RegioKom 2023
Zukunft? Regional!
Auf der RegioKom 2023 konnten sich regionale Unternehmen aus Coswig (Anhalt) und Umgebung, Ausbildungs- und Arbeitssuchen persönlich kennenlernen.
Die Unternehmen gaben einen Einblick in ihre Ausbildungs- und Stellenangebote.
Schüler*innen und ausgebildete Fachkräfte bekamen die Chance, sich persönlich zu informieren und mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung
Die RegioKom 2023 fand am Freitag, 31. März 2023, von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Samstag, 1. April 2023, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Simonetti Haus in Coswig (Anhalt) statt.
Neben den Ständen der regionalen Unternehmen gab es Informationen zu Weiterbildungen und Umschulungen sowie Tipps zu Berufsorientierung, Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
Diese Unternehmen nahmen teil:
Wir sind der Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen, wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Adresse: Seminarplatz 1, 06846 Dessau-Roßlau
Dienststellen: Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Köthen (Anhalt), Lutherstadt Wittenberg, Zerbst (Anhalt)
Website: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Team Ausbildung
- Telefon: 0391 2571515
- E-Mail: Magdeburg.IS-Ausbildung@arbeitsagentur.de
1983 in Odense (Dänemark) als Großhandel für NE-Metallhalbzeuge wie Kupfer-, Messing- und Aluminiumlegierungen gegründet, entstand nach fast dreißig Jahren erfolgreicher Expansion in Skandinavien und Westeuropa 2011 das Unternehmen Alumeco Service.
Adresse: Haide Feld 1, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.alumeco-service.de
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Anja Österreicher
- Telefon: 034903 594415
- E-Mail: hr@alumeco-service.de
Starte deine Ausbildung beim Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt, profitiere von guten Zukunftsperspektiven und werde Teil eines engagierten und motivierten Teams.
Adresse: Poststraße 26, 04158 Leipzig
Website: careers.dhl.com/eu/de/ausbildung
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Martin Viehweger
- Telefon: 0173 2891449
- E-Mail: martin.viehweger@deutschepost.de
Die ELEKTRO BECKHOFF GmbH ist ein über 70 Jahre bestehendes familiengeführtes Elektrounternehmen.
ELEKTRO BECKHOFF realisiert elektrotechnische Projekte für die Industrie, den Wohnungsbau, Krankenhäuser, Hotels und öffentliche Einrichtungen.
Adresse: Straße der Bereitschaft 4-5, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.elektro-beckhoff.de
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Mandy Giese
- Telefon: 034903 407916
- E-Mail: m.giese@elektro-beckhoff.de
Ernsting’s family ist das Textilgeschäft für die ganze Familie mit Schwerpunkt auf Damen- und Kinderbekleidung. 1968 in Coesfeld gegründet, gehört das Unternehmen mit rund 2.000 Filialen zu den größten Textilfilialisten in Deutschland und Österreich.
Adresse: Kurt-Ernsting-Straße 1, 06869 Coswig (Anhalt) OT Klieken
Website: karriere.ernstings-family.de/nachwuchstalente/ausbildung
Ansprechpersonen für Personal und Ausbildung:
Clemens Schlee (Ausbildungsleitung Standort Klieken)
- Telefon: 034903 502-1700
- E-Mail: clemens.schlee@ernstings-family.com
Janin Swigoniak (Ausbildungskoordinatorin der Ernsting's Unternehmensgruppe)
- Telefon: 02546 77-5250
- E-Mail: janin.swigoniak@ernstings-family.com
Filigran Trägersysteme ist ein in der dritten Generation geführtes Familienunternehmen. Wir produzieren Gitterträger und andere Elemente aus Stahl. An unserem Standort in Klieken bilden wir seit über 25 Jahren erfolgreich Nachwuchskräfte aus.
Adresse: Haide Feld 2, 06869 Coswig (Anhalt) OT Klieken
Website: www.filigran.de
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Maik Schelske
- Telefon: 034903 5160
- E-Mail: m.schelske@filigran.de
Seit über 25 Jahren bereiten wir Jugendliche und Erwachsene gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Wir unterstützen den Berufseinstieg, die Rückkehr ins Arbeitsleben und ermöglichen mit gezielter Qualifizierung den beruflichen Aufstieg.
Adresse: Kühnauer Straße 164 B, 06846 Dessau-Roßlau
Website: www.faw.de/dessau
Ansprechperson:
Babette Kühnel (Akademieleiterin)
- Telefon: 0340 216917-21
- E-Mail: babette.kuehnel@faw.de
Claudia Herrmann (Koordinatorin Wittenberg)
- Telefon: 03491 429877-2
- E-Mail: claudia.herrmann@faw.de
Innovativer Innenausbau für kreative Köpfe!
Die giese-group, ein Verbund von Unternehmen, bietet ein breites Spektrum an Leistungen im Innenausbau. Sie plant und realisiert Projekte im gesamten Bundesgebiet.
Adresse: Am Wasserturm 3, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.giese-group.de
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Volker Giese
- Telefon: 0174 3750772
- E-Mail: vg@giese-group.de
Die HS-Schoch Gruppe besteht aus innovativen und dynamisch wachsenden Unternehmen in den Bereichen Baumaschinenzubehör und Verschleißteile, LKW-Zubehör/Truckstyling, Stahlbau, Blechbearbeitung, KTL-Beschichtung und Pulverbeschichtung.
Adresse:
- HS Schoch GmbH: Hermann-Schoch-Str. 1, 06869 Coswig (Anhalt) OT Cobbelsdorf
- HS Schoch GmbH & Co. KG: Hauptstraße 10, 06869 Coswig (Anhalt) OT Cobbelsdorf
Website: www.hs-schoch.de
Ansprechpersonen für Personal und Ausbildung:
Lisa Seelmann (HS Schoch GmbH)
- Telefon: 07363 9609-517
- E-Mail: l.seelmann@hs-schoch.de
Marcel Wittig (HS Schoch GmbH & Co. KG)
- Telefon: 034923 700-16
- E-Mail: m.wittig@hs-schoch.de
IDT Biologika, ein innovatives Biotech-Unternehmen mit einer über 100-jährigen Erfolgsgeschichte. Auf Basis moderner Technologien und hoher Kompetenz unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung und Produktion von innovativen Impfstoffen und Biologika.
Adresse: Am Pharmapark, 06861 Dessau-Roßlau OT Tornau
Website: karriere.idt-biologika.com
Ansprechpersonen für Personal und Ausbildung:
Anja König
- Telefon: 034901 885-4316
- E-Mail: anja.koenig@idt-biologika.de
Nancy Herrmann
- Telefon: 034901 885-5666
- E-Mail: nancy.herrmann@idt-biologika.de
Die IHK Halle-Dessau vertritt für ca. 54000 Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts die Interessen. Sie ist die Selbstverwaltungsorganisation der regionalen Unternehmen. Zudem überträgt ihr der Staat hoheitliche Aufgaben, z. B. in der Berufsausbildung.
Adresse: Franckestraße 5, 06110 Halle (Saale)
Website: www.ihk.de/halle
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Dr. Markus Reinhardt
- Telefon: 0345 2126-251
- E-Mail: bewerbung@halle.ihk.de
Mall ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Umwelt- und Gewässerschutz und beschäftigt europaweit 495 Mitarbeiter*innen. Neben dem Hauptsitz in Donaueschingen (Pfohren) ist Mall mit acht Werken und mehreren Vertriebsbüros europaweit vertreten.
Adresse: Roßlauer Straße 70, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.mall.info
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Jan Reußner
- Telefon: 034903 500632
- E-Mail: jan.reussner@mall.info
Das MEDICLIN Herzzentrum Coswig steht für moderne und fachübergreifende Herzmedizin. Unsere Spezialisten aus den verschiedenen Bereichen arbeiten in fachübergreifenden Herz-Teams zusammen. So können wir unsere Patienten umfassend und auf höchstem Niveau versorgen.
Adresse: Lerchenfeld 1, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.herzzentrum-coswig.de
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Anja Wolf (Ausbildung)
- Telefon: 034903 49-180
- E-Mail: anja.wolf@mediclin.de
Andrea Jäkel (Personal)
- Telefon: 034903 49-234
- E-Mail: andrea.jaekel@mediclin.de
Naturstein Herrmann ist ein Komplettanbieter im Natursteinbereich. Von der Planung bis zur Ausführung bietet er alles, was in und um das Haus aus Naturstein vorstellbar ist, aus kompetenter Meisterhand.
Adresse: Zerbster Straße 56, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.naturstein-herrmann.de
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Mike Herrmann
- Telefon: 034903 64270
- E-Mail: mike.herrmann@naturstein-herrmann.de
pino produziert am Standort Coswig seit 1994 Einbauküchen für bekannte Fachhandelspartner. Aktuell arbeiten 270 Mitarbeiter*innen und 7 Auszubildende im Unternehmen. Wir gehören seit 2017 zum nobilia Konzern.
Adresse: Buroer Feld 1, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.pino.de
Ansprechpersonen für Personal und Ausbildung:
Frau Rink (kaufm. Bereich) und Herr Schröder (gewerbl. Bereich)
- Telefon: 034903 608150
- E-Mail: stefanie.rink@pino.de
Die Roßlauer Schiffswerft ist ansässig in Dessau-Roßlau an der Elbe und gehört zu den traditionsreichsten Industrieunternehmen. Die Produktpalette umfasst die Fertigung von Kranen, Stahlbrücken, Y-Schwellen, Stahlwasserbau sowie Hochwasserschutz.
Adresse: Werftstraße 4, 06862 Dessau-Roßlau
Website: www.rsw-stahlbau.de
Ansprechpersonen für Personal und Ausbildung:
Denise Dittrich und Roland Turtschan
- Telefon: 034901 94301 und 039401 94276
- E-Mail: d.dittrich@rsw-stahlbau.de
Die Elbestadt Coswig (Anhalt) liegt historisch und kulturell inmitten von drei Welterbestätten.
Wir bilden staatlich anerkannte Erzieher*innen für unsere städtischen Kindereinrichtungen und Verwaltungsfachangestellte im Bereich Kommunalverwaltung aus.
Adresse: Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.coswigonline.de
Ansprechpersonen für Personal und Ausbildung:
Caroline Elsner
- Telefon: 034903 610183
- E-Mail: c.elsner@coswig-online.de
Marie Matthes
- Telefon: 034903 610175
- E-Mail: m.matthes@coswig-online.de
Die Coswiger Wellpappe GmbH entwickelt und produziert verschiedenste Verpackungen aus Wellpappe. Unsere Ausbildungsangebote: Packmitteltechnolog*in, Fachkraft für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer*in, Fachlagerist*in, Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Industriekaufmann*frau.
Adresse: Roßlauer Straße 59, 06869 Coswig (Anhalt)
Website: www.coswiger-wellpappe.de
Ansprechperson für Personal und Ausbildung:
Diana Rudley
- Telefon: 034903 40712
- E-Mail: bewerbung@coswiger-wellpappe.de
Der Veranstalter
Stadt Coswig (Anhalt)
Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung