Obolus Sozialladen
Neue Chancen nutzen
- Sie sind interessiert an Handel und Verkauf?
- Sie können sich eine Tätigkeit im Dienstleistungssektor vorstellen und arbeiten gerne mit Kundenkontakt?
- Sie wollen unterschiedliche Berufsfelder kennenlernen?
- Sie arbeiten gerne im Team?
- Sie möchten eigenverantwortlich arbeiten?
- Sie suchen einen Einstieg oder Wiedereinstieg in das
- Berufsleben und möchten dabei unterstützt werden?
- Sie sind ALG II- Empfänger/in mit oder ohne Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung?
Aufgaben und Ziele
In den Obolus-Läden werden unterschiedliche Produkte (Kleidung, Spielzeug, Fahrräder, Elektroartikel, Textilien, Deko-Materialien, Geschirr, Bücher) bedürftigen Personen angeboten. Sie arbeiten je nach Interesse und Fähigkeiten in den Bereichen
- Verkauf
- Warenbestandskontrolle
- Warenbeschaffung
- Lagerhaltung
- Akquise
Im Rahmen des Projektes können Sie ...
... sich in unterschiedlichen Bereichen ausprobieren,
... sich persönlich entwickeln,
… gemeinsam mit uns Ihren Berufseinstieg gestalten,
... aktiv an der Gestaltung des Projektes mitwirken
... und Ideen und Vorstellungen einbringen.
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie ...
... pünktlich und zuverlässig sind,
... freundlich und kundenorientiert auftreten,
... teamorientiert und verantwortungsvoll arbeiten.
Unterstützung
Gemeinsam mit Ihnen finden wir Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Stärken habe ich?
- Welche Interessen habe ich?
- Welche alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es für mich?
Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen einen realisierbaren Berufswunsch zu entwickeln. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbungsstrategie und Sie lernen, welche aktuellen Anforderungen es an Bewerbungen gibt.
Vergütung
Die Mehraufwandsentschädigung in Höhe von 2,00 € pro Stunde erhalten Sie zusätzlich zu Ihren Sozialleistungen.
Arbeitszeit
Montag bis Freitag jeweils 4 Stunden pro Tag (im Schichtsystem); in der Zeit von 8:30 bis 18:15 Uhr.