faw.de RE-flex
RE-flex
Die Leistung richtet sich an Menschen die für eine berufliche Integration im betrieblichen Kontext geeignet erscheinen, jedoch einen besonderen Unterstützungsbedarf sowie kontinuierliche psychologische und sozialpädagogische Begleitung für eine leidensgerechte Vermittlung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Rehabilitand*innen
Voraussetzungen
Rehabilitand, Menschen mit Behinderung, Zuweisung über die zuständigen Kostenträger
Förderungsmöglichkeiten
- Berufsgenossenschaften
- Rehabilitationsträger
- Renten- und Unfallversicherungsträger
Rehabilitation, Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben, Integration in Arbeit
Kursinhalte
Reintegration für Rehabilitanden – flexibel
Theorie und Praktikumsphasen, welche eng miteinander verzahnt sind. Sozialpädagogische und bei Bedarf psychologische Begleitung. Berufliche Orientierung unter Beachtung des gesundheitlichen Leistungsbildes. Fachliche Kompetenzen entsprechend der Bedarfe in den Betrieben. Ziel ist die dauerhafte Integration in Arbeit.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Erhöhung fachlicher Kompetenzen, z.B. Schulung im Bereich EDV, umfassendes Bewerbungscoaching.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Sie absolvieren Praktika in Betrieben und erleben die berufliche Praxis dort, wo sie auch stattfindet: direkt im Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei in allen Fragen.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Cottbus01.01.2022 – 31.12.2024 ganztags
Akademie Cottbus
Berliner Straße 154
03046 CottbusAnsprechpartner*in
Simone Karnatz
Telefon +49 3573 3674914
E-Mail simone.karnatz@faw.de- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Herzberg03.01.2022 – 30.12.2024 ganztags
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 12 e
04916 HerzbergAnsprechpartner*in
Simone Karnatz
Telefon +49 3573 3674914
E-Mail simone.karnatz@faw.de- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Lübbenau03.01.2022 – 30.12.2024 ganztags
Akademie Cottbus
Otto-Grotewohl-Straße 4D
03222 LübbenauAnsprechpartner*in
Simone Karnatz
Telefon +49 3573 3674914
E-Mail simone.karnatz@faw.de- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Senftenberg03.01.2022 – 30.12.2024 ganztags
Akademie Cottbus
Laugkfeld 5
01968 SenftenbergAnsprechpartner*in
Simone Karnatz
Telefon +49 3573 3674914
E-Mail simone.karnatz@faw.de- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Frankfurt (Oder)02.05.2023 – 03.09.2024 ganztags
Akademie Hennigsdorf
Logenstraße 13a
15230 Frankfurt (Oder)Ansprechpartner*in
Susanne Günther
Telefon 03381 21316-12
E-Mail susanne.guenther@faw.de- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Hennigsdorf02.05.2023 – 03.09.2024 ganztags
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Susanne Günther
Telefon 03381 21316-12
E-Mail susanne.guenther@faw.de- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Eberswalde05.06.2023 – 08.10.2024 ganztags
Akademie Hennigsdorf
Eisenbahnstraße 37
16225 EberswaldeAnsprechpartner*in
Susanne Günther
Telefon 03381 21316-12
E-Mail susanne.guenther@faw.de- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Potsdam05.06.2023 – 08.10.2024 ganztags
Akademie Hennigsdorf
Am Bürohochhaus 2-4
14478 PotsdamAnsprechpartner*in
Susanne Günther
Telefon 03381 21316-12
E-Mail susanne.guenther@faw.de- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden