Projekte der Akademie Dessau

Re-Start
Wir geben Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren individuelle Hilfestellung und Orientierung für den weiteren Lebensweg.
Zum Projekt
Meine Koordinaten zum Beruf
Ein Projekt zur Berufsorientierung für Schüler*innen ab der 7. Klasse im Landkreis Wittenberg.
Zum Projekt
YOUthPoints – Come In!
Du bist auf Dich allein gestellt, zwischen 15 und 25 Jahre alt und möchtest Deine besonders schwierige Lebenssituation ändern? Dann bieten wir Dir in unserer Anlaufstelle Unterstützung an.
Zum Projekt
Safe the Place
Im Projekt „Safe the Place“ unterstützen wir Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen sowie deren Kinder unter 18 Jahren.
Zum Projekt
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
In unserem Lehrgang erwerben Sie alle wichtigen Kompetenzen und werden effektiv auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO vorbereitet.
Zum Projekt
Lernförderung
Wir organisieren Nachhilfe und Lernförderung in Kleingruppen für alle Schüler*innen von der 1. bis zur 10. Klasse an Schulen in verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts.
Zum Projekt
Aktive Eingliederung (Wittenberg)
In der Aktiven Eingliederung unterstützen wir arbeitsuchende Personen mit ALG II-Bezug auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Zum Projekt
Regionalnetzwerk Anhalt
Das Regionalnetzwerk verbindet die Engagierten Städte Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Gräfenhainichen und Lutherstadt Wittenberg.
Zum Projekt
Punkt9 Sachsen-Anhalt
Punkt9 bietet regionalen Unternehmen in Sachsen-Anhalt einen Raum, um sich auszutauschen, ihr Wissen zu erweitern und neue Ideen zu entwickeln.
Zum Projekt
Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt
Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen und Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, engagieren wir uns im regionalen Zukunftszentrum für Digitale Arbeit.
Zum Projekt
RegioKom
Ausbildungs- und Fachkräftemesse vom 2.-3. September 2022 in Coswig (Anhalt)
Zum Projekt