faw.de Weiterbildung
Passgenaue Weiterbildung
PASSGENAUE WEITERBILDUNG
Sie möchten sich beruflich weiterqualifizieren oder sind aktuell ohne Job und möchten Ihre Arbeitsmarktchancen verbessern? Unsere kaufmännischen und technischen Weiterbildungen sind praxisorientiert und individuell auf Ihre Bedarfe zugeschnitten. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot in Voll- oder Teilzeit an. Jede Qualifizierung besteht aus einzelnen Modulen, die Sie individuell kombinieren können.
Vorsprung durch digitale Weiterbildung
Im Rahmen unserer digitalen Weiterbildungen lernen Sie nach der Methode Blended Learning live via Internet und wechseln zwischen selbständigem Lernen und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer. Vor Ort unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter.
Aktuelle Angebote sind beispielsweise:
- Digitale Basiskompetenzen
- Office-Module: Word, Excel, Powerpoint, Outlook
- Kfm. Module: kfm. Rechnen, DATEV, Lexware, Personalwesen u.a.
- SAP®-Weiterbildungen: Foundation Level, Materialwirtschaft, Financials, Sales and Distribution, Controlling
- Fachkraft für Kosten- und Leistungsrechnen mit Controlling und SAP®, Fachkraft für Buchhaltung mit Lexware und Fakturierung u.a.
- CNC: Grundlagen, Drehen, Fräsen
Sichern Sie sich Ihren Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt durch eine passgenaue Weiterbildung der FAW! Wir beraten Sie gern.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
LC.net - SAP®- Anwender*innen: Materialwirtschaft / Einkauf (MM)
zertifizierte Standardschulung für Ihren beruflichen Erfolg
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Materialwirtschaft / Einkauf für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren147 Veranstaltungsorte
1 Termine
4 Wochen, Vollzeit
keine Förderung
Anpassungsqualifizierung: "Qualifizierung zum Servicefahrer mit Erwerb Führerschein Klasse B - modular"
mit Erwerb Führerschein Klasse B
Der Markt für haushaltsnahe Dienstleistungen ist mit rund einer Million Beschäftigten zu einem wichtigen Wirtschaftszweig herangewachsen und gilt als Wachstumsmarkt. Sie möchten hier Fuß fassen? Dann ist eine Qualifizierung zum Servicefahrer*in im Bereich Hauswirtschaft genau die passende Weiterbildung für Sie.
Sie qualifizieren sich im hauswirtschaftlichen Bereich und haben die zusätzlich Möglichkeit, den Führerschein Klasse B zu erwerben.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
31 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Anpassungsqualifizierung: "Qualifizierung zum Servicefahrer mit Erwerb Führerschein Klasse B - modular"
Erwerb Führerschein Klasse B
Die Beschäftigung im Pflegebereich wächst stetig. Arbeitslosigkeit in der Kranken- und Altenpflege ist weiter rückläufig. Ein Großteil der Beschäftigten ist weiblich. Teilzeitbeschäftigung ist weit verbreitet.
Sie möchten in diesem Wirtschaftszweig beruflich Fuß fassen? Dann ist eine Qualifizierung zum Servicefahrer*in im Bereich Pflege genau die passende Weiterbildung für Sie.
Sie qualifizieren sich im Pflegbereich und haben die zusätzlich Möglichkeit, den Führerschein Klasse B zu erwerben.
Mehr erfahren6 Veranstaltungsorte
6 Termine
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Anpassungsqualifizierung: "Qualifizierung zum Servicefahrer mit Erwerb Führerschein Klasse B - modular"
mit Erwerb Führerschein Klasse B
Sie möchten gern als Servicefahrer im Bereich der Citylogistik arbeiten, verfügen aber nicht über die entsprechende Qualifikation? Erwerben Sie Ihren Führerschein, sammeln Sie logistische Erfahrungen und starten Sie in Ihrer Region beruflich neu durch!
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
3 Termine
7 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
in Präsenz
Schulen Sie die Nachwuchskräfte in Ihrem Betrieb
Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Dabei spielen Ausbilderinnen und Ausbilder eine zentrale Rolle: Sie müssen nicht nur fachlich geeignet sein, sondern auch über den „Ausbilderschein“ als Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation verfügen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
88 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Berufsabschlussbezogene Weiterbildung zum/ zur „Staatlich anerkannter Erzieher/-in“ mit pädgogischer Begleitung (10 Teilnehmer)
mit pädagogischer Begleitung
Sie haben Interesse Kinder durch altersgerechtes Spiel, Werken, Bewegung und Musizieren in deren Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen?
Sie würden gern in der Familien-, Heilerziehungs- oder Kinderpflege arbeiten, wo sie hilfsbedürftige Personen betreuen, unterstützen und fördern können? Dann haben wir für Sie das passende Weiterbildungsangebot.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Berufsabschlussbezogene Weiterbildung zum/ zur „Staatlich anerkannter Erzieher/-in“ mit pädgogischer Begleitung (10 Teilnehmer)
mit pädagogischer Begleitung
Sie verfügen bereits über den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in oder „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent*in / und möchten eine berufsabschlussbezogene Weiterbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in absolvieren.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
berufsabschlussbezogene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistent/-in
mit pädagogischer Begleitung
Sie haben Interesse Kinder durch altersgerechtes Spiel, Werken, Bewegung und Musizieren in deren Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen?
Sie würden gern in der Familien-, Heilerziehungs- oder Kinderpflege arbeiten, wo sie hilfsbedürftige Personen betreuen, unterstützen und fördern können? Dann haben wir für Sie das passende Weiterbildungsangebot.
Das Tätigkeitsfeld des/der Sozialassistenten*in umfasst pflegerische und erzieherische, sowie hauswirtschaftliche Bereiche. Der/die Sozialassistent*in arbeitet vorwiegend in Einrichtungen der Kinder- und Jugendbetreuung, der Behindertenhilfe und/oder Pflegeeinrichtungen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fit fürs Büro! MS Office und kaufmännische Grundlagen mit Coaching und Praxistraining in den beruflichen Neustart
Perspektive.Integration.Arbeit (P.I.A) - modular
Sie wünschen sich Beratung bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz?
Sie streben eine Verbesserung oder Auffrischung Ihrer MS Office- Kenntnisse an? Sie möchten Ihre bestehenden kaufmännischen Kenntnisse erweitern? Dann nutzen Sie das Angebot Fit fürs Büro! Zusätzlich zur theoretischen Qualifizierung können Sie ein Praktikum im Rahmen des Kurses absolvieren.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Kompetenzfeststellung im Bereich Metall
Sie interessieren sich für den Werkstoff Metall?
Sie wollen in Erfahrung bringen, ob Sie für diesen Berufsbereich geeignet sind? Mit der Kompetenzfeststellung im Bereich Metall werden wir Ihnen Ihre Fähigkeiten im Bezug auf dieses Berufsfeld aufzeigen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
160 5, Termine nach individueller Vereinbarung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
LC.net - SAP®-Anwender*innen Controlling (CO)
zertifizierte Standardschulung für Ihren beruflichen Erfolg
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Controlling für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren147 Veranstaltungsorte
1 Termine
4 Wochen, Vollzeit
keine Förderung
LC.net - SAP®-Anwender*innen: Financials Accounting (FI)
zertifizierte Standardschulung für Ihren beruflichen Erfolg
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Financials Accounting für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren147 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
Modulausbildung Schweißen - mit individuellem Eintritt
Technologische Fachausbildung - in Modulen zum geprüften Schweißer (DVS oder TÜV Prüfung)
Sie interessieren sich für den Bereich Industrie und Handwerk und möchten sich in der Anwendung der verschiedenen Verfahren der Schweißtechnik qualifizieren.
Dann nutzen Sie die Qualifizierung in unserer modernen Schweißwerkstatt.
Wir beraten Sie im Vorweg! Der Einstieg erfolgt individuell.
Mehr erfahrenZwickau
02.01.2023 – 29.12.2023
3 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Modulausbildung Schweißen - mit individuellem Eintritt
Wiederholungsprüfungen und Aufbaukurse Schweißen
Sie sind Industrie und Handwerk beschäftigt und bringen bereits Erfahrung in der Anwendung der verschiedenen Verfahren der Schweißtechnik mit. Sie wollen sich weiter qualifizieren oder wollen die Prüfung ablegen. Dann nutzen Sie die Qualifizierung in unserer modernen Schweißwerkstatt.
Wir beraten Sie im Vorweg! Sie erhalten ein individualisiertes, auf Ihre vorhandenen Kompetenzen und entsprechend den Anforderungen aus den Betrieben passendes Angebot.
Mehr erfahrenZwickau
18.01.2023 – 31.12.2024
1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierung für zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen gemäß §§ 43b, 53c SGB XI
gemäß §§ 43b, 53c SGB XI
Sind Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und facettenreichen Tätigkeit?
Starten Sie Ihre Karriere im Pflegebereich mit der Weiterbildung zur zusätzlichen Betreuungskraft in Pflegeheimen gemäß §§ 43b, 53b SGB XI.
Zu Ihrer zukünftiger Aufgabe, nach erfolgreicher Teilnahme, gehört es, die Bewohner in Alten- und Pflegeeinrichtungen in ihrem persönlichen Umfeld zu assistieren und bei ihren alltäglichen Aktivitäten zu unterstützen. Sie tragen dabei maßgeblich zur individuellen Lebensqualität der Bewohner bei.
Mehr erfahrenBernburg
15.03.2021 – 04.03.2023
89 Tage, nicht definiert
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierung zum*r Auslieferungsfahrer*in
mit Erwerb Führerschein Klasse B
Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle? Sie suchen ein mobiles, spannendes sowie abwechslungsreiches Aufgabengebiet? Dann haben wir die passende Qualifizierung für Sie.
Sie möchten als Auslieferungsfahrer*in arbeiten, besitzen jedoch keinen Führerschein?
Während der Qualifizierung erlangen Sie den Führerschein Klasse B und den Staplerschein, sowie theoretische und fachpraktische Kenntnisse.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
26 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierung zum*zur Medizinischen Praxisassistent*in
inkl. Spritzen- und Ersthelferschein
Sie interessieren sich für medizinische Themen, arbeiten gern mit Menschen und möchten in einer Arztpraxis arbeiten?
Die Qualifizierung zum/r Medizinischen Praxisassistent*in bereitet Sie auf diese abwechslungsreiche Tätigkeit vor. Sie unterstützen Ärzte und ihre Teams in Ihrer alltäglichen Arbeit.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
10 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierungszentrum Pflege
Die Beschäftigung im Pflegebereich wächst stetig. Arbeitslosigkeit in der Kranken- und Altenpflege ist weiter rückläufig. Ein Großteil der Beschäftigten ist weiblich. Teilzeitbeschäftigung ist weit verbreitet.
Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Bereich, in der stationären oder ambulanten Kranken- und Altenpflege?
Dann ist diese Qualifizierung zur Pflegehilfskraft genau die passende Weiterbildung für Sie.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
12 Wochen, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierungszentrum Pflege
Modulare Qualifizierung - Modul Pflegehilfskraft & Modul Betreuungskraft nach §§43b, 53c SGB XI
Die Beschäftigung im Pflegebereich wächst stetig. Arbeitslosigkeit in der Kranken- und Altenpflege ist weiter rückläufig. Ein Großteil der Beschäftigten ist weiblich. Teilzeitbeschäftigung ist weit verbreitet. Sie möchten in diesem Wirtschaftszweig beruflich Fuß fassen? Dann ist diese Qualifizierung im Pflegebereich genau die passende Weiterbildung für Sie.
Das Qualifizierungszentrum Pflege besteht aus 2 Modulen und bietet die fachgerechte Qualifizierung für die Berufsfelder Pflegehilfskraft und zusätzliche Betreuungskraft. Diese Weiterbildung erhöht die Chance auf die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis enorm! Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten reichen von der Unterstützung der Lebensaktivitäten und Alltagsverrichtungen, sowie der hauswirtschaftlichen Versorgung insbesondere älterer Menschen in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen, in Dienstleistungszentren, in Reha-Einrichtungen oder privaten Haushalten.
Beide Module können auch einzeln absolviert werden. Zu jedem der Module gehört eine Praxisphase und eine Abschlussprüfung.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
23 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierungszentrum Pflege
nach § 43b; 53c SGB XI
Die Beschäftigung im Pflegebereich wächst stetig. Arbeitslosigkeit in der Kranken- und Altenpflege ist weiter rückläufig. Ein Großteil der Beschäftigten ist weiblich. Teilzeitbeschäftigung ist weit verbreitet.
Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Bereich, in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung oder im privaten Haushalt ?
Dann ist die Qualifizierung zur Betreuungskraft genau die passende Weiterbildung für Sie.
Betreuungskräfte unterstützen Pflegekräfte bei der hauswirtschaftlichen Versorgung und der Beschäftigung von pflegebedürftigen Personen. Dieses Modul richtet sich an Interessenten, die nicht in der körperlichen Pflege tätig sein können oder möchten. Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten reichen von der Unterstützung der Lebensaktivitäten und Alltagsverrichtungen, bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung insbesondere älterer Menschen in ambulanten Pflegeeinrichtungen oder privaten Haushalten.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
320 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Schlüsselkompetenzen in der Digitalisierung im IT-Bereich in Voll-oder Teilzeit
Nicht nur im Büro und Klassenzimmer, sondern auch in Industrie und Handwerk wird die digitale Arbeit zum Standard. Sind Sie schon darauf gerüstet? Der Einsatz computerisierter, vernetzter Maschinen hat das Zeitalter von Industrie 4.0 eingeleitet. „E-Kompetenz“ wird zur Standardvoraussetzung für jeden modernen Arbeitsplatz. Wir helfen Ihnen im Prozess der Stärkung Ihrer digitalen Kompetenzen. Neugierig geworden? Dann sprechen Sie uns gern an, damit auch Sie im Zeitalter von 4.0 erfolgreich durchstarten können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
160 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Solaranlagenmonteur*in
An der Solarwende können Sie mitwirken. Als Solaranlagenmonteur*in stehen Ihnen im Stromsektor viele Türen offen.
Mehr erfahrenZwickau
13.02.2023 – 16.08.2023
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden