faw.de Ihr neuer Job - Unterstützung bei der individuellen Beschäftigungsaufnahme
Ihr neuer Job - Unterstützung bei der individuellen Beschäftigungsaufnahme
Sie haben ein Beschäftigungsverhältnis gefunden?
Sie benötigen aber noch eine gezielte, ganz individuelle (Nach-)betreuung und ein begleitendes Coaching am Arbeitsplatz?
Wir haben das passende Angebot für Sie, damit der Übergang in das neue Arbeitsverhältnis gut gelingt!
Zielgruppen
- Alleinerziehende
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
Für unser Angebot bringen Sie mit:
- einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Voraussetzungen gemeinsam ab.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Mit unserem Angebot sind bis zu 50 UE (Coaching-Einheiten) für Sie durchführbar. Gemeinsam bearbeiten wir Ihre individuellen Potentiale.
Mögliche Inhalte unseres Coaching sind:
- Bearbeitung der individuellen Integrationsprobleme
- Hilfe beim Umgang mit Leistungsdruck und Stress
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- Erörterung von möglichen Überforderungssituationen, Warnsignalen, Erstellung Krisenplan
- Hilfestellung bei Problemlagen
- Alltagshilfen und entwicklungsfördernde Beratung
- Zusammenarbeit mit dem Betrieb bei Schwierigkeiten, bei Bedarf auch im Betrieb
- Vernetzung
- Motivationsförderung
- Ressourcensuche auch unter Einbeziehung entsprechender Hilfsangebote oder Alltagshilfen
- Strategieerarbeitung zur Erhaltung des Arbeitsplatzes
Darüber hinaus bieten wir Nichtmuttersprachlern bei Bedarf Sprachunterstützung an.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie minimieren Risiken, die das neue Arbeitsverhältnis gefährden.
Sie erkennen Potentiale und finden eine Lösung.
Sie erarbeiten Strategien, die zum Erhalt Ihres Arbeitsplatzes beitragen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
JenaIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Spitzweidenweg 30
07743 JenaAnsprechpartner*in
Susanne Banz
Telefon 03641 5371-51
E-Mail susanne.banz@faw.deUnterrichtszeiten
Die Termine werden individuell vereinbart.
- 25 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden