faw.de Fachinformatiker/-in Systemintegration - Teilqualifizierung 5: Integration von Standard IT-Systemen
Fachinformatiker/-in Systemintegration - Teilqualifizierung 5: Integration von Standard IT-Systemen
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. Von Vorteil sind bereits erworbene Grundlagen in dem Bereich, zum Beispiel in praktischer Form durch Berufserfahrung oder in der Theorie durch Aus- oder Weiterbildung.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- Berufsanschlussfähige Teilqualifikation
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Programmierung analysieren und kategorisieren sowie Skript entwerfen
- Pseudocode lesen und interpretieren
- Programmierfehler erkennen und korrigieren
- Optimierung von Datensicherungen / Backups
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Teilqualifizierungen sind ein effizientes und schnelles Instrument zur Fachkräftegewinnung und -sicherung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Ansprechpartner*in
IBB Import
Telefon 089 44108-856
E-Mail claudia.vonlueder@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- <
- 1
- >
-
Kein passendes Angebot gefunden