierung, Coaching
- Eingliederung schwerbehinderter Menschen
Wir beraten Sie gern:
Kristina Jungclaus, Koordinatorin
E-Mail: kristina.jungclaus@faw.de
Telefon: 0431 8009644
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zurück in Arbeit
Ein Unfall oder eine schwere Erkrankung verändern oft das ganze Leben. Um so wichtiger ist es, danach wieder beruflich Fuß zu fassen. Aber was, wenn das am alten Arbeitsplatz nicht mehr möglich ist?
In diesem Fall bietet Ihnen die Akademie Kiel verschiedene Möglichkeiten, damit der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben möglichst schnell klappt. Unsere Angebote richten sich an alle anerkannten Rehabilitand*innen sowie an alle Menschen mit (Schwer-)Behinderung.
Gemeinsam mit dem Kostenträger (zum Beispiel Rentenversicherungen, Agentur für Arbeit oder Berufsgenossenschaften) wird entschieden, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Manchmal reicht eine Umschulung im alten Betrieb. Vielleicht müssen Sie sich aber auch beruflich ganz neu orientieren.
In jedem Fall stehen Sie im Mittelpunkt, sodass der berufliche Wiedereinstieg nach Ihren Bedürfnissen gestaltet werden kann.
Gemeinsam mit Ihnen ...
... entwickeln wir neue Berufsperspektiven: Wo in Zukunft Ihre Stärken liegen, finden Sie gemeinsam mit unseren Reha-Fachkräften heraus.
... machen wir Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen fit für den gewünschten Job: Wir beraten und coachen Sie, helfen bei Bewerbungen und Arbeitsplatzsuche und unterstützen Sie auch pädagogisch und psychologisch, falls erforderlich.
... gestalten wir den Einstieg so leicht wie möglich: Mit Training on the Job fallen Ihnen dank Einarbeitungspraktika Einstieg und die Umstellung leicht.
... bilden wir Sie weiter: Ob Ausbildung oder betriebliche Umschulung – mit uns erreichen Sie die entsprechende Qualifizierung. Ihre Abschlüsse werden dann von den Kammern anerkannt.
Unsere Angebote:
- Rehamanagement
- RehaPoint
- Rehamanagement für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MEH)
- Individuelles Integrationsmanagement (IIM)
- Individuelles Integrationsmanagement für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Individuelles Integrationsmanagement für Menschen mit Hörbehinderungen
- KNIFF Plus
Profitieren Sie von den guten Kontakten der Akademie Kiel zu den Arbeitgeber*innen der Region.
Sie haben Interesse oder weitere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern.
Kontakt
Dr. Sinja-Mareike Busche, stellv. Akademieleiterin
E-Mail: sinja.busche@faw.de
Telefon: 0431 8009643
Bahn frei für die Zukunft!
Damit es mit dem Ausbildungsplatz und dem späteren Beruf klappt, halten wir für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren diverse Angebote bereit. Lassen Sie sich bei einem Beratungsgespräch von unseren Projekten überzeugen:
- Berufseinstiegsbegleitung (BereB) (pdf, 84 KB)
- MyWay
- Individuelles Coaching
- Sozialcoaching
Wir beraten Sie gern:
Diana Wöhlk, Koordinatorin
E-Mail: diana.woehlk@faw.de
Telefon: 0431 80096-51
Inga Marra, stellv. Akademieleiterin
AKTUELLES AUS DER AKADEMIE KIEL
PROJEKTE
Individuelles Coaching intensiv
Erfahrene Coaches begleiten Sie in Einzelgesprächen von der Erarbeitung passender Tätigkeitsfelder bis zur Einstellung im gesamten Bewerbungsprozess.
Zum ProjektUVO
Unterstützung - Vermittlung - Orientierung
Zum ProjektIndividuelles Integrationsmanagement für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Suchen Sie mit einer Autismus-Spektrum-Störung nach beruflichen Perspektiven? Bei uns begleitet Sie Ihr*e persönliche*r Fachberater*in im Einzel-Coaching auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit.
Zum ProjektDEN PASSENDEN KURS FINDEN
UNSERE STANDORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT
Einsteinstraße 1
24118 Kiel
Telefon: 0431 80096-40
E-Mail: kiel@faw.de
Öffnungszeiten:
IHRE ANSPRECHPARTNER*INNEN
Ole Asmussen
Leiter der Akademie
Telefon: 0431 8009640
Fax: 0431 8009656
E-Mail: ole.asmussen@faw.de
Dr. Sinja-Mareike Busche
stv. Leiterin der Akademie
Telefon: 0431-8009643
Fax: 0431-8009656
E-Mail: sinja.busche@faw.de
Inga Marra
stv. Leiterin der Akademie
Telefon: 0431-80096487
Fax: 0431-8009656
E-Mail: inga.marra@faw.de
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
Sie interessieren sich für die Arbeit der FAW? Wir sind stets auf der Suche nach (Sozial)Pädagog*innen und Psycholog*innen sowie Trainer*innen und Coaches, die uns unterstützen wollen. Hier finden Sie alle Stellenausschreibungen in der Region.
Zum Karriereportal