Navigation überspringen

faw.de   Hamburg  Aktuelles  Moin Ramadan!

Moin Ramadan!

faw Hamburg

Im Rahmen der Maßnahme „Perspektive für junge Flüchtlinge“, die bei uns M.O.I.N. (Menschen optimal integrieren) heißt, haben sich die Teilnehmenden einen Gebetsraum geschaffen, den sie zum mittäglichen Gebet nutzen.

Zu sehen ist das Eingangsschild zum Gebetsraum

In Pinneberg führen wir die Maßnahme „Perspektive für junge Flüchtlinge“ durch. Bei uns im Norden heißt sie M.O.I.N. (Menschen optimal integrieren). Hier finden sich junge Menschen verschiedener sprachlicher und ethnischer Hintergründe wieder. Für die Zeit des Ramadans wurde gemeinsam ein Gebetsraum eingerichtet. Eine Teilnehmerin aus der MOIN hat für die Tür zum Gebetsraum ein schönes Bild gemalt. Jede*r bringt seinen*ihren eigenen Gebetsteppich mit, um die Mittagspause für ein Gebet zu nutzen.

In der M.O.I.N. lernen die Teilnehmenden die Rahmenbedingungen und Anforderungen der Arbeitswelt und verschiedener Ausbildungen und Berufsfelder kennen. Die notwendigen Sprachkenntnisse für eine erfolgreiche Integration in die Berufswelt werden Ihnen hier ebenfalls vermittelt. 

Praktischen Unterricht erhalten sie in den Bereichen Metall, Farbe, Holz und Hauswirtschaft. Teaserbild: Schriftzug MOIN aus PappmacheDie Mitarbeit ist rege, da es immer wieder viele, für sie spannende Themen gibt. So werden Kräuter und Gemüse ausgesät und verschiedene Materialien (Holz, Pappe, Metall, Papier) recycelt und wunderschöne Objekte hergestellt. 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTER­ES­SIEREN

Jugendliche mit Migrationshintergrund freuen sich

Erfolg­reiche Inter­na­ti­o­nale Vorbe­rei­tungs­klassen

faw Hamburg , Vor zweieinhalb Jahren, im Januar 2023, starteten unsere Praxisbegleiterinnen der Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) im IVK ESA Praxis Projekt, welches die faw in Kooperation mit der Schulbehörde Hamburg durchführt.

Beispielfoto: Frau gibt einer Schülerin Nachhilfe im Unterrichtsraum

Neue Beru­fung gefunden

faw Hamburg , In unserer beruflichen Rehabilitation (REHA) begleiten wir Menschen dabei, neue berufliche Wege zu finden. Durch eine individuelle Kompetenzanalyse entdecken unsere Teilnehmenden neue (und alte) Stärken, lernen unbekannte…

Kleines Modell eines Windkraftwerks aus Pappe, Korken und Elektronik

Wenn „wilde“ Klassen konzen­triert zuhören

faw Hamburg , Unser ESF-Projekt IT-Scout ist seit 2022 in Flensburg, Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland und Kreis Dithmarschen aktiv, um Schüler und Schülerinnen über Berufe in IT und IT-affinen Bereichen zu informieren und zu…

Titelbild Broschüre EAA

Neue Praxis­hilfe der EAA: Orga­ni­sa­ti­ons­pro­zess - Inklu­sion

faw Hamburg , Mit der Broschüre „Organisationsprozess Inklusion – Kriterienkatalog und Praxishilfe für Umsetzende von Inklusion im Unternehmen“ ist eine dritte Publikation der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber, kurz: EAA-BIHA…

Hände halten Puzzlestücke hoch - Symbolbild für Teilqualifizierung

Veran­stal­tung „ETAP­Pen­ziel als Erfolgs­ga­rant – Fach­kräfte entwi­ckeln und fördern mit Teil­qua­li­fi­zie­rungen“

faw Hamburg , Die Fachkräftesicherung zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Teilqualifizierungen sind hierbei ein vielversprechendes Instrument, das im Mittelpunkt unserer Veranstaltung am 15.10.2025 in Elmshorn steht.

Eine Frau berät einen Interessenten

Selbst­be­stimmt zurück in das Berufs­leben – das Persön­liche Budget

faw Hamburg , Um an einer beruflichen Rehabilitation (Reha) teilnehmen zu können, haben Sie die Möglichkeit ein Persönliches Budget für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) zu beantragen. Dieses Budget ist eine besondere Form der…

Lächelnder Mann mit Kopfhörer vor Bildschirm

Semi­nar­pro­gramm 2025 Rezer­ti­fi­zie­rung CDMP

faw Hamburg , Hier kommt unser neues Online-Seminarprogramm 2025 für die CDMP Rezertifizierung. Wir können Ihnen wieder spannende Weiterbildungen anbieten. Neben bereits Bewährtem und immer wieder Nachgefragtem, haben wir einige neue Themen im…

Zu sehen ist ein Mann im grauen Hemd, der im Sonnenschein ein Graffiti in grün und blau an eine bereits mit anderen Graffitis verzierten Wand sprüht.

Graf­fiti Day in Pinne­berg: Farben, Formen und jede Menge Spaß!

faw Hamburg , Teilnehmer*innen aus der Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) hatten die Gelegenheit, sich in Pinneberg kreativ auszutoben und unter Anleitung eines erfahrenen Graffiti-Künstlers die Techniken der Graffiti-Kunst zu lernen –…

Blick über die sitzenden Zuhörer*innen zum Redner am Whiteboard.

#Reha­Dialog – eine Veran­stal­tung der beruf­li­chen Reha in Hamburg

faw Hamburg , Am 20.09.2024 veranstaltete die berufliche Rehabilitation den #RehaDialog in Hamburg. Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden suchten wir Antworten auf die Herausforderungen einer unberechenbaren Arbeitswelt. Die Welt verändert sich…

Verkäuferin mit grüner Arbeitsschürze steht mit verschränkten Armen im Laden, im Hintergrund räumt ein Kollege Waren in ein Regal.

Save the date – faw Hamburg auf dem Markt der Möglich­keiten 2024

#WirSindFAW , Am 05.06.2024 findet im Congress Center Hamburg (CCH) der „Markt der Möglichkeiten 2024“ statt und wir sind dabei.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles