Navigation überspringen

faw.de   Suche

Suchergebnisse

Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung - Crashkurs ink. Praktikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen.  Diese Maßnahme richtet sich auch an Interessenten die bereits eine Umschulung ohne Abschluss absolviert haben und eine Prüfu...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

Informationstechnologie (IT) und Systemsoftware gehören in allen Wirtschaftsfeldern zu den grundlegenden organisatorischen Hilfsmitteln. Der Erfolg nahezu sämtlicher Arbeitsabläufe im Alltag sowie deren Weiterentwicklung hängen von der Effektivität, Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit der IT eines Unternehmens ab. An den Schnittstellen zwischen betrieblichen Abläufen und deren Abbildung und Steuerung durch EDV setzen Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung - kurz FI...

Mehr erfahren

79 Veranstaltungsorte

8 Termine

24 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Perspektive.Integration.Arbeit. (P.I.A.) - modular mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum

Schluss mit dem Mini-Job - ein Angebot für "geringfügig Beschäftigte"

Sie wollen sich beruflich verändern? Ihr Minijob reicht Ihnen beruflich nicht mehr? Sie möchten dem ersten Arbeitsmarkt nachhaltig zur Verfügung stehen? Dann nutzen Sie Ihre Chance, sich beruflich neu zu orientieren. Gemeinsam erarbeiten wir passgenaue Bewerbungsunterlagen und machen Sie fit rund um das Thema Bewerbung. Ihre individuelle Präsentation vor zukünftigen Arbeitgebern gestalten wir gemeinsam.  

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

4 Termine

variabel, Teilzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Pflegeberater:in nach § 7a und § 45 nach SGB XI mit Praktikum

Wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird, werden Angehörige häufig von einem auf den anderen Tag damit konfrontiert. Plötzlich ergeben sich rund um das Thema Pflege viele offene Fragen, die dringend geklärt werden wollen. Als Pflegeberater oder Pflegeberaterin können Sie diese Aufgabe übernehmen und den Angehörigen, Pflegenden und auch den Pflegebedürftigen selbst zur Seite stehen. Diese Fortbildung vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse dafür. Sie wurde nach den Empfehlungen...

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit verlängertem Praktikum

Allen Menschen, die Freude daran haben, sich mit älteren, kranken oder behinderten Personen zu beschäftigen, bietet sich eine ideale Berufsperspektive außerhalb der reinen Pflege: Sie können sich zur Betreuungskraft weiterbilden lassen. Betreuungskräfte, teilweise auch Alltagsbegleiter genannt, arbeiten in erster Linie in stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen und werden überall dort eingesetzt, wo keine eigentliche Pflegeleistung notwendig ist. Sie kümmern sich um die Freizeitgestal...

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Individuelles Coaching - INTENSIV: Modul Einzelcoaching Praktikum

Perspektive.Integration.Arbeit (P.I.A.) modular

Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit, um sich potenziellen Arbeitgebern als neuer Mitarbeitender zu empfehlen. Im Rahmen eines begleitenden Coachings während des Praktikums begleiten wir Sie während dieser Zeit und stehen als Ansprechpartner zur Seite.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Quereinstieg in die Hotellerie und Gastronomie mit 4 Wochen Praktikum

Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist ein internationales Gewerbe, das vom Tourismus lebt. Sie interessieren sich für einen Arbeitsplatz im Hotel- und Gastronomiebereich oder haben bereits erste Erfahrungen gesammelt? Super! Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen rund um die Gastronomie und Hotellerie. Dank des systematischen Ablaufs erwerben Sie die grundlegenden theoretischen Kompetenzen schnell und unkompliziert. Neben den allgemeinen Anforderungen des Berufsalltag...

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

5 Termine

3,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Quereinstieg in die Hotellerie und Gastronomie mit 2 Wochen Praktikum

Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist ein internationales Gewerbe, das vom Tourismus lebt. Sie interessieren sich für einen Arbeitsplatz im Hotel- und Gastronomiebereich oder haben bereits erste Erfahrungen gesammelt? Super! Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen rund um die Gastronomie und Hotellerie. Dank des systematischen Ablaufs erwerben Sie die grundlegenden theoretischen Kompetenzen schnell und unkompliziert. Neben den allgemeinen Anforderungen des Berufsalltag...

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

5 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung - Crashkurs ink. Praktikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen. Diese Maßnahme richtet sich auch an Interessenten die bereits eine Umschulung ohne Abschluss absolviert haben und eine Prüfung...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK) inkl. Praktikum

Die Externenprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen. Mit der individuellen Vorbereitung auf die Externenprüfung / Externenregelung im Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung sind Sie für die Prüfung gerüstet. Die Vorbereitung wird nach einer ausführlichen persönlichen Bildungsberatung für Sie zusammengestellt und richtet sich nach Ihren Vorkenntnissen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung - Basiskurs (IHK) ink. Praktikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Quereinstieg in die Hotellerie und Gastronomie mit branchenspezifischen Deutschbasics mit 4 Wochen Praktikum

Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist ein internationales Gewerbe, das vom Tourismus lebt. Das Absolvieren des Sprachmoduls unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre fachliche Qualifizierung erfolgreich abschließen zu können. Sie interessieren sich für einen Arbeitsplatz im Hotel- und Gastronomiebereich oder haben bereits erste Erfahrungen gesammelt? Super! Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen rund um die Gastronomie und Hotellerie. Dank des systematischen Ablaufs e...

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Quereinstieg in die Hotellerie und Gastronomie mit branchenspezifischen Deutschbasics mit 2 Wochen Praktikum

Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist ein internationales Gewerbe, das vom Tourismus lebt. Das Absolvieren des Sprachmoduls unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre fachliche Qualifizierung erfolgreich abschließen zu können. Sie interessieren sich für einen Arbeitsplatz im Hotel- und Gastronomiebereich oder haben bereits erste Erfahrungen gesammelt? Super! Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen rund um die Gastronomie und Hotellerie. Dank des systematischen Ablaufs e...

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

5 Termine

3,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK) ink. Praktikum

Die Externenprüfung ist ein Mittel, nachträglich einen Berufsabschluss zu erwerben. Sie ermöglicht es un- und angelernten Personen, an der regulären Abschlussprüfung   teilzunehmen. Im Rahmen dieses Kompaktkurses werden Sie auf die Externenprüfung zum Fachinformatiker Systemintegration / zur Fachinformatikerin Systemintegration vorbereitet. Sie ergänzen dabei Ihre praktischen Erfahrungen durch den Erwerb theoretischer Fachkenntnisse und prüfungsrelevanter Inhalte, die Sie im Rahmen Ihrer bish...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung - geringe Vorkenntnisse (IHK) inkl. Praktikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK) ink. Praktikum

Das Nachholen eines Berufsabschlusses kann eine Chance sein, Ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu erhöhen. Eine Möglichkeit dazu bietet die sogenannte Externenprüfung. Sie ermöglicht es un- und angelernten Personen, die keine Ausbildung absolviert haben, an der regulären Abschlussprüfung teilzunehmen. Voraussetzung ist entsprechende Berufserfahrung. Das Nachholen des Berufsabschlusses über die Externenprüfung stellt die Externen oftmals vor besondere Herausforderungen, denn nebe...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung - geringe Vorkenntnisse (IHK) ink. Praktikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung - Basiskurs (IHK) ink. Praktikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Security-Experten sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen durch präventive Maßnahmen und ggf. durch Gefahrenabwehr. Sie arbeiten im Objekt- und Anlagenschutz und finden weitere Einsatzgebiete bei Verkehrs- und Veranstaltungsdiensten sowie im Werte- und Personenschutz im privaten und öffentlichen Bereich. Als Dienstleister sind sie kundenorientiert tätig auf der Grundlage von Rechtsvorsc...

Mehr erfahren

62 Veranstaltungsorte

8 Termine

24 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Security-Experten sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen durch präventive Maßnahmen und ggf. durch Gefahrenabwehr. Sie arbeiten im Objekt- und Anlagenschutz und finden weitere Einsatzgebiete bei Verkehrs- und Veranstaltungsdiensten sowie im Werte- und Personenschutz im privaten und öffentlichen Bereich. Als Dienstleister sind sie kundenorientiert tätig auf der Grundlage von Rechtsvorsc...

Mehr erfahren

91 Veranstaltungsorte

6 Termine

33 Monate, Teilzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung - geringe Vorkenntnisse (IHK) ink. Praktikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung zum/zur Fachlagerist*in (IHK) mit optionalem Praktikum (6 Teilnehmer); nur eine Maßnahme im Tagespendelbereich

Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung, aber es fehlt Ihnen der Berufsabschluss. Mit dem Vorbereitungslehrgang zur Externenprüfung für den Beruf Fachlagerist*in erreichen Sie Ihr Ziel. Mit dem erfolgreichem Bestehen der Prüfung bei der zuständigen Kammer werden Sie Experte*in für den Einsatz in der Lager- und Logistikbranche.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK) inkl. Praktikum

Die nachträgliche berufliche Qualifizierung im Rahmen der Externenprüfung ist eine Chance für An- und Ungelernte, sich für die Zukunft erfolgreich aufzustellen. Durch das erfolgreiche Bestehen der Externenprüfung können erfahrene Praktiker bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen einen anerkannten Berufsabschluss nachholen, ohne eine reguläre Berufsausbildung durchlaufen zu haben. Im Rahmen dieses Kompaktkurses werden Sie auf die Externenprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vo...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK) inkl. Praktikum

Die Externenprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen. Mit der individuellen Vorbereitung auf die Externenprüfung / Externenregelung im Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung sind Sie für die Prüfung gerüstet. Die Vorbereitung wird nach einer ausführlichen persönlichen Bildungsberatung für Sie zusammengestellt und richtet sich nach Ihren Vorkenntnissen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Pflegeberater:in nach §7a SGB XI mit Praktikum nach §5 GKV-Spitzenverband

Wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird, werden Angehörige häufig von einem auf den anderen Tag damit konfrontiert. Plötzlich ergeben sich rund um das Thema Pflege viele offene Fragen, die dringend geklärt werden wollen. Als Pflegeberater oder Pflegeberaterin können Sie diese Aufgabe übernehmen und den Angehörigen, Pflegenden und auch den Pflegebedürftigen selbst zur Seite stehen. Diese Fortbildung vermittelt die erforderlichen Kenntnisse dafür. Sie wurde nach den Empfehlungen des G...

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

5 Termine

3,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK) ink. Praktikum

Das Nachholen eines Berufsabschlusses kann eine Chance sein, Ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu erhöhen. Eine Möglichkeit dazu bietet die sogenannte Externenprüfung. Sie ermöglicht es un- und angelernten Personen, die keine Ausbildung absolviert haben, an der regulären Abschlussprüfung teilzunehmen. Voraussetzung ist entsprechende Berufserfahrung. Das Nachholen des Berufsabschlusses über die Externenprüfung stellt die Externen oftmals vor besondere Herausforderungen, denn nebe...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung - geringe Vorkenntnisse (IHK) inkl. Praktikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

VL-GK: Vorbereitungslehrgang auf eine Weiterbildung mit Abschluss mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von beschäftigungsorientierten Grundkompetenzen mit optionalem Praktikum (15 Teilnehmer) TZ

nach § 81 Abs. 3a SGB III

Ihnen fehlt der Berufsabschluss und Sie möchten Ihre Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien stärken und ausbauen? Dieser Kurs bereitet Sie auf weiterführende Bildungsangebote vor.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Working Moms

Perspektive.Integration.Arbeit. (P.I.A.) – modular mit individuellem Eintritt

Das Angebot „Working Moms“ bei der FAW hilft Ihnen bei Ihrem beruflichen (Wieder-)Einstieg nach einer Familienphase. Die Coaches unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungs-Prozess ebenso wie bei Ihren Fragen zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Coaches sind authentisch und bringen die notwendige Erfahrung sowie eine wertschätzende Grundhaltung mit.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Feststellung der Integrationsfähigkeit (FIN)

Perspektive.Integration.Arbeit. (P.I.A.) – modular mit individuellem Eintritt

Nutzen Sie Ihre Chance! Sie suchen Antworten auf Ihre Fragen: Schaffe ich eine Ausbildung? Passt die Ausbildung, die ich machen möchte auch zu mir? Finde ich einen passenden Betrieb? Gemeinsam finden wir Antworten. Mit unserer Unterstützung bringen wir Licht ins Dunkle. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Stark in die Qualifikation!

Vorbereitendes Coaching auf eine berufliche Weiterbildung, Ausbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung "Berufsfeld offen"

Erwerb von erweiterten Kenntnissen und –Kompetenzen im Umgang mit dem PC (Hard- und Software).

Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in alle MS Office Programme und lernen administrative Möglichkeiten kennen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Vorbereitung auf ein digitales Qualifizierungsangebot

Digi(Qu)Fit

Wir unterstützen Sie in der Vorbereitung auf ein digitales Qualifizierungsangebot!

Wir unterstützen Sie und Ihren Kostenträger durch eine berufsbezogene Kompetenzfeststellung und der Erarbeitung der bestmöglichen Kombination der einzelnen Module.

Mehr erfahren

14 Veranstaltungsorte

14 Termine

14 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung

Hybrid

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

re.START – beruflich neu durchstarten

Ihr beruflicher Neustart am Arbeitsmarkt

Sie möchten (wieder) beruflich neu durchstarten? Dann finden Sie mit der re.START Ihren praxisnahen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Mit dieser Weiterbildung können Sie Ihre berufsfachlichen Erfahrungen und Fertigkeiten auffrischen, ergänzen oder Neues lernen.

Mehr erfahren

5 Veranstaltungsorte

5 Termine

35 Wochen, Vollzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Durchstarten - Ihr gesunder Weg zum (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt

Perspektive.Integration.Arbeit. (P.I.A.) – modular mit individuellem Eintritt

Ihr gesunder Weg zurück ins Arbeitsleben mit

  • EDV-Training
  • Gesundheitscoaching
  • Individuelles Einzelcoaching
Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Berufspraktische Weiterbildung im sozialmedizinischen Bereich

Mit der Teilnahme an unserer berufspraktischen Weiterbildung im sozialmedizinischen Bereich lernen Sie, neue Fachkenntnisse in der Praxis umzusetzen. Sie vertiefen somit Ihre Qualifikationen in der Theorie und Praxis und bleiben auf dem Laufenden. Verschaffen Sie sich Vorteile und entwickeln Sie sich weiter – auch in puncto Gehalt.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

5 Termine

1 Tag, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Berufspraktische Integration (BPI) für erwerbslose Menschen

Sie möchten (wieder) beruflich neu durchstarten? Dann finden Sie mit der berufspraktischen Integration (BPI) Ihren praxisnahen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Mit dieser Weiterbildung können Sie Ihre berufsfachlichen Erfahrungen und Fertigkeiten auffrischen, ergänzen oder Neues lernen.

Mehr erfahren

Dortmund

14.07.2025 – 13.10.2025

210 Unterrichtseinheiten, Teilzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fit fürs Büro! MS Office und kaufmännische Grundlagen mit Coaching und Praxistraining in den beruflichen Neustart

Perspektive.Integration.Arbeit (P.I.A) - modular

Sie wünschen sich Beratung bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz?

Sie streben eine Verbesserung oder Auffrischung Ihrer MS Office- Kenntnisse an? Sie möchten Ihre bestehenden kaufmännischen Kenntnisse erweitern? Dann nutzen Sie das Angebot Fit fürs Büro! Zusätzlich zur theoretischen Qualifizierung können Sie ein Praktikum im Rahmen des Kurses absolvieren. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

IIM - Modul Einzelcoaching zum Integrationspraktikum

Individuelles Integrationsmanagement

Arbeiten Sie sich mit unserer Unterstützung in eine (neue) Tätigkeit in einem Betrieb in Ihrer Nähe ein - damit Sie anschließend eine Arbeitsstelle erhalten, die Ihren Interessen entspricht und in der Sie leistungsfähig bleiben können.

Mehr erfahren

5 Veranstaltungsorte

5 Termine

variabel, Termine nach individueller Vereinbarung

Vor Ort

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

IIM - Modul Eignung berufsbezogen

individuelles Integrationsmanagement

Finden Sie heraus, welche Tätigkeiten zu Ihren beruflichen Wünschen passen und Anforderungen haben, die Sie leisten können.  Probieren Sie in einem Betrieb in Ihrer Nähe aus, was Sie in einer (neuen) Tätigkeit können und ob sie zu Ihren Interessen passt.  

Mehr erfahren

5 Veranstaltungsorte

5 Termine

12 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung

Vor Ort

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 2: Lagerung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

variabel, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Verkäufer/in - Teilqualifizierung 5: Arbeit im Kundenservice

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Verkäufer/-in erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 4: Kommissionierung und Endkontrolle

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

variabel, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 3: Innerbetriebliche Logistik und Kontrolle

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

variabel, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 5: Versand

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Elektroniker/-in Energie und Gebäudetechnik - Teilqualifizierung 2: Errichtung und Instandhaltung energietechnischer Anlagen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Elektroniker/-in Energie und Gebäudetechnik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachlagerist/in - Teilqualifizierung 5: Versand

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 1: Wareneingang

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 6: Arbeitsorganisation und Qualitätssicherung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Teilqualifizierung 4: Einsatz und Anwendung sicherheitstechnischer Einrichtungen und Hilfsmittel

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachlagerist/in - Teilqualifizierung 1: Wareneingang

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachlagerist/-in - Teilqualifizierung 3: Innerbetriebliche Logistik und Kontrolle

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

variabel, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 6: Bearbeitung von Personalaufgaben

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

2 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachlagerist/-in - Teilqualifizierung 2: Lagerung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

variabel, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachlagerist/-in - Teilqualifizierung 4: Kommissionierung und Endkontrolle

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

variabel, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Teilqualifizierung 3: Durchführung des Veranstaltungsdienstes

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung - Teilqualifizierung 5: Softwareentwicklung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung - Teilqualifizierung 6: Projekte zur Softwareentwicklung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im E-Commerce - Teilqualifizierung 6: Projektmanagement

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im E-Commerce erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse - Teilqualifizierung 6: Projekte von Daten- und Prozessen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse - Teilqualifizierung 5: Analyse von Daten- und Prozessen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung - Teilqualifizierung 4: IT-Sicherheit in der Anwendungsentwicklung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im E-Commerce - Teilqualifizierung 4: Digitales Marketing und Kommunikation

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im E-Commerce erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 3: Umsetzung von Werbemaßnahmen und Bearbeitung von Aufträgen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse - Teilqualifizierung 4: Kundenorientierte IT-Lösungen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Teilqualifizierung 5: Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Teilqualifizierung 5: Arbeit im Kundenservice

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Einzelhandel erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Teilqualifizierung 6: Erstellung von Sicherheitskonzepten und Durchführung von Geschäftsprozessen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Teilqualifizierung 1: Schutz von Menschen und Objekten

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Teilqualifizierung 3: Durchführung verkaufsfördernder Maßnahmen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Einzelhandel erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im E-Commerce - Teilqualifizierung 5: Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im E-Commerce erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Teilqualifizierung 2: Bedienung, Beratung und Verkauf

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Einzelhandel erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Teilqualifizierung 4: Durchführung warenwirtschaftlicher Prozesse

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Einzelhandel erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Teilqualifizierung 6: Planung, Kontrolle und Steuerung operativer Prozesse

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Einzelhandel erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Systemintegration - Teilqualifizierung 1: IT-Services

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Teilqualifizierung 2: Durchführung von Schutz- und Sicherungsmaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Teilqualifizierung 6: Beschaffung und Lagerung von Waren

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Gesundheitswesent erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Verkäufer/in - Teilqualifizierung 4: Durchführung warenwirtschaftlicher Prozesse

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Verkäufer/-in erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Medizinische/-r Fachangestellte/-r - Teilqualifizierung 5: Assistenz bei der Behandlung 2 (Urologie, Verdauungssystem und Arzneimittellehre)

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Medizinische/-r Fachangestellte/-r  erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Medizinische/-r Fachangestellte/-r - Teilqualifizierung 6: Lehre der Infektionen, Prävention und Hygiene

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Medizinische/-r Fachangestellte/-r  erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Medizinische/-r Fachangestellte/-r - Teilqualifizierung 3: Abrechnungswesen, Verwaltung von Warenbeständen und Abwicklung von Kaufverträgen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Medizinische/-r Fachangestellte/-r  erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Medizinische/-r Fachangestellte/-r - Teilqualifizierung 4: Assistenz bei der Behandlung 1 (Bewegungsapparat, Kardiologie, Atmungssystem und Verhalten in Notfällen)

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Medizinische/-r Fachangestellte/-r  erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung - Teilqualifizierung 3: IT-Sicherheit in der Anwendungsentwicklung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Elektroniker/-in Energie und Gebäudetechnik - Teilqualifizierung 4: Montage und Installation von Steuerungen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Elektroniker/-in Energie und Gebäudetechnik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Stelle beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Systemintegration - Teilqualifizierung 3: Produkt- und Sortimentsmanagement

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im E-Commerce - Teilqualifizierung 3: Produkt- und Sortimentsmanagement

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im E-Commerce erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im E-Commerce - Teilqualifizierung 2: Vertragsmanagement

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im E-Commerce erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Teilqualifizierung 4: Bearbeitung von Personalaufgaben in Gesundheitseinrichtungen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Gesundheitswesent erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung - Teilqualifizierung 2: First-Level-Support

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 4: Buchung von Geschäftsvorgängen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Teilqualifizierung 1: Verkauf von Medizinprodukten

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Gesundheitswesent erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Teilqualifizierung 1: Installation von Verrohrungen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Medizinische/-r Fachangestellte/-r - Teilqualifizierung 2: Empfangswesen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Medizinische/-r Fachangestellte/-r  erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Verkäufer/in - Teilqualifizierung 3: Durchführung verkaufsfördernder Maßnahmen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Verkäufer/-in erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Verkäufer/in - Teilqualifizierung 2: Bedienung, Beratung und Verkauf

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Verkäufer/-in erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer beantragen.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Systemintegration - Teilqualifizierung 5: Integration von Standard IT-Systemen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Elektroniker/-in Energie und Gebäudetechnik - Teilqualifizierung 1: Montage und Installation von Elektroinstallationen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Elektroniker/-in Energie und Gebäudetechnik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse - Teilqualifizierung 3: IT-Sicherheit in der Daten- und Prozessanalyse

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Systemintegration - Teilqualifizierung 4: Kundenorientierte IT-Lösungen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Teilqualifizierung 2: Erstellung sanitärer Anlagen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständige...

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung - Teilqualifizierung 2: First-Level-Support

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

132 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >

Sie suchten nach: Praktikum

Zeige Treffer 1 - 5 von 44.

PRAXIS BO – Deine Praktikumslotsen in Dessau-Roßlau

216917-20 E-Mail: praktikumslotsen-dessau@faw.de Victoria Darr Projektkoordination Telefon: 0340 216917-44 E-Mail: praktikumslotsen-dessau@faw.de Angela Nitz Projektassistenz Telefon: 03471 36417-20 E-Mail: praktikumslotsen-dessau@faw.de Praktikumslotsen Grit Berger Praktikumslotse Telefon: 0340 216917-32 [...] 216917-32 E-Mail: praktikumslotsen-dessau@faw.de Marlen Kretschmer Praktikumslotse Telefon: 0340 216917-31 E-Mail: praktikumslotsen-dessau@faw.de Bettina Utting Praktikumslotse Telefon: 0340 216917-28 E-Mail: praktikumslotsen-dessau@faw.de Das Projekt wird unterstützt durch: [...] nach einem passenden Praktikumsplatz und begleiten dich während des Praktikums. Wir bieten dir: Hilfe bei der Wahl eines passenden Berufs zusammen mit deinen Eltern/ Erziehungsberechtigten und deiner Schule, Kontakte zu regionalen Unternehmen, Begleitung und Hilfe während des Praktikums und Auswertung des

Meine Koordinaten zum Beruf

Termin und Einsatzbereich Praktikumsvertrag Zwischengespräch mit der/dem Jugendlichen und dem Betrieb Hilfe bei Konflikten während des Praktikums Aufgaben zur Reflektion des Praktikums Auswertungsgespräch Das Praktikum konnte in den Schulferien oder im Rahmen des Schulpraktikums absolviert werden. Details [...] Viel Spaß! Modul 2: Praktikum Für Schüler*innen, die sich nach den Bus- oder GPS-Touren für ein Praktikum interessierten, bot das Projekt "Meine Koordinaten zum Beruf" eine Praktikumsbetreuung . Die Jugendlichen wurden individuell bei der Vereinbarung und Durchführung des Praktikums unterstützt. Dazu gehörte [...] notwendig. Sofern Schüler*innen das Schulpraktikum nutzen wollten, erfolgte eine Abstimmung mit den Praktikumsverantwortlichen der Schule. Bei Bedarf unterstützte das Projektteam diese bei der Praktikumsbetreuung. Die Schule blieb Hauptansprechpartner für das Schulpraktikum. Modul 3: Bewerbungstraining Im

PRAXIS BO – Praxis. Meine Chance. Meine Zukunft.

Teilen: Praktikum in den Schulferien Die Jugendlichen werden individuell bei der Vereinbarung und Durchführung eines freiwilligen Praktikums unterstützt. Dazu gehört u.a.: Unterstützung bei der Suche eines Praktikumsplatzes Abstimmung mit dem Betrieb zu Termin und Einsatzbereich Praktikumsvertrag Zwisc [...] der/dem Jugendlichen und dem Betrieb Hilfe bei Konflikten während des Praktikums Aufgaben zur Reflexion des Praktikums Auswertungsgespräch Details zur Teilnahme Informationen für Jugendliche und Erziehungsberechtigte Die Praktikumsbetreuung kann jederzeit telefonisch unter 03491 429877-5 oder per E-Mail an [...] nehmen wir Sie in unsere Liste möglicher Praxispartner auf und informieren die Jugendlichen über ein mögliches Praktikum bei Ihnen. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, sich in die Praktikumsbörse des Landkreises Wittenberg einzutragen. Bewerbungstraining Die Jugendlichen setzen sich mit verschiedenen Themen

Praktikumslotsen – Lotse(n) gehen in Halle/Saale an Bord

Schule zu erhöhen. Wir unterstützen Dich, Praktikumsbetriebe zu finden, in denen Du erste Einblicke in das Unternehmen bekommst. Du kannst die Berufs- und Arbeitswelt kennenlernen und erproben, was in Dir steckt. Wir begleiten Dich vor, während und nach dem Praktikum bis zum Einstieg in die berufliche Ausbildung [...] stehen Dir mit Rat und Tat in Deiner Berufsorientierung zur Seite. Wir sind Deine Praktikumslotsen, die Dich unterstützen. Finde mit uns Deinen passenden Einstieg in Deine berufliche Zukunft! Wir , Deine Praktikumslotsen, stehen für Dich in den Startlöchern! Aktueller Hinweis Das Gemeinschaftsprojekt [...] 14.05.2025 findet von 17:00 bis 18:30 Uhr via MS Teams der nächste Parents Day mit dem Thema „Praktikum als Karrieresprungbrett: Wie Eltern unterstützen können “ statt. Die Teams der Projekte Praktikumslotsen und Elternkompass sind mit einem Gastbeitrag rund um das Thema des Parents Days dabei. Um während

Jobcoach 24+ Mainz

Gruppenangeboten und Praktikumsphasen auf Ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Standortanalyse Individuelle Unterstützung beim Bewerbungsprozess Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse Beratung zu Qualifizierungen Gemeinsame Kontaktaufnahme zu Praktikumsbetrieben Auf Wunsch Begleitung zu [...] die Bedürfnisse von arbeitssuchenden Menschen in den Mittelpunkt. Die Teilnehmenden sollen durch individuelle Unterstützung, Gruppenangebote und Praktikumsphasen auf ihrem Weg zur Integration in den Arbeitsmarkt gestärkt und begleitet werden. Individuelle Einzelcoachings stellen das zentrale Element des

Sie suchten nach: Praktikum

Zeige Treffer 1 - 5 von 41.

Duale Studentin an der FAW

ausfüllt. Es war nicht einfach, weil ich nicht die Jüngste bin. Dieses Praktikum hat mich überzeugt, in diesen Bereich will ich rein! Die berufliche Perspektive aus dem Praktikum hat mir die Kraft gegebenen, es anzugehen. Am Ende des Praktikums erhielt ich die Zusage für den Studienbeginn. Ich bin total froh [...] Da an der Akademie bisher keine dualen Studenten ausgebildet wurden und ich auch einige Unsicherheiten hatte, einigten wir uns auf ein Praktikum im Vorfeld. Im Praktikum habe ich testen können, ob mir der soziale Bereich gefällt und ob ich dafür geeignet bin. Ich wurde super aufgenommen von den Kolleg*innen

Die Praktikumslotsen auf dem Treppchen

ausgetragen. „Bewaffnet“ mit Leitergolf, VR-Brillen, Riesenmikado, jeder Menge Infomaterial und natürlich bestens gelaunt präsentierten sich die Praktikumslotsen am 19.06.2024 mit einem eigenen Stand als Aussteller. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr aufgeschlossen und interessiert. Wir konnten viele [...] angesprochen, ob wir nicht beim Rennen der Lehrkräfte mit paddeln wollen. Spontan entschieden wir: Wir machen mit! Erfolgreiche Teilnahme der Praktikumslotsen Jetzt hieß es, das Boot mit 14 weiteren Mitstreiter*innen zu besetzen, was uns dank des Halleschen Kanu-Clubs 54 e.V. innerhalb von Sekunden gelang [...] an den Start gehen. Nach einem tollen Rennen gelang uns mit tatkräftiger Unterstützung sogar der Sieg und wir konnten damit für die faw und die Praktikumslotsen ordentlich die Werbetrommel rühren. Veranstalter, Netzwerkpartner und wir sind uns sicher – wir sind 2025 alle wieder dabei!

Azubibörse der Agentur für Arbeit in der Region Halle (Saale)

Am 18.06.2025 waren die Praktikumslotsen gemeinsam mit einem Teil des Teams vom Elternkompass auf der Azubibörse der Agentur für Arbeit, die mit Unternehmen der Region Halle (Saale) stattfand. Eine gute Möglichkeit für uns, Kontakte zu knüpfen und unsere Projekte Praktikumslotsen und Elternkompass noch

Vom Bau zur Kunst

passt, rieten wir ihm zu einem Praktikum . Die Suche danach gestaltete sich schwieriger als erwartet. Viele Studios hatten keine Kapazitäten für einen Praktikanten. Maurice blieb jedoch am Ball. In einem Magdeburger Tattoo-Studio ergatterte er schließlich einen Praktikumsplatz. Im September 2023 startete [...] startete Maurice sein zweiwöchiges Praktikum. Das Feedback des Studio-Inhabers war deutlich: „ Maurice gehört an die Nadel. Er ist absolut talentiert und zeigt sehr viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen im Praktikumsalltag. Er ist zuverlässig und jeden Tag pünktlich.“ Er bot sogar an, Maurice auszubilden und [...] und später anzustellen . Nach dieser großartigen Rückmeldung stimmte die zuständige Jugendberufsagentur zu, das Praktikum auf insgesamt zwei Monate zu verlängern. Maurice konnte so weiter Erfahrungen sammeln und seinen Tagesrhythmus festigen. Eine ganz entscheidende Frage blieb jedoch offen: Wie könnte

Der Weg von der Schule in den Beruf braucht Begleitung

sich die Bewerbenden einen eigenen Einblick in die Arbeit verschaffen. Ein Freiwilliges Praktikum und ein Schulpraktikum überzeugten. Dr. Wajahat hatte den Eindruck, dass das Team schon nach dem freiwilligen Praktikum sicher war und dass das Schulpraktikum nur noch der Bestätigung diente. Die 17jährige [...] Erprobung und Praktikum sind sinnvoll Mit dem Ende der Maßnahme vermittelten die Kolleginnen im Sommer ihre letzten Teilnehmenden in Ausbildung. Ein besonderer junger Mensch war Vivien Lossa. Sie hat eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten bei Dr. Wajahat in Bad Kreuznach begonnen. Bei