faw.de Start together
Start together
Wir wollen Sie dabei unterstützen, in Deutschland anzukommen und eine Perspektive zu entwickeln.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
Sie haben einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und wollen sich in der Arbeitswelt in Deutschland orientieren.
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam Ihre individuellen Voraussetzungen ab. Sprechen Sie uns an.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
So gestaltet sich die Zusammenarbeit:
Gemeinsam
- erarbeiten wir Ihren aktuellen Stand
- erheben wir Ihre Stärken und beruflichen Voraussetzungen
- entwickeln wir eine Perspektive für Ihren Aufenthalt in Deutschland
- Wir geben Ihnen eine Alltags- und lebenspraktische Beratung
- Wir beraten Sie zu weiteren Unterstützungsleistungen
- Wir helfen Ihnen gern, die Kinderbetreuung zu regeln und ein (soziales) Netzwerk aufzubauen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie haben eine Orientierung für Ihren Aufenthalt in Deutschland und wissen, welche Schritte Sie als nächstes gehen wollen und müssen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
WeimarIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Rießner Straße 12b
99427 WeimarAnsprechpartner*in
Natalia Kurischko
Telefon +49 3643 49118-11
E-Mail natalia.kurischko@faw.deUnterrichtszeiten
Individuell vereinbarte Termine
- 100 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden