Navigation überspringen

faw.de    Modulares Qualifizierungsprojekt - MQP

Modulares Qualifizierungsprojekt - MQP

MQP ist ein ganzheitliches Reha-Weiterbildungsangebot mit der Zielsetzung, durch modulare Qualifizierung und individuelles Ressourcencoaching die Arbeitsmarktchancen von Menschen mit gesundheitlichen Problemen zu verbessern und damit ihre Vermittlungschancen in den ersten Arbeitsmarkt zu stärken.

 
Ergänzt durch Praxisphasen im (neuen) Tätigkeitsfeld wird Ihr Start in einen neuen Beruf Schritt für Schritt vorbereitet.

Vor Ort
Vollzeit
FAW-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Rehabilitand*innen
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Menschen mit Behinderung

Voraussetzungen

Prinzipielle Offenheit für verschiedene Berufsabschlüsse bzw. –erfahrungen, wenn das persönliche (neue) Berufsziel im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich liegt.

Förderungsmöglichkeiten

  • Rehabilitationsträger
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Kursinhalte

Vierwöchige Orientierungs- und Feststellungsphase

Modulare, individuelle Gestaltung des Lehrplanes, ausgehend von dem vorhandenen Kenntnisstand der Teilnehmer in Hinblick auf den kaufmännischen oder gewerblichen Bereich


Wohnortnahe Praxisphasen am allgemeinen Arbeitsmarkt mit dem Ziel der Übernahme in Beschäftigung

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Feststellung des individuellen Qualifikationsprofils, darauf aufbauende individuelle Planung der Weiterbildung und Vorbereitung der Arbeitsaufnahme im konkreten Berufsfeld

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)