Navigation überspringen

faw.de    Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO

Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO

Datenschutz basiert auf dem Datenschutzrecht, das in Deutschland durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und europaweit durch die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) geregelt ist. In ihrer Bedeutung umfassen BDSG und EU-DSGVO die Regelung personenbezogener Datenverarbeitungen insgesamt. Diese Gesetze wirken in viele unternehmerischen und persönlichen Lebensbereiche hinein. Im Unternehmen ist die Einhaltung und Umsetzung des Datenschutzes ein wesentlicher Aspekt der Rechtssicherheit. 

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und deren Umsetzung im beruflichen Alltag kennen. Gleichzeitig erfahren Sie auch viel Wissenswertes über Ihre persönlichen Rechte und Pflichten. Mit dieser gefragten Sachkompetenz punkten Sie in der beruflichen Praxis und bei potenziellen Arbeitgebern.

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Teilnehmer des Kurses müssen grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows und Microsoft Office mitbringen. Deutschkenntnisse (Niveau B2) sind außerdem erforderlich.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Definition und gesetzliche Grundlagen des Datenschutzes: BDSG und EU-DSGVO
  • Grundprinzipien und betriebliche Umsetzung des Datenschutzes
  • Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Technisch-organisatorischer Datenschutz
  • Entwicklungen und Risiken

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Zu den vielen Zusatzqualifikationen, die Arbeitgeber heute gern sehen, gehört der sichere Umgang mit Kunden- und Unternehmensdaten. Nach erfolgreichem Kursabschluss können Sie durch das Zertifikat belegen, dass Sie die Bedeutung des Datenschutzes und die Wege zu dessen Umsetzung kennen. Dieses Know-how erweitert Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und erhöht Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de