Navigation überspringen

faw.de   Mainz  Aktuelles

AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE

2024

2022

25. Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Akademie Mainz Auch bei der Mädchenwoche sind wir mit Angeboten an Bord. In der ersten Herbstferienwoche laden wir Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren zu Workshops ein.

Mehr erfahren
Teaserbild: Ein Junge steht vor einer Gruppe von Schülern. Einige von Ihnen melden sich zu Wort.

Boys' Day hält Einzug in die FAW Bad Kreuznach

Akademie Mainz So könnte es jeden Tag laufen: Die Kollegen am Standort Bad Kreuznach waren vom ersten Boys' Day in ihren Räumen begeistert. Sie erlebten auch für sich selbst eine Abwechslung und nahmen viele Anregungen mit.

Mehr erfahren
Teaserbild: Chart mit Moderationskarten zur beruflichen Orientierung

Berufswahl: eine schwierige Entscheidung für Jugendliche

Akademie Mainz Ein Praxistagprojekt bot einem Team der FAW aus Bad Kreuznach die Möglichkeit, mit Jugendlichen zu ihren Stärken, der Berufswahl und den Voraussetzungen für die Ausbildung ins Gespräch zu gehen.

Mehr erfahren
Teaserbild: Schülergruppe vor der Alutecta in Kirchberg

Projekte rund um den Praxistag

Akademie Mainz Ein vielfältiges Programm bot den Schüler*innen der Berufsreifeklasse einen etwas anderen Einblick in die Anforderungen der Arbeitswelt und die vielfältigen Möglichkeiten. Denn die Puricelli-Realschule plus nimmt am Praxistag des…

Mehr erfahren
Vier Füße mit Turnschuhen auf dem Tisch

Girls' & Boys' Day in der FAW

Akademie Mainz Ende April können sich Mädchen und Jungen einen Eindruck von der Arbeitswelt verschaffen. Das Team aus Bad Kreuznach bietet Jungs die Chance, herauszufinden, wie abwechslungsreich die Arbeit im sozialen Bereich sein kann

Mehr erfahren
Drei Männer im Gespräch.

Mehr Gesundheit im Unternehmen

Akademie Mainz Vier Jahre ZABeGeMa Projektumsetzung sind zu Ende. Der Titel ZABeGeMa ist nach all den Jahren zum Glück nicht mehr für jeden ein Fremdwort. Das Projekt „Zukunftsfähige Arbeit für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich des…

Mehr erfahren
Spendenscheck wird vor dem Tierheim übergeben

300 €-Spende für Tierheim Mainz

Akademie Mainz Ein engagierter jugendlicher Teilnehmer begeisterte sein Team für ein kreatives Projekt und so konnten 300 € als Spende an das Mainzer Tierheim übergeben werden.

Mehr erfahren
Blick in einen Seminarraum mit Vortragsredner

Hybrides Arbeiten

Akademie Mainz Wie gelingt uns hybrides Arbeiten? Eine Frage, die mit der Corona-Pandemie einen Vorschub erhalten hat. Ein Austausch mit Experten sollte Unternehmern helfen, Lösungen für den eigenen Arbeitsalltag zu entwickeln.

Mehr erfahren

2021

Wäscheständer mit selbst gebatikten Tüchern in bunten Farben

Mädchenwoche 2021

Akademie Mainz Seit 20 Jahren ist die Mädchenwoche eine Institution im Rhein-Hunsrück-Kreis. Immer in der ersten Herbstferienwoche bieten haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte ein vielfältiges Programm für Mädchen. Auch die FAW hat sich daran…

Mehr erfahren
Gruppenbild: Minister Schweitzer mit vier Unternehmervertretern vor der FAW Akademie Mainz

Staatsminister zu Gast in der FAW Akademie Mainz

Akademie Mainz Der Abschluss der Demografiewoche in Rheinland-Pfalz war Anlass für einen Austausch von Staatsminister Alexander Schweitzer mit Unternehmern der Region. Dabei lobte Schweitzer nicht nur engagierte und moderne Arbeitgeber. Er…

Mehr erfahren
Zukünftige Büroräume und Arbeitsplätze

Arbeitsräume zukunftsfähig gestalten

Akademie Mainz Praxisnah informieren und den fachlichen Austausch suchen: Das bietet die Veranstaltungsreihe von dem ZABeGeMa-Projekt. Aktuell stehen Fragen, Fakten, anschauliche Beispiele und praktische Übungen zum hybriden Arbeiten auf dem…

Mehr erfahren
Vier Frauen vor dem Gebäude der FAW, Sonnenblumen und Zertifikate werden übergeben

Zwei neue Reha-Fachkräfte am Standort Bad Kreuznach

Akademie Mainz Grund zur Freude bietet die bestandene Prüfung zur Reha-Fachkraft (RFK) mit Hochschulzertifikat von unseren Kolleginnen Lea Eckhoff und Sarah Wörner. Es gratulieren Standortleitung Dorothee Eich und Ute Casper, stellvertretende…

Mehr erfahren

Der Weg von der Schule in den Beruf braucht Begleitung

Akademie Mainz Immer mehr Jugendliche finden nicht nach der 9ten oder 10ten Klasse den Weg in die Ausbildung. Einerseits spiel dabei der Wunsch nach längerem Schulbesuch und höheren Schulabschlüssen eine Rolle, andererseits fehlt vielen…

Mehr erfahren

Mit Qualifizierung in Ausbildung

Akademie Mainz Es braucht oft ein wenig Zeit, die passenden Menschen und das passende Umfeld – und dann kann Inklusion gelingen. Die unterstützte Beschäftigung hat es zusammen mit der Gärtnerei Creativ Floral möglich gemacht.

Mehr erfahren
25. Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Akademie Mainz Zum 25. Mal Mädchenwoche – wir freuen uns dabei zu sein mit kreativen Angeboten am Standort Simmern.

Mehr erfahren

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen starten

Akademie Mainz Vorfreude, Neugier, Spannung: In Bad Kreuznach, Bingen und Simmern starten die berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen.

Mehr erfahren
Plakette der Bankpatenschaft im Tierpark

Team der FAW übernimmt Patenschaft

Akademie Mainz „Team Simmern“ setzt sich für Tiere in der Region ein. Eine Spende und ein Sommerfest machen es möglich: Tierpark Bell und Tierpark Rheinböllen begeistern mit ihrer Arbeit und ihrem Angebot.

Mehr erfahren
Mitarbeiterin von Huber Consulting im Gespräch

Gesund denken. Gesund handeln

Akademie Mainz Am 29. September geht es weiter: Die SMART Health Community 2021 möchte Mitarbeitenden und Führungskräften mit einer Online-Veranstaltungsreihe vielfältige Impulse für mehr Gesundheit vermitteln. Gesunde Bewegung, gesunde Snacks…

Mehr erfahren
Drei Personen befestigen Notizzettel an transparenter Glaswand

Lebenslanges Lernen

Akademie Mainz Wir alle brauchen Möglichkeiten des Lernens – ein Leben lang. Wir beraten Sie individuell! Aktuell bieten wir zwei anerkannte Qualifizierungen an.

Mehr erfahren

Angekommen, ausgebildet und arbeitswillig

Akademie Mainz Im Team erfolgreich durch die Ausbildung. Drei Flüchtlinge geben ein Beispiel, wie man miteinander Durchhalten und Erfolge erzielen kann: Mohammad Khyber Bayat (35), Yonas Weldegebriel Mihreteab (23) und Hamid Asghari (21). Für…

Mehr erfahren

Gesellenbrief im Handwerk

Akademie Mainz Für die eigene Zukunft hat Lukas Spier (19) die entscheidenden Weichen gestellt. Er hat einen zukunftssicheren Beruf erlernt und seit dem Sommer seinen Gesellenbrief in der Tasche. Übernommen worden ist er in einem…

Mehr erfahren
BGM & Qualifzierung der Akademie Mainz

KONEKT – eine Begegnung auf Augenhöhe. Wir sind dabei.

Akademie Mainz Sie sind Unternehmer*in und wollen erfahren, wie wir mit innovativen Ansätzen gesundes Arbeiten stärken, Mitarbeitende qualifizieren und Unternehmen zukunftsfähig gestalten? Besuchen Sie uns auf der 6. KONEKT-Messe am 26.08.2021.

Mehr erfahren
Gruppenbild mit Innungsvertreter, Lehrer und Prüflinge

Erfolgreiche junge Gesellen im Handwerk

Akademie Mainz Die FAW im Rhein-Hunsrück-Kreis war zu Gast bei der Freisprechungsfeier der Tischlerinnung. Anlass war der erfolgreiche Abschluss von drei Auszubildenden.

Mehr erfahren

Crashkurs für den Prüfungserfolg

Akademie Mainz Einige haben die Prüfungen schon bestanden – herzliche Glückwünsche! Andere bangen noch – wir drücken die Daumen! Die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen war für die Azubis in diesen Zeiten besonders schwierig, denn es gab…

Mehr erfahren

Wir freuen uns auf Sie

Akademie Mainz Der Start des Präsenzunterrichts für alle Teilnehmenden kann ab dem 5. Juli 2021 erfolgen. Bislang war dies nur eingeschränkt möglich. Ein herzliches Willkommen gilt allen Teilnehmenden und Interessierten, wenn sie wieder in die…

Mehr erfahren
Collage mit Schlagworten zum digitalen Arbeiten in Zeiten der Pandemie

Gut unterstützt in allen Phasen der Corona-Pandemie

Akademie Mainz Rückblick auf ein Jahr des anderen Lernens und Arbeitens hielten die Mitarbeitenden im Frühjahr 2021. Einen Einblick in unterschiedlichste Erfahrungen und die Vielfalt des pädagogischen Handelns bietet diese Zusammenfassung ...

Mehr erfahren
Klaus Tonkel übergibt Ute Casper FFP2 einen Karton mit FFP2-Masken

Masken for you

Akademie Mainz Gern unterstützte das Team der FAW ein ehrenamtliches Projekt im Hunsrück. Dabei spielte der Bedarf an Masken in diesen Corona-Zeiten eine entscheidende Rolle.

Mehr erfahren
Sechs Personen haben sich zum Gruppenfoto aufgestellt

Ein sicherer Hafen macht Mut für neue Herausforderungen

Akademie Mainz Volkmar Hanf hat seit Juni 2017 die Geschicke der Akademie Mainz in seinen Händen gehabt. Eine schwere Erkrankung bremsten ihn und die Akademie auf ihrem erfolgreichen Kurs. Ein Gespräch zum Abschied ...

Mehr erfahren
Moderationsmaterial und Flipchartpapier

Ihre Zeit für Qualifizierung

Akademie Mainz Jetzt ist die beste Zeit, um in die Zukunft zu investieren! Täglich individuelle Online-Qualifizierungsberatung inkl. Eignungsfeststellung, Schnupperunterricht im virtuellen Klassenzimmer und Online-Information zu…

Mehr erfahren
Teaserbild: Illustration mit Glühbirne und Text

Im Crash-Kurs fit für die Prüfung

Akademie Mainz Damit auch in Corona-Zeiten die Prüfungen rundlaufen, bietet die FAW virtuelle Unterstützung für Jugendliche, die z.B. kurz vor der Zwischen- oder Abschlussprüfung stehen.

Mehr erfahren
Zwei Frauen gratulieren der neuen Reha-Fachkraft.

Fachlich eine Stufe weiter

Akademie Mainz Neue Beauftragte für Reha-Management und Absolventin der Reha-Fachkraft-Qualifizierung

Mehr erfahren
Vier Personen mit Mund-Nasen-Schutzmaske bei der Zertifikatsübergabe

Ausbildung der Ausbilder gelingt auch auf Distanz

Akademie Mainz Engagiert für den eigenen Nachwuchs lernten sie alles Notwendige, um in Zukunft gut ausbilden zu können.

Mehr erfahren
Jugendliche im Ausbildungsberuf Fachkraft im Gastgewerbe  

Qualifizierung im ländlichen Raum

Akademie Mainz Gerade für die Gastronomie im ländlichen Raum bietet diese Weiterbildung eine besondere Möglichkeit, die eigenen Mitarbeitenden zu qualifizieren.

Mehr erfahren
Teaserbild: Junge Frau säubert die Theke in einem Café

Neue digitale Teilqualifizierung im Gastro-​Bereich

Akademie Mainz Qualifizieren Sie sich für Ihre Zukunft in der Gastronomie

Mehr erfahren

2020