Navigation überspringen

faw.de    Smart Factory

Smart Factory

Dieser Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zur Industrie 4.0 und behandelt verschiedene Technologien und Softwarelösungen, die für die Umsetzung einer Smart Factory erforderlich sind. Sie lernen, wie SPS-Systeme in modernen Produktionsanlagen eingesetzt werden, um Maschinen und Anlagen zu steuern. Die im Kurs behandelten Inhalte bieten Ihnen eine hervorragende Grundlage für Ihre Karriere in der Industrieautomation oder im Bereich der digitalen Transformation.

Am Ende des Kurses können Sie ein Zertifikat erwerben, das Ihr Wissen in Bezug auf die Themen Industrie 4.0, SPS-Technik, MQTT, Siemens NX, C++ und Node-Red bestätigt.

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau B2. Bei Bedarf sind entsprechende Vorkurse möglich.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Grundlagen Industrie 4.0
  • SPS-Technik
  • MQTT
  • Siemens NX
  • Datenbanken
  • C++
  • Node-Red

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation ist für Absolventen dieses Kurses sehr positiv, da die Nachfrage nach Fachkräften mit Kenntnissen in der Industrie 4.0 und der digitalen Fertigung weiter wächst. Besonders Unternehmen, die Automatisierungsprozesse und intelligente Fertigungsanlagen implementieren möchten, suchen verstärkt nach Spezialisten, die sowohl technisches Know-how als auch die Fähigkeit zur Integration von IoT-Systemen und modernen Steuerungstechniken mitbringen. Deshalb bietet die Branche langfristig stabile und zukunftssichere Jobmöglichkeiten.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de