Projekte der Akademie Kiel

Sign Up
Beratungsstelle für EU Bürger*innen
Zum Projekt
Frauen stark im Norden - Charter in den Job
Das Projekt richtet sich an Frauen mit Migrationserfahrung, die ihren Weg in das Berufsleben suchen.
Zum Projekt
OrCA West - Orientierung, Coaching, Arbeitsmarkt
Sie haben gesundheitliche Einschränkungen und möchten wissen, ob Sie die Anforderungen des allgemeinen
Arbeitsmarktes erfüllen. Dann nehmen Sie an OrCA teil.

OrCA Ost - Orientierung, Coaching, Arbeitsmarkt
Sie haben gesundheitliche Einschränkungen und möchten wissen, ob Sie die Anforderungen des allgemeinen
Arbeitsmarktes erfüllen. Dann nehmen Sie an OrCA Ost teil.

Intensivberatung Westufer
Wir stehen Ihnen in Einzelgesprächen mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen speziell auf Ihre Situation zugeschnittene Handlungsschritte.
Zum Projekt
O*Hana
Das Projekt richtet sich an Erziehende, die Kunden des Jobcenters Rendsburg-Eckernförde sind und gerne wieder arbeiten möchten, aber keine geeignete Kinderbetreuung haben.
Zum Projekt
Support
Du bist auf Wohnungssuche, hast Probleme mit Schulden oder Ärger mit Behörden? Für jedes Problem gibt es eine Lösung ...
Zum Projekt
Obolus Sozialladen
In den Obolus Sozialläden können bedürftige Kielerinnen und Kieler für wenig Geld gute Waren erwerben.
Zum Projekt
FamilienPass
Der FamilienPass bietet Familien mit ihren Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr vergünstigte Angebote in den Rubriken Kultur, Sport, Wissen, Abenteuer und Natur.
Zum Projekt
Kulturhafen
KulturHafen Kiel vermittelt nicht verkaufte oder gespendete Eintrittskarten kostenfrei an Kieler Bürger*innen mit geringem Einkommen.
Zum Projekt
IT Scout
Für die Region Kiel gehen ab dem 01.01.2022 die IT Scouts an den Start!
Zum Projekt
Work Buddy
Das Projekt Work Buddy richtet sich an geflüchtete Menschen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren. Ziel ist die Integration in Ausbildung, ggf. auch in Einstiegsqualifizierung oder Teilqualifizierung.
Zum Projekt
Mikado
Familie und Beruf vereinbaren
Zum Projekt
Offener Ganztag
Im Rahmen des „Offenen Ganztags“ übernimmt die FAW gGmbH mit Ihren Mitarbeiter*innen die außerunterrichtliche Betreuung und die Organisation des Kursangebotes.
Zum Projekt
Move West
Wir unterstützen Sie beim beruflichen Neustart.
Zum Projekt
Schulungsangebot 2023 zum Schwerbehindertenrecht
Das Seminarangebot des Integrationsamtes Schleswig-Holstein
Zum Projekt
Chancen nutzen
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer neuen beruflichen Herausforderung. Unser gemeinsames Ziel ist die erfolgreiche Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.
Zum Projekt