faw.de Begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
Begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
Du besuchst die Abschlussklasse deiner Schule und weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen kann? In der bbA unterstützen wir Schüler*innen mit Handicaps nach ihren Stärken und Fähigkeiten, einen Ausbildungsberuf und –Betrieb zu finden, der wirklich zu ihnen passt. Auch danach begleiten wir die Azubis durch ihre Ausbildung und unterstützen euch dabei, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Dabei helfen wir sowohl bei den theoretischen Inhalten der Berufsschule, als auch bei allem, was sonst noch so in der Ausbildung anfallen kann. Auch auf Prüfungen bereiten wir euch zielgerichtet vor. Sollte euch euer Ausbildungsbetrieb nach Abschluss der Ausbildung nicht übernehmen können, unterstützen wir euch weiter, einen Arbeitgeber zu finden.
Zielgruppen
- Schüler*innen
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Auszubildende
- Ausbildungssuchende
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Menschen mit Behinderung
- Rehabilitand*innen
Voraussetzungen
Teilnahmemöglichkeit als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben über die Agentur für Arbeit als Rehabilitationsträger
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
Abschlussart
- Ausbildungszeugnis
- Prüfung vor der zuständigen Kammer
Kursinhalte
Inhalte
Leistungsgegenstand der begleiteten betrieblichen Ausbildung (bbA) ist die Vorbereitung auf betriebliche Ausbildung sowie die Akquise von betrieblichen Ausbildungsstellen (Modul 1) und/oder die bedarfsgerechte Begleitung während der betrieblichen Ausbildung sowie der anschließende Übergang in versicherungspflichtige Beschäftigung (Modul 2).
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Anerkannter Berufsabschluss und Vermittlung in Arbeit
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Bielefeld01.06.2017 – 31.07.2021
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 74-76
33602 BielefeldAnsprechpartner*in
Vera Trocha
Telefon 0521 52192-50
E-Mail vera.trocha@faw.deUnterrichtszeiten
-
Montag - Freitag: 07:30 - 16:30 Uhr
- 4 Jahre, schul- oder berufsbegleitend
- Gruppenmaßnahme
-
-
Dessau-Roßlau01.06.2018 – 31.08.2021
Akademie Dessau
Kühnauer Straße 164 B
06846 Dessau-RoßlauAnsprechpartner*in
Beatrice Gneist
Telefon 0340 216917-12
E-Mail beatrice.gneist@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Donnerstag: 07:30 - 16:00
Freitag: 07:30 - 15:00
- variabel, nicht definiert
- nicht definiert
-
Geilenkirchen01.08.2018 – 31.07.2021
Akademie Aachen
Pater-Briers-Weg 85
52511 GeilenkirchenAnsprechpartner*in
Andrea Brepols-Kreitz
Telefon 02451 49090-19
E-Mail andrea.brepols-kreitz@faw.de- 36 Monate, schul- oder berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden