IHR PARTNER FÜR EINE STARKE BERUFLICHE ZUKUNFT
Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) begleitet Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Unternehmen unterstützen wir dabei, ihren Bedarf an Fachkräften zu sichern. Schüler*innen und Auszubildende, Rehabilitand*innen und Arbeitsuchende bereiten wir an bundesweit fast 250 Standorten praxisnah auf den Arbeitsmarkt vor. Unsere Angebote reichen von kaufmännischen und technischen Aus- und Weiterbildungen bis hin zu Coachings für Führungskräfte.
+++ COVID19-UPDATE: Unsere Angebote gehen weiter – an unseren Standorten oder auf Distanz +++
Berufliche Rehabilitation & Inklusion
Wir begleiten Menschen mit körperlichen und seelischen Einschränkungen zurück ins Berufsleben: mit vielseitigen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, zugeschnitten auf Ihre Situation.
weitere InformationenVermittlung & Beratung
Wir unterstützen Sie beim (Wieder)Einstieg in den Arbeitsmarkt. Mit unserer persönlichen Beratung und gezielter Vermittlung finden Sie genau den Job, der zu Ihnen passt.
weitere InformationenSprache & Integration
Sie möchten Deutsch lernen und verstehen, wie das Leben in Deutschland funktioniert? Bei uns finden Sie den passenden Kurs, damit Sie in Deutschland richtig ankommen.
weitere InformationenDEN PASSENDEN KURS FINDEN
WEITERBILDUNG MIT BILDUNGSGUTSCHEIN
Unterstützung und finanzielle Förderung für Ihre Weiterbildung: Der Bildungsgutschein wird Ihnen von der Agentur für Arbeit bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen persönlich ausgehändigt. Mit diesem Gutschein können Sie unser umfangreiches Kursangebot nutzen.

DIE FAW UNTERSTÜTZT UND BEGLEITET SIE
DIE FAW IN ZAHLEN
Standorte
Bundesländer
Mitarbeiter*innen (Stand 03/2021)
Teilnehmer*innen jährlich
NEUES AUS DER FAW
WEITERE ANGEBOTE DER FAW

Berufliche Trainingszentren (BTZ) der FAW
Die BTZ der FAW begleiten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.1997 ging das erste BTZ an den Start. Mittlerweile gibt es bundesweit 11 BTZ in der Trägerschaft der FAW, die Jugendliche und Erwachsene unterstützen.
Mehr erfahren

Gegen den Fachkräftemangel
Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Digitalisierung und struktureller Wandel verändern bestehende Tätigkeitsfelder und damit die Anforderungen des Arbeitsmarktes. Die Konkurrenz auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter*innen steigt, Stellen bleiben unbesetzt. Begegnen Sie erfolgreich dem Fachkräftemangel und stärken Sie Ihr Unternehmen - mit Qualifizierung!
Mehr erfahren