Projekte der Akademie Berlin

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber Berlin - EAA
Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber Berlin informiert, berät und betreut Berliner Unternehmen zur Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Zum Projekt
Regionales Zukunftszentrum Berlin
Das Regionale Zukunftszentrum Berlin (RZBE) ist eine Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle zum Thema menschenzentrierte Digitalisierung für kleine und mittlere Berliner Unternehmen (KMU).
Zum Projekt
Integrationsfachdienst Nord (IFD Nord)
Der Integrationsfachdienst Nord (IFD Nord) begleitet, berät und unterstützt schwerbehinderte Menschen sowie deren Arbeitgeber, betriebliche Vertreter und Arbeitskollegen.
Zum Projekt
2. Chance – Schulverweigerung an der Alfred-Nobel-Schule
Wir betreuen Schülerinnen und Schülern der Alfred-Nobel-Schule individuell, wenn sie ein Schuldistanzverhalten zeigen.
Zum Projekt
Unternehmensberatung Diversity
Die Unternehmensberatung Diversity berät und schult kleine und mittlere Unternehmen sowie Organisationen und Institutionen in Berlin, die kulturell divers aufgestellt sind oder das vorhaben.
Zum Projekt
Inklusives Übergangsmanagement (IÜM) – Budget für Arbeit
IÜM möchte Menschen mit Behinderung in Werkstätten (WfbM) den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen.
Zum Projekt
Vereinbarkeit 4.0
+++ Laufzeit bis Sept. 2021 +++
„Vereinbarkeit 4.0“ ist ein Projekt zur Qualifizierung von Führungskräften und Beschäftigten zu New Work und digitalen Strukturen, die berufliche und private Entwicklung in Einklang bringen wollen.
Zum Projekt