Navigation überspringen

faw.de   Dessau  Projekte  Regionalnetzwerk Anhalt

Regionalnetzwerk Anhalt

Logo mit der Aufschrift: engagierte stadt Regionalnetzwerk AnhaltBürgerschaftliches Engagement ist vielfältig und von besonderer Bedeutung. Es trägt dazu bei, regionale wirtschaftliche Strukturen zu stärken und Fachkräfte in der Region zu binden. Mit bürgerschaftlichem Engagement wird soziale und berufliche Teilhabe ermöglicht.

Das Regionalnetzwerk verbindet die Engagierten Städte Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Gräfenhainichen und Lutherstadt Wittenberg.

Die vier Städte wollen gemeinsame Schnittmengen finden, voneinander lernen, Anregungen erhalten und verlässliche sowie nachhaltige Partnerschaften entstehen lassen. Alle Städte wollen erreichen, dass bürgerschaftliches Engagement mehr wahrgenommen und gestärkt wird.

Das Regionalnetzwerk verfolgt folgende Ziele:

Das Regionalnetzwerk Anhalt wird gefördert durch Mittel vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE).

Ihre Ansprechpartnerin:

Anja Hacker FAW Akademie Dessau

Anja Hacker

Telefon: 0340 216917-41
E-Mail: anja.hacker@faw.de

Weitere Informationen zu den Engagierten Städten:

​​​​​​Logo mit Aufschrift: engagierte stadt Bitterfeld-WolfenBitterfeld-Wolfen

Engagierte Stadt Bitterfeld-Wolfen Marcel Urban

www.engagiertestadt.de/bitterfeld-wolfen/ 

Logo mit Aufschrift: engagierte stadt Dessau-Roßlau​​​​​​Dessau Roßlau

Koordinatorin Engagierte Stadt/Bürgerservice Kathrin Hinze 

verwaltung.dessau-rosslau.de/stadt-buerger/engagierte-stadt.htm

Logo mit Aufschrift: engagierte stadt GräfenhainichenGräfenhainichen

LEB Arbeitsgemeinschaft Anhalt-Wittenberg e.V. Simone Graf

www.engagiertestadt.de/graefenhainichen

Logo mit der Aufschrift: engagierte stadt Lutherstadt WittenbergLutherstadt Wittenberg

Koordinierungsstelle „Engagierte Stadt“ Anja Czubera

https://www.wittenberg.de/leben/engagiertes-wittenberg/engagierte-stadt/