Navigation überspringen
Bürgergeld und Weiterbildung

Weiterbildung mit Bürgergeld

Erhalten Sie bis zu 150 Euro

faw.de   Bürgergeld

BÜRGERGELD UND WEITERBILDUNG

Weiterbildung lohnt sich jetzt noch mehr: Ab dem 01.07.2023 werden Sie im Rahmen des neuen Gesetzes zum Bürgergeld finanziell unterstützt. Sie erhalten monatlich entweder 75 Euro Bürgergeld-Bonus oder 150 Euro Weiterbildungsgeld. Wie Sie die Förderung erhalten, erfahren Sie hier oder in einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Expert*innen. Im vielfältigen Bildungsangebot der FAW und Ihren Akademien in 12 Bundesländern finden wir genau die Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Nutzen Sie jetzt Ihre Karrierechancen!

Voraussetzungen für die finanzielle Förderung einer Weiterbildung

Damit Ihre Weiterbildungsmaßnahme im Rahmen des Bürgergeld-Gesetztes gefördert wird, sollten Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Sie fragen sich, ob Sie Anspruch auf diese Förderung haben? Wir beraten Sie gerne.

So erhalten Sie die finanzielle Unterstützung

Wenn Sie bei uns eine berufsabschlussbezogene Weiterbildung wie z.B. eine Umschulung, Teilqualifizierung oder Vorbereitung zur Externenprüfung besuchen, wird Ihnen unbürokratisch ohne zusätzlichen Antrag das Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich überwiesen. Dies erhalten auch ALG-I-Empfänger. Den monatlichen Bürgergeld-Bonus in Höhe von 75 Euro erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Bürgergeld, wenn Sie eine Weiterbildung mit einer Dauer von mindestens acht Wochen besuchen, die langfristig die Jobchancen verbessert. Dies betrifft auch Beschäftigte mit aufstockenden Leistungen aus dem SGB II.

Die Förderung wird ab dem 01.07.2023 anrechnungsfrei zum Regelbedarf automatisch ausgezahlt. Sie erhalten die finanzielle Unterstützung zusätzlich zu Ihren Regelleistungen von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter. Im neuen Bürgergeld-Gesetz ist festgehalten, dass dieses Weiterbildungsgeld auch an Teilnehmende ausgezahlt wird, deren berufsabschlussbezogene Weiterbildung schon vor dem 01.07.2023 begonnen hat.

Unabhängig von einer finanziellen Unterstützung werden auch weitere Maßnahmen, zum Beispiel individuelle Coachings, gefördert. Wir beraten Sie gerne schon heute zum passenden Bildungsangebot für Sie.

Beratung zu Fördermöglichkeiten

HABEN SIE FRAGEN? WIR BERATEN SIE GERNE.

Nehmen Sie unsere telefonische Sofortberatung unter 0341 14919221 in Anspruch oder schreiben Sie uns eine Mail an info@faw.de.

Jetzt anrufen