Navigation überspringen

faw.de    Fachkunde für Datenschutzbeauftragte

Fach­kunde für Daten­schutz­be­auf­tragte

Nach § 38 BDSG muss ein:e Datenschutzbeauftragte:r bestellt werden, wenn in einem Unternehmen mindestens zehn Personen mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind oder wenn eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist. Ebenso tätig werden Datenschutzbeauftragte, wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der Übermittlung, auch anonymisiert, oder für Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung automatisiert verarbeitet werden. Datenschutzbeauftragte analysieren die betrieblichen Vorgänge im Hinblick darauf, dass die geltenden Gesetze eingehalten werden. Sie legen geeignete Maßnahmen fest und organisieren und dokumentieren den betrieblichen Datenschutz.Nutzen Sie die Chance, um Ihre Berufstätigkeit durch neue Elemente zu beleben!

Live-Online-Unterricht
diverse Zeitmodelle
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraus­set­zungen

Vorausgesetzt werden PC- und Office-Grundkenntnisse, Deutsch auf dem Niveau B2, eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung sowie aktuelle, gute und allgemeine Grundkenntnisse im Datenschutz.

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kurs­in­halte

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Personenbezogene Daten EU-DSGVO und  BDSG

Der Datenschutzbeauftragte (DSB)

  • Technische und organisatorische Maßnahmen
  • Folgeabschätzung, Risikobewertung, Schutzstufenkonzept
  • Betriebliche Regelungen für den Datenschutz

Auftragsverarbeitung

  • Personenbezogene Daten international
  • Datenschutz im Personalwesen – Bewerbungsverfahren
  • Vertragliche Regelungen mit Dienstleistern

Schulungen und Unterweisungen im Datenschutz

  • Datenschutzkonzept und Datenschutzhandbuch
  • Mindestregelungen im betrieblichen Datenschutz
  • Sanktionen

 

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Betriebliche Datenschutzbeauftragte erfüllen diese Aufgabe meistens zusätzlich zu Ihrer eigentlichen Tätigkeit. Dabei handelt es sich um eine aktuell gefragte Qualifikation in allen Branchen und Regionen, die für viele Bewerber die Einstellungschancen verbessert. Nutzen Sie die Chance, um Ihr Berufsleben durch neue Elemente zu beleben!

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Live-Online-Unter­richt

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (536)
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >