Projekte der Akademie Dessau

Safe the Place
Im Projekt „Safe the Place“ unterstützen wir Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen sowie deren Kinder unter 18 Jahren.
Zum Projekt
Sozialer Trainingskurs
Der Soziale Trainingskurs ist ein Angebot für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende nach § 10 Abs. 1 Nr. 6 JGG und § 29 SGB VIII.
Zum Projekt
Aktive Eingliederung (Anhalt-Bitterfeld)
In der Aktiven Eingliederung unterstützen wir arbeitsuchende Personen mit Bürgergeld-Bezug auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Zum Projekt
Aktive Eingliederung (Dessau)
In der Aktiven Eingliederung unterstützen wir arbeitsuchende Personen mit Bürgergeld-Bezug auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Zum Projekt
Aktive Eingliederung (Wittenberg)
In der Aktiven Eingliederung unterstützen wir arbeitsuchende Personen mit Bürgergeld-Bezug auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Zum Projekt
Arbeitsgelegenheit (AGH) „Soziale Gärten“
In unserer AGH „Soziale Gärten“ können Leistungsempfänger*innen nach dem SGB II mitwirken. Die Erzeugnisse kommen gemeinnützigen Zwecken zugute.
Zum Projekt
Punkt9 Sachsen-Anhalt
Punkt9 bietet regionalen Unternehmen in Sachsen-Anhalt einen Raum, um sich auszutauschen, ihr Wissen zu erweitern und neue Ideen zu entwickeln.
Zum Projekt
Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt
Wir beraten und unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen in Sachsen-Anhalt, damit sie die Chancen der Digitalisierung erfolgreich nutzen können.
Zum Projekt
Fortbildungen für Erzieher*innen
Wir bieten verschiedene Fortbildungen für Mitarbeitende in Kita- und Hort-Einrichtungen.
Zum Projekt
YOUthPoints – Come In!
BEENDET
01.05.2018 – 30.09.2023
Das Projekt bot Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahre Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.
Zum Projekt
Re-Start
BEENDET
01.02.2021 – 30.09.2023
Ein Projekt für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren zur individuellen Hilfe und Orientierung auf dem weiteren Lebensweg.
Zum Projekt
Regionalnetzwerk Anhalt
BEENDET
01.09.2022 – 30.06.2023
Das Regionalnetzwerk verband die Engagierten Städte Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Gräfenhainichen und Lutherstadt Wittenberg.
Zum Projekt
Meine Koordinaten zum Beruf
BEENDET
01.07.2022 – 30.06.2023
Ein Projekt zur Berufsorientierung für Schüler*innen ab der 8. Klasse im Landkreis Wittenberg.
Zum Projekt
RegioKom 2023
BEENDET
31.03.2023 – 01.04.2023
Auf der RegioKom 2023 konnten sich regionale Unternehmen, Ausbildungs- und Arbeitssuchende in Coswig (Anhalt) kennenlernen.
Zum Projekt