faw.de Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration
Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration
Karriere als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration (IHK)
Sie haben ein Faible für Technik? Hard- und Software sind für Sie keine Fremdwörter? Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Kein Unternehmen kommt ohne Computer & Co. aus. Gerade in größeren Betrieben mit vielen Mitarbeitern und noch mehr technischem Zubehör – von PCs und Laptops über Drucker und Beamer bis hin zu Smartphones und Tablets – kommen täglich kleinere und auch größere Aufträge auf IT-Experten zu. Hier beginnt die Arbeit des/der Fachinformatikers*in für Systemintegration. Sie realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hard- und Softwarekomponenten verbinden Sie zu komplexen Systemen. Neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chancen und starten Sie Ihre Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Studienabbrecher*innen
- Akademiker*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
- Mathematik-Kenntnisse
- IT-Grundlagen
- Schulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung
- gute deutsche Sprachkenntnisse/ Englisch Grundlagen
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Sonstige - wir beraten Sie gern
Abschlussart
- Prüfung vor der zuständigen Kammer
- IHK-Abschluss
Kursinhalte
Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Ausbildung und Praxisphasen in Betrieben bereiten wir Sie gezielt auf Ihren Berufsabschluss vor. Wir unterstützen Sie zudem bei der Suche nach einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am gültigen Rahmenlehrplan des Berufes. Neben den Fachinhalten werden auch Qualifikationen in den Feldern Arbeitssicherheit und Umweltschutz vermittelt.
Als zukünftige*r Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration erlangen Sie folgende fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation (BWL)
- Arbeitsorganisation und -techniken
- Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte
- Einfache und vernetzte IT-Systeme
- Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
- Betreuen von IT-Systemen
- Systementwicklung und Systemintegration
- Service und Benutzerunterstützung
- Rechnungswesen und Controlling
- Fachspezifisches Englisch
Die theoretischen Inhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. Für die betrieblichen Phasen akquirieren wir gemeinsam mit Ihnen ausbildungsberechtigte Betriebe.
Blended Learning
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Berufsabschluss "Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration" (IHK).
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Akademie Aachen
Sittarder Straße 31b
52078 AachenAnsprechpartner*in
Melike Akyol
Telefon 0241 160594-241
E-Mail melike.akyol@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Aachen
Sittarder Straße 31b
52078 AachenAnsprechpartner*in
Melike Akyol
Telefon 0241 160594-241
E-Mail melike.akyol@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Chemnitz
Alte Poststraße 5
09456 Annaberg-BuchholzAnsprechpartner*in
Kathleen Grunert
Telefon +49 3733 18806-18
E-Mail kathleen.grunert@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Chemnitz
Alte Poststraße 5
09456 Annaberg-BuchholzAnsprechpartner*in
Kathleen Grunert
Telefon +49 3733 18806-18
E-Mail kathleen.grunert@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Mannheimer Straße 151
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Europaplatz 17
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Mannheimer Straße 151
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Mathildenstraße 3-7
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Beinde 5
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Europaplatz 13
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Europaplatz 13
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Beinde 5
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Europaplatz 17
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Mathildenstraße 3-7
55543 Bad KreuznachAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Berliner Straße 13a
04924 Bad LiebenwerdaAnsprechpartner*in
Jörg Fankhähnel
Telefon 03535 2472711
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Berliner Straße 13a
04924 Bad LiebenwerdaAnsprechpartner*in
Jörg Fankhähnel
Telefon 03535 2472711
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 47-51
32545 Bad OeynhausenAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 47-51
32545 Bad OeynhausenAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Berlin
Tempelhofer Weg 62
12347 BerlinAnsprechpartner*in
Christiane Hansen
Telefon +49 30 5682679-23
E-Mail christiane.hansen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Berlin
Tempelhofer Weg 62
12347 BerlinAnsprechpartner*in
Christiane Hansen
Telefon +49 30 5682679-23
E-Mail christiane.hansen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 74-76
33602 BielefeldAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Auf der großen Heide 9
33609 BielefeldAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Wilhelm-Bertelsmann-Straße 8
33602 BielefeldAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Auf der großen Heide 9
33609 BielefeldAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Wilhelm-Bertelsmann-Straße 8
33602 BielefeldAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 74-76
33602 BielefeldAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Stefan-George-Straße 20
55411 BingenAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Stefan-George-Straße 20
55411 BingenAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Köln
Oxfordstraße 12-16
53111 BonnAnsprechpartner*in
Asli Kardes
Telefon 0221 37640-10
E-Mail asli.kardes@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Köln
Oxfordstraße 12-16
53111 BonnAnsprechpartner*in
Asli Kardes
Telefon 0221 37640-10
E-Mail asli.kardes@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Säuerlingstraße 35
56154 BoppardAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Säuerlingstraße 35
56154 BoppardAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Sankt-Annen-Straße 28
14776 Brandenburg an der HavelAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Sankt-Annen-Straße 28
14776 Brandenburg an der HavelAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Am Seegraben 21c
03051 CottbusAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Am Seegraben 21c
03051 CottbusAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Bielefelder Straße 5
32756 DetmoldAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Bielefelder Straße 5
32756 DetmoldAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Eisenbahnstraße 37
16225 EberswaldeAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Eisenbahnstraße 37
16225 EberswaldeAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 8-12
03238 FinsterwaldeAnsprechpartner*in
Jörg Fankhähnel
Telefon 03535 2472711
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 8-12
03238 FinsterwaldeAnsprechpartner*in
Jörg Fankhähnel
Telefon 03535 2472711
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Beethovenstraße 6
03149 Forst/LausitzAnsprechpartner*in
Grit Fischer
Telefon 0355 483702-45
E-Mail bildung-cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Beethovenstraße 6
03149 Forst/LausitzAnsprechpartner*in
Grit Fischer
Telefon 0355 483702-45
E-Mail bildung-cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Logenstraße 13a
15230 Frankfurt (Oder)Ansprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Logenstraße 13a
15230 Frankfurt (Oder)Ansprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Rudolf-Breitscheid-Str 67
16775 GranseeAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Rudolf-Breitscheid-Str 67
16775 GranseeAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Brandteichstraße 20
17489 GreifswaldAnsprechpartner*in
Anke Sund
Telefon +49 3831 27878810
E-Mail anke.sund@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Brandteichstraße 20
17489 GreifswaldAnsprechpartner*in
Anke Sund
Telefon +49 3831 27878810
E-Mail anke.sund@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Zum Rauhen Berg 11
18507 GrimmenAnsprechpartner*in
Sandy Wojner
Telefon 038326 4690-13
E-Mail sandy.wojner@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Zum Rauhen Berg 11
18507 GrimmenAnsprechpartner*in
Sandy Wojner
Telefon 038326 4690-13
E-Mail sandy.wojner@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Eickhoffstraße 6
33330 GüterslohAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Eickhoffstraße 6
33330 GüterslohAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Augustenstraße 2a
19230 HagenowAnsprechpartner*in
Elke Lutzke
Telefon 03883 625669-1
E-Mail elke.lutzke@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Augustenstraße 2a
19230 HagenowAnsprechpartner*in
Elke Lutzke
Telefon 03883 625669-1
E-Mail elke.lutzke@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Merseburger Straße 52
06110 Halle (Saale)Ansprechpartner*in
Stefanie Schneider
E-Mail blended-learning-merseburg@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Merseburger Straße 52
06110 Halle (Saale)Ansprechpartner*in
Stefanie Schneider
E-Mail blended-learning-merseburg@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hanau
Ulanenplatz 11
63452 HanauAnsprechpartner*in
Martin Schmitt
Telefon +49 69 387777-13
E-Mail martin.schmitt@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hanau
Ulanenplatz 11
63452 HanauAnsprechpartner*in
Martin Schmitt
Telefon +49 69 387777-13
E-Mail martin.schmitt@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Bäckerstraße 9
32052 HerfordAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Bäckerstraße 9
32052 HerfordAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 12 e
04916 HerzbergAnsprechpartner*in
Jörg Fankhähnel
Telefon 03535 2472711
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 12 e
04916 HerzbergAnsprechpartner*in
Jörg Fankhähnel
Telefon 03535 2472711
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Ludwig-Eichholz-Straße 17
37671 HöxterAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
Telefon +49 5271 69949-11
E-Mail dagmar.gschwendtner@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Ludwig-Eichholz-Straße 17
37671 HöxterAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
Telefon +49 5271 69949-11
E-Mail dagmar.gschwendtner@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Auf der Idar 10
55743 Idar-ObersteinAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Auf der Idar 17
55743 Idar-ObersteinAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Auf der Idar 17
55743 Idar-ObersteinAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Auf der Idar 10
55743 Idar-ObersteinAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Erich-Kästner-Straße 12
15711 Königs WusterhausenAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Erich-Kästner-Straße 12
15711 Königs WusterhausenAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Mittelstr. 80
32657 LemgoAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Mittelstr. 80
32657 LemgoAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Königstraße 96
32584 LöhneAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Königstraße 96
32584 LöhneAnsprechpartner*in
Daniel Stahl
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
An der Kupka 1
15907 LübbenAnsprechpartner*in
Kai Wussack
Telefon 03546 27874620
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
An der Kupka 1
15907 LübbenAnsprechpartner*in
Kai Wussack
Telefon 03546 27874620
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Lübeck
Brolingstraße 53b
23554 LübeckAnsprechpartner*in
Sabine Krassowski
Telefon +49 451 4866940-14
E-Mail sabine.krassowski@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Lübeck
Brolingstraße 53b
23554 LübeckAnsprechpartner*in
Sabine Krassowski
Telefon +49 451 4866940-14
E-Mail sabine.krassowski@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Karl-Marx-Straße 22
15926 LuckauAnsprechpartner*in
Kai Wussack
Telefon 03546 27874620
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Karl-Marx-Straße 22
15926 LuckauAnsprechpartner*in
Kai Wussack
Telefon 03546 27874620
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Seminarstraße 1
19288 LudwigslustAnsprechpartner*in
Undine Rietig
Telefon +49 3874 417708-4
E-Mail undine.rietig@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Seminarstraße 1
19288 LudwigslustAnsprechpartner*in
Undine Rietig
Telefon +49 3874 417708-4
E-Mail undine.rietig@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Friedensstraße 12
06295 Lutherstadt EislebenAnsprechpartner*in
Jürgen Tesarz
Telefon 03441 688912-14
E-Mail blended-learning-merseburg@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Friedensstraße 12
06295 Lutherstadt EislebenAnsprechpartner*in
Jürgen Tesarz
Telefon 03441 688912-14
E-Mail blended-learning-merseburg@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Lise-Meitner-Straße 9
55129 MainzAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Lise-Meitner-Straße 9
55129 MainzAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Dammstraße 1
06217 MerseburgAnsprechpartner*in
Jürgen Tesarz
Telefon 03441 688912-14
E-Mail blended-learning-merseburg@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Dammstraße 1
06217 MerseburgAnsprechpartner*in
Jürgen Tesarz
Telefon 03441 688912-14
E-Mail blended-learning-merseburg@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Scharnhorststr. 48
48151 MünsterAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Scharnhorststr. 48
48151 MünsterAnsprechpartner*in
Samantha Beyerlein
Telefon 0521 5219235
E-Mail samantha.beyerlein@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Rosa-Luxemburg-Straße 24
06618 NaumburgAnsprechpartner*in
Yvette Kloß
Telefon 03445 23359-12
E-Mail yvette.kloss@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Rosa-Luxemburg-Straße 24
06618 NaumburgAnsprechpartner*in
Yvette Kloß
Telefon 03445 23359-12
E-Mail yvette.kloss@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hanau
Kaiserstraße 7
63065 OffenbachAnsprechpartner*in
Martin Schmitt
Telefon +49 69 387777-13
E-Mail martin.schmitt@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hanau
Kaiserstraße 7
63065 OffenbachAnsprechpartner*in
Martin Schmitt
Telefon +49 69 387777-13
E-Mail martin.schmitt@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Bahnhofstraße 32
33102 PaderbornAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
Telefon +49 5271 69949-11
E-Mail dagmar.gschwendtner@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Bahnhofstraße 32
33102 PaderbornAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
Telefon +49 5271 69949-11
E-Mail dagmar.gschwendtner@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Am Bürohochhaus 2-4
14478 PotsdamAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Hennigsdorf
Am Bürohochhaus 2-4
14478 PotsdamAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon +49 3302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Kiel
Graf-von-Stauffenberg-Straße 1
24768 RendsburgAnsprechpartner*in
Katja Nawroth
Telefon +49 431 80096-40
E-Mail katja.nawroth@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Kiel
Graf-von-Stauffenberg-Straße 1
24768 RendsburgAnsprechpartner*in
Katja Nawroth
Telefon +49 431 80096-40
E-Mail katja.nawroth@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Körkwitzer Weg 48
18311 Ribnitz-DamgartenAnsprechpartner*in
Robin Opper
Telefon 03821 3903-14
E-Mail robin.opper@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Körkwitzer Weg 48
18311 Ribnitz-DamgartenAnsprechpartner*in
Robin Opper
Telefon 03821 3903-14
E-Mail robin.opper@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Warnowallee 30
18107 RostockAnsprechpartner*in
Ute Korthase
Telefon 0381 3756807-11
E-Mail ute.korthase@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Warnowallee 30
18107 RostockAnsprechpartner*in
Ute Korthase
Telefon 0381 3756807-11
E-Mail ute.korthase@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Ellerried 3
19061 SchwerinAnsprechpartner*in
Reik Möller
Telefon 0385 6171800-13
E-Mail reik.moeller@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Ellerried 3
19061 SchwerinAnsprechpartner*in
Reik Möller
Telefon 0385 6171800-13
E-Mail reik.moeller@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Laugkfeld 5
01968 SenftenbergAnsprechpartner*in
Anika Schubert
Telefon 03531 507670
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Laugkfeld 5
01968 SenftenbergAnsprechpartner*in
Anika Schubert
Telefon 03531 507670
E-Mail cottbus-bildung@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Koblenzer Straße 21
55469 SimmernAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Mainz
Koblenzer Straße 21
55469 SimmernAnsprechpartner*in
Gabriele Stiemer
Telefon 06131 62209-31
E-Mail gabriele.stiemer@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Zur Schwedenschanze 1
18435 StralsundAnsprechpartner*in
Sandy Wojner
Telefon 038326 4690-13
E-Mail sandy.wojner@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Zur Schwedenschanze 1
18435 StralsundAnsprechpartner*in
Sandy Wojner
Telefon 038326 4690-13
E-Mail sandy.wojner@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Anton-Böhlen-Straße 24
34414 WarburgAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
Telefon +49 5271 69949-11
E-Mail dagmar.gschwendtner@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Anton-Böhlen-Straße 24
34414 WarburgAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
Telefon +49 5271 69949-11
E-Mail dagmar.gschwendtner@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Merseburger Straße 36
06667 WeißenfelsAnsprechpartner*in
Yvette Kloß
Telefon 03445 23359-12
E-Mail yvette.kloss@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Merseburger Straße 36
06667 WeißenfelsAnsprechpartner*in
Yvette Kloß
Telefon 03445 23359-12
E-Mail yvette.kloss@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Am Westhafen 1
23966 WismarAnsprechpartner*in
Franziska Krätzer
Telefon +49 3841 783396-13
E-Mail franziska.kraetzer@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Rostock
Am Westhafen 1
23966 WismarAnsprechpartner*in
Franziska Krätzer
Telefon +49 3841 783396-13
E-Mail franziska.kraetzer@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Paul-Rohland-Straße 2
06712 ZeitzAnsprechpartner*in
Jürgen Tesarz
Telefon 03441 688912-14
E-Mail blended-learning-merseburg@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Merseburg
Paul-Rohland-Straße 2
06712 ZeitzAnsprechpartner*in
Jürgen Tesarz
Telefon 03441 688912-14
E-Mail blended-learning-merseburg@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 3 Jahre, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
IT-Systemelektroniker*in
IT-Systemelektroniker*innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Auch IT-Sicherheit und Datenschutz gehören zum Aufgabengebiet.
Fachqualifizierung IT-Systemsupport
Kernaufgabe des IT-Supports ist der reibungslose Ablauf von IT-Systemen und die professionelle Betreuung von Anwender*innen. Mit dieser Weiterbildung können Sie Ihre Fachkenntnisse aus dem IT Bereich ausbauen und sich auf den Support spezialisieren.
Fachinformatiker*in , FR Systemintegration – IT-Systemsupport (Modul 6a)
Fachinformatiker*innen für Systemintegration oder IT-Systemelektronik sind die Spezialisten für die Pflege von IT-Systemen. Sie stellen einen reibungslosen Ablauf beim Einsatz informationstechnischer Systeme sicher. Im Modul 6A eignen Sie sich spezielles Wissen für die Pflege und Wartung von IT-Systemen an. Zudem analysieren und beseitigen Sie Fehler und kennen Möglichkeiten Schnittstellen zu anderen Systemen zu integrieren. Im Rahmen des IT-Betriebs sind Sie in der Lage komplexe Systeme zu testen und die Ergebnisse auszuwerten und Maßnahmen daraus abzuleiten.
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Die Aufgaben eines*einer Fachinformatiker*in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse sind vielfältig. Lernen Sie essenzielles Know-How im Rahmen dieser Umschulung.