faw.de Individuelle berufliche Teilhabe von Rehabilitanden am Arbeitsleben mit psychologischer Begleitung (ITA intensiv)
Individuelle berufliche Teilhabe von Rehabilitanden am Arbeitsleben mit psychologischer Begleitung (ITA intensiv)
Sie wollen wissen wie es für Sie weitergehen kann? Wir unterstützen Sie bei der Rückkehr ins Erwerbsleben. Ein berufserfahrenes Team berät Sie und begleitet die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt.
Zielgruppen
- Rehabilitand*innen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Voraussetzungen
Förderung durch die Deutsche Rentenversicherung
Förderungsmöglichkeiten
- Rehabilitationsträger
Kursinhalte
Nach einem gemeinsamen Eingangsgespräch teilt sich das Angebot in 3 Module:
Erprobungs- und Orientierungsmodul (2 Monate)
- Analyse Ihres bisherigen Berufsweges
- Erfassung gesundheitlicher, fachlicher und persönlicher Voraussetzungen
- Testungen und individuelle Trainings
- Berufliche Orientierung
- Bewerbungstraining
- Rehaspezifische Begleitung
- Psychologische Betreuung
- Betriebliche Erprobung(en)
Qualifizierungsmodul (1 Monat)
- Individuelle tätigkeitsbezogene Qualifizierungen
Integrationsmodul (6 Monate)
- Einarbeitung und Integration am neuen Arbeitsplatz
- Arbeitsplatzbezogene Qualifikation
- Rehaspezifische Begleitung
- Psychologische Betreuung
- Beratung Ihres Arbeitgebers
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Unser Ziel ist eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste berufliche Integration. Gemeinsam mit Ihnen finden wir einen neuen Arbeitsplatz für Sie.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Dessau-Roßlau01.01.2019 – 30.12.2030 ganztags
Akademie Dessau
Junkersstraße 52
06847 Dessau-RoßlauAnsprechpartner*in
Beatrice Gneist
Telefon 0340 216917-12
E-Mail louis-dessau@faw.de- 784 Tage, nicht definiert
- nicht definiert
-
Bernburg01.01.2020 – 30.12.2030 ganztags
Akademie Dessau
Kalistraße 11/ Aufgang D
06406 BernburgAnsprechpartner*in
Antje Steffan
Telefon 03471 36417-10
E-Mail antje.steffan@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Lutherstadt Wittenberg01.01.2020 – 30.12.2030 ganztags
Akademie Dessau
Dessauer Straße 13
06886 Lutherstadt WittenbergAnsprechpartner*in
Claudia Herrmann
Telefon +49 3491 429877-2
E-Mail claudia.herrmann@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
HildburghausenIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Eisfelder Straße 43
98646 HildburghausenAnsprechpartner*in
Anja Dömming
Telefon +49 3685 40418-12
E-Mail anja.doemming@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
JenaIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Spitzweidenweg 30
07743 JenaAnsprechpartner*in
Susann Buck
Telefon +49 3641 5371-31
E-Mail susann.buck@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
MeiningenIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Berliner Straße 1a
98617 MeiningenAnsprechpartner*in
Sabine Bach
Telefon +49 3693 88696-25
E-Mail sabine.bach@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
SaalfeldIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Blankenburger Straße 21
07318 SaalfeldAnsprechpartner*in
Petra Bruch
Telefon +49 3671 5453-15
E-Mail petra.bruch@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
WeimarIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Rießner Straße 12b
99427 WeimarAnsprechpartner*in
Olaf Merzenich
Telefon 03643 49118-13
E-Mail olaf.merzenich@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
NaumburgIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Merseburg
Rosa-Luxemburg-Straße 24
06618 NaumburgAnsprechpartner*in
Gesine Sauer
Telefon +49 3445 23359-10
E-Mail gesine.sauer@faw.deUnterrichtszeiten
Theorie (in der FAW): von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Praxis: im wohnortnahmen Unternehmen - Einsatz entsprechend den betrieblichen Gegebenheiten
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Erfurt10.10.2022 – 09.07.2025 ganztags
Akademie Jena
Zittauer Straße 27 (Haus 3)
99091 ErfurtAnsprechpartner*in
Natalia Kurischko
Telefon +49 3643 49118-11
E-Mail natalia.kurischko@faw.de- 1.440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
BautzenIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Bautzen
Kreckwitzer Straße 11
02625 BautzenAnsprechpartner*in
Kathleen Karge
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail kathleen.karge@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: R09-0034-22
-
HoyerswerdaIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Bautzen
Str. E 8
02977 HoyerswerdaAnsprechpartner*in
Kathleen Karge
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail kathleen.karge@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: R09-0034-22
-
KamenzIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Bautzen
Nordstraße 33
01917 KamenzAnsprechpartner*in
Kathleen Karge
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail kathleen.karge@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: R09-0034-22
-
Leipzig01.01.2023 – 31.12.2023 ganztags
Akademie Leipzig
Rosa-Luxemburg-Straße 29
04103 LeipzigAnsprechpartner*in
Sandra Gärtner
Telefon 0341 9641545
E-Mail sandra.gaertner@faw.de- 1.440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
LöbauIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Bautzen
Beethovenstraße 9
02708 LöbauAnsprechpartner*in
Kathleen Karge
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail kathleen.karge@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Lutherstadt Eisleben01.01.2023 – 31.12.2024 ganztags
Akademie Merseburg
Friedensstraße 12
06295 Lutherstadt EislebenAnsprechpartner*in
Heike Hamann
Telefon 03475 6326810
E-Mail heike.hamann@faw.de- variabel, nicht definiert
- nicht definiert
-
Merseburg01.01.2023 – 31.12.2024 ganztags
Akademie Merseburg
Dammstraße 1
06217 MerseburgAnsprechpartner*in
Maik Mikutta
Telefon 03461 309556
E-Mail maik.mikutta@faw.de- variabel, nicht definiert
- nicht definiert
-
Wurzen01.01.2023 – 31.12.2023 ganztags
Akademie Leipzig
Nischwitzer Breite 2
04808 WurzenAnsprechpartner*in
Angela Pretzsch
Telefon 03205 8514420
E-Mail angela.pretzsch@faw.de- 1.440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden