IT Scout
Erwachsenen im Übergang Schule-Beruf.
Unsere IT-Scouts informieren Dich, wenn Du Jugendliche*r oder ein junger Mann/eine junge Frau bist, über Ausbildungsberufe mit digitalen Inhalten, insbesondere IT-Berufe.
Neue Technologien bieten Dir viele neue spannende Berufsperspektiven in interessanten und sehr abwechslungsreichen Branchen.
IT-Kompetenzen werden zum Beispiel gebraucht in Umweltschutz, Medizin, Klimaschutz, Medien, Mobilität, Kommunikation, Handwerk, Landwirtschaft und weiteren Branchen.
- In der Landwirtschaft beispielsweise kommt man ohne IT kaum noch aus. Der Bauernhof 4.0 macht „smart farming“. Hier kommen Drohnen, Robotik, IT-Programme zum Einsatz, die die Ernteerträge steigern. Jeder zweite Landwirt, jede zweite Landwirtin vertraut inzwischen auf digitale Technologien.
- Im Bauhandwerk wird mit dem 3D-Drucker gebaut und im Wohnhaus werden mit Hilfe von Technologien z. B. KI viele Prozesse automatisiert, „smart living“ heißt dies heute.
- Im Gesundheitswesen heißt es jetzt „digital health“ – Digitale Plattformen stehen zur Verfügung für die Gesunderhaltung, digitale Musikplattformen sollen Menschen mit Demenzerkrankungen helfen, Robotik wird im Pflegebereich eingesetzt, Assistenzroboter als Alltagshilfe für ältere Menschen.
Große Nachfrage nach Auszubildenden im IT-Bereich
Und es gibt noch viele weitere spannende Berufsfelder
@girls fühlt Euch besonders angesprochen, denn es werden auch Forstwirtinnen, Fluggerätemechanikerinnen, Fachinformatikerinnen, Kauffrauen für IT-Systemmanagement, Elektronikerinnen, Bauingenieurinnen und weitere gesucht.
Die Nachfrage nach Auszubildenden im IT-Bereich ist sehr hoch. Deine Zukunftschance ist in der Regel überdurchschnittlich hoch.
In Workshops u. a. an Schulen und Jugendeinrichtungen kannst Du Dich ausprobieren und mit Expert*innen ins Gespräch kommen.
In Informationsveranstaltungen z. B. an Schulen, in Vereinen, Freizeit- und Jugendeinrichtungen, Jugendberufsagenturen, Agenturen für Arbeit und Jobcentern werden wir Dich über Ausbildungsvoraussetzungen und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Wenn Du nicht darauf warten möchtest, ruf uns an. Es gibt auch die Möglichkeit, Dich in einer Einzelberatung über die Chancen im IT-Bereich zu informieren und zu schauen, ob das was für Dich wäre. Und wir zeigen Dir, wie Du Praktikums- und Ausbildungsstellen finden kannst, um gleich loszulegen.
Bis dahin bitten wir bei Fragen um Kontaktaufnahme unter: itscout-luebeck@faw.de
Hier gibt's die Infobroschüre zum Download (pdf, 686 KB).
Aktuelle Veranstaltungen
Mitmach-Workshops für Jugendliche – KI-Tools ausprobieren, Umwelt-Sensoren bauen, Stop Motion Videos produzieren
Probiere verschiedene KI-Tools im Browser aus. Baue einen Umwelt-Sensor mit dem SCS Edu-Kit. Erstelle Stop Motion Videos (in Kooperation mit den IT-Scouts der FAW). Die Workshops laufen parallel, man kann jederzeit dazukommen und zwischendrin wechseln.
Freitag, 16.06.2023 15:00 – 17:00 Uhr
Medienwerkstatt der Stadtwerke Lübeck
Geniner Str. 80, 23560 Lübeck (barrierefrei)
Anmeldung per Mail an medienwerkstatt@swhl.de
Ihre Ansprechpartner*innen
Förderung
Das Projekt IT Scout wird gefördert durch das das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein aus dem Landesprogramm Arbeit 2021 - 2027.