faw.de Berufliche Rehabilitation & Inklusion
Weiterbildung & Umschulung
WEITERBILDUNG & UMSCHULUNG
Oft bringt eine körperliche Einschränkung auch Veränderungen im Arbeitsalltag mit sich. Eine Weiterbildung oder Umschulung kann in diesem Fall der richtige Weg zu einer neuen beruflichen Perspektive sein. Im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme lernen Sie alles Notwendige, um wieder in die Arbeit einzusteigen. An unseren Akademien bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Angeboten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Bei einer Umschulung steht das Erlernen eines neuen Berufs im Fokus.
Ambulante Umschulung: wohnortnah und im Betrieb
Wir können jeden zugelassenen Beruf in der Umschulung begleiten. Welcher für Sie der Richtige ist, hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen ab. Unsere Umschulungen finden ambulant statt. Das bedeutet, Sie lernen den neuen Beruf direkt in einem Unternehmen und gehen ganz normal in eine Berufsschule – und das alles möglichst wohnortnah. Umschulungen können zwei Jahre dauern. Das heißt, dass Ihre Ausbildungszeit in der Regel verkürzt ist. Wenn erforderlich, erhalten Sie sozialpädagogische und psychologische Unterstützung, Stütz-und Förderunterricht oder gezielte Prüfungsvorbereitung. Am Ende zählt, dass Sie Ihren Abschluss erfolgreich absolviert und in Ihrem neuen Beruf eine Arbeit gefunden haben.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Aktive Berufliche Orientierung (ABO)
ABO: Macht Ihre psychische Gesundheit einen beruflichen Neustart notwendig? Suchen Sie nach einer neuen beruflichen Perspektive, die genau zu Ihren Talenten passt? Dann sind Sie in der ABO genau richtig!
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Renten- und Unfallversicherungsträger
Assessment zur Abklärung der beruflichen Eignung mittels betrieblicher Erprobung und Berufsfindung (AE/BF)
Ziel des Assessments ist die individuelle Abklärung Ihrer Belastbarkeit und Arbeitsfähigkeit in einem beruflichen Tätigkeitsfeld. Wir ermitteln Ihr berufliches Potenzial, das für die weitere berufliche Integration wichtig ist. Ergebnis des Angebotes ist eine individuelle Empfehlung für geeignete Leistungen zur beruflichen Neuorientierung / Integration für Sie.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Rehabilitationsträger
Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf - kooperativ
Du hast die Schule abgeschlossen, hast behinderungsbedingte Einschränkungen und weißt nicht, was du beruflich machen möchtest? Dann lass dich durch uns beraten und wir finden mit dir Deinen perfekten Ausbildungsberuf. Wir nehmen dich als Azubi und suchen mit Dir einen passenden Kooperationsbetrieb, in dem Du Deine praktische Ausbildung absolvieren kannst.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Agentur für Arbeit
Basisqualifizierung und individuelles Training zur beruflichen Integration (BIT)
Ein Unterstützungsangebot für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen
Zurück in Arbeit – auch nach einer körperlichen Erkrankung oder psychischen Beeinträchtigung. Dabei sind Sie nicht allein, Wir unterstützen Sie auf diesem Weg.
Mehr erfahren
2 Veranstaltungsorte
2 Termine
variabel, Vollzeit
Rehabilitationsträger
Begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
Du bist kurz vor deinem Schulabschluss, hast gesundheitliche Einschränkungen und weißt nicht, was du beruflich nach der Schule machen möchtest? Dann lass dich durch uns beraten und wir finden mit dir deinen perfekten Ausbildungsbetrieb. Auch während der Ausbildung unterstützen und begleiten wir dich.
Mehr erfahren5 Veranstaltungsorte
5 Termine
variabel, Schul- oder Berufsbegleitend
Agentur für Arbeit
Betreute betriebliche Umschulung (bbU Reha)
Erlernen Sie einen neuen Beruf – Als Rehabilitand*in absolvieren Sie eine Umschulung in einem Betrieb des ersten Arbeitsmarktes
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Betreute betriebliche Umschulung bbU -Individuell
Erlernen Sie einen neuen Beruf – Als Rehabilitand*in absolvieren Sie eine Umschulung in einem Betrieb des ersten Arbeitsmarktes
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Rehabilitationsträger
Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit (DIA-AM)
Die DIA-AM richtet sich an Menschen, bei denen im Rahmen der bisherigen Eignungsdiagnostik ein berufliches Potential im Grenzbereich zwischen dem allgemeinen Arbeitsmarkt und der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) festgestellt wurde.
Mehr erfahren5 Veranstaltungsorte
5 Termine
variabel, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Differenzierte Wiedereingliederung ins Arbeitsleben für Menschen mit psychischen Einschränkungen (DiWA)
Sie sind aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht berufstätig, möchten nun aber wieder zurück ins Erwerbsleben?
Sie sind sich nicht sicher, wie belastbar Sie sind und welche Tätigkeit Sie ausüben können? Wir unterstützen Sie bei der Rückkehr ins Erwerbsleben. Ein berufserfahrenes Team berät Sie und begleitet die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Rehabilitationsträger
Eignungsdiagnostik zur Berufswegplanung für junge Menschen (EBM)
Sie suchen eine Ausbildung? Ziel dieses Angebotes ist mit Ihnen gemeinsam Ihr Ausbildungspotenzial zu analysieren und eine für Sie passende Ausbildungsmöglichkeit zu finden.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Jobcenter
Kein passendes Angebot gefunden
- <
- 1
- 2
- 3
- >