Navigation überspringen

faw.de    Assessment zur Abklärung der beruflichen Eignung mittels betrieblicher Erprobung und Berufsfindung (AE/BF)

Assess­ment zur Abklä­rung der beruf­li­chen Eignung mittels betrieb­li­cher Erpro­bung und Berufs­fin­dung (AE/BF)

Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus welche Stärken Sie haben und welche beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten es gibt. Für Ihre passgenaue berufliche Integration erproben Sie sich in der FAW und direkt in Betrieben.

verschiedene Lernmethoden
Teilnahmebescheinigung
Rehabilitationsträger
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Rehabilitand*innen

Voraus­set­zungen

Eine Förderung durch die zuständige Deutsche Rentenversicherung

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Rehabilitationsträger

Kurs­in­halte

Das Angebot dauert 4 Wochen und gliedert sich in:

 

  • Standortbestimmung und Ressourcenfindung (2 Wochen)
  • Anamnese
  • Psychologische Testverfahren
  • Gruppenübungen
  • berufliche Orientierung
  • Berufswegeplanung
  • Arbeitsmarktanalyse
  • Berufskunde

 

Betriebliche Erprobung in geeigneten Betrieben und Auswertung   (2 Wochen)

Betriebliche Erprobung(en) in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes
Gemeinsame Reflexion der betrieblichen Erprobungen

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Feststellung des beruflichen Potenzials und Empfehlung weiterer geeigneter Leistungen zur beruflichen Neuorientierung / Integration

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Björn Hagen
E-Mail bjoern.hagen@faw.de