Der ökozertifizierte Naturhof der FAW Akademie Bautzen (Am Loenschen Gut 1, 02827 Görlitz) umfasst eine Anbaufläche von ca. 6.000 m². Dort erfolgt der Anbau von ökologischen Kräutern und Gemüse. Die im Naturhof angebauten Produkte kommen seit 2010 sozialen Einrichtungen (z.B. Görlitzer Tafel e.V., Bahnhofsmission) zugute.
Ort der Begegnung
Der Naturhof bietet unterschiedlichen Adressaten aus Görlitz (Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Schulprojekten, arbeitsmarktfremden Personen und Arbeitsuchenden in Vermittlungsmaßnahmen, Migrant*innen in Flüchtlingsprojekten und freiwillig Helfenden) die Möglichkeit, zusammenzukommen, voneinander zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam etwas für das Gemeinwohl zu schaffen.
Im Jahr 2021 holte die Görlitzer Tafel an 44 Tagen ökologisch erzeugte Produkte ab, die Görlitzer Bahnhofsmission erhielt 18 Lieferungen.
Insgesamt wurden im Jahr 2021
- 1575 Bund verschiedene Kräuter,
- 88 kg Beerenobst,
- 1,5 t Gemüse (kg-Ware) und
- 640 Kohlrabi und 900 Salate geerntet.
Zehn Klassen aus verschiedenen Schulen besuchten den Naturhof zu unterschiedlichen Themen, wie zum Beispiel: „Die Kartoffel“, „Kräuter und Gemüse“, „Der Kompost“.