Navigation überspringen

faw.de   Dessau  Projekte

Projekte der Akademie Dessau

Rechts ist das Logo "Regio Aktiv Anhalt-Bitterfeld" und links daneben das Logo "Re-Start".

Re-Start

Wir bieten Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren individuelle Hilfestellung und Orientierung für den weiteren Lebensweg.

Zum Projekt
Dargestellt sind vier Jugendliche mit Fahrrad, Skateboard und Inline-Skates, die auf ein Tablet schauen.

Meine Koordinaten zum Beruf

Ein Projekt zur Berufsorientierung für Schüler*innen ab der 7. Klasse im Landkreis Wittenberg.

Zum Projekt
Oben links ist das Logo "YOUthPoints - Come In!" und unten rechts das Logo "Regio Aktiv Salzlandkreis".

YOUthPoints – Come In!

Du bist auf Dich allein gestellt, zwischen 15 und 25 Jahre alt und möchtest Deine besonders schwierige Lebenssituation ändern? Dann bieten wir Dir in unserer Anlaufstelle Unterstützung an.

Zum Projekt
Auf einer Wiese steht ein Wegweiser. Zwei Richtungspfeile zeigen in die gleiche Richtung. Der eine Pfeil ist beschriftet mit "Neuer Weg", der andere mit "Neues Leben".

Safe the Place

Im Projekt „Safe the Place“ unterstützen wir Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen sowie deren Kinder unter 18 Jahren.

Zum Projekt
Ein Ausbilder erklärt einer Auszubildenden die Messung elektrischer Werte an einem Sicherungskasten.

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

In unserem Lehrgang erwerben Sie alle wichtigen Kompetenzen und werden effektiv auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO vorbereitet.

Zum Projekt
Lernförderung

Lernförderung

Wir organisieren Nachhilfe und Lernförderung in Kleingruppen für alle Schüler*innen von der 1. bis zur 10. Klasse an Schulen in verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts.

Zum Projekt
Auf einer Straße ist ein weißer Pfeil mit zwei Spitzen gemalt. Eine Spitze zeigt geradeaus, die andere nach links. Auf dem Pfeil läuft eine Person in Turnschuhen und Jeans, die nur bis zu den Knien sichtbar ist.

Aktive Eingliederung (Dessau)

In der Aktiven Eingliederung unterstützen wir arbeitsuchende Personen mit Bürgergeld-Bezug auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.

Zum Projekt
Eine Frau bespricht Dokumente mit einem Mann.

Aktive Eingliederung (Wittenberg)

In der Aktiven Eingliederung unterstützen wir arbeitsuchende Personen mit Bürgergeld-Bezug auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.

Zum Projekt
Ein Mann streut Samen in eine vorbereitete Vertiefung in der Erde.

Arbeitsgelegenheit (AGH) „Soziale Gärten“

In unserer AGH „Soziale Gärten“ können Leistungsempfänger*innen nach dem SGB II mitwirken. Die Erzeugnisse kommen gemeinnützigen Zwecken zugute.

Zum Projekt
Logo mit der Aufschrift: engagierte stadt Regionalnetzwerk Anhalt

Regionalnetzwerk Anhalt

Das Regionalnetzwerk verbindet die Engagierten Städte Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Gräfenhainichen und Lutherstadt Wittenberg.

Zum Projekt
Logo Punkt9 Sachsen-Anhalt

Punkt9 Sachsen-Anhalt

Punkt9 bietet regionalen Unternehmen in Sachsen-Anhalt einen Raum, um sich auszutauschen, ihr Wissen zu erweitern und neue Ideen zu entwickeln.

Zum Projekt
Abgebildet ist das Logo des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt

Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt

Wir beraten und unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen in Sachsen-Anhalt, damit sie die Chancen der Digitalisierung erfolgreich nutzen können.

Zum Projekt
Ein Kind hat den Kopf auf die aufgestützten Hände gelegt und lächelt verschmitzt in die Kamera.

Fortbildungen für Erzieher*innen

Wir bieten verschiedene Fortbildungen für Mitarbeitende in Kita- und Hort-Einrichtungen.

Zum Projekt
RegioKom 2023 - Wir sind dabei!

RegioKom 2023

Am 31. März und 1. April 2023 können sich regionale Unternehmen, Ausbildungs- und Arbeitssuchenden persönlich in Coswig (Anhalt) kennenlernen.

Zum Projekt