faw.de Kompass
Kompass
Sie sind jung und Ihnen fehlt noch eine berufliche Perspektive? Sie suchen nach einem Ausbildungsangebot oder interessieren sich für ein interessantes Jobangebot? Sie benötigen aber noch Unterstützung dabei, das Richtige zu finden? Welcher Beruf passt zu mir, was will ich werden, was liegt mir beruflich, wo möchte ich zukünftig arbeiten? Kennen Sie diese Fragen? Unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen dabei, Ihre Antworten zu finden. Sie unterstützen Sie individuell, genau das passende Angebot zu finden. Mit uns gemeinsam in Ihre berufliche Zukunft starten.
Zielgruppen
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
Voraussetzungen
- Es sind keine speziellen Voraussetzungen notwendig.
- Sie verfügen über einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
- In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir die individuellen Teilnahmevoraussetzung ab.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Jobcenter
Kursinhalte
„Kompass“ als Gesamtangebot ist eine Zusammenstellung von Einzelcoachingterminen und Gruppenangeboten.
Das Einzelcoaching intensiv mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten hat folgende Inhalte:
- Standortbestimmung
- Aufzeigen von Entwicklungs- und Lebensperspektiven
- eigene Stärken und Ressourcen erkennen und mobilisieren
Die Gruppenangebote mit insgesamt 376 Unterrichtseinheiten haben folgende Inhalte:
- Bewerbungstraining und Coaching
- Berufswegeplanung
- Besuch von Jobmessen/Betriebserkundungen
- Stärkung der Arbeitsmarktorientierung
- Motivationsaufbau, Krisenintervention
- Netzwerke aufzeigen, aufbauen und pflegen
- Lern- und Selbstmanagement fördern
- Kennenlernen der Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
- Integrationskompetenz steigern
- Gesundheit und Gesundheiterhaltung am Arbeitsplatz
- beruflich flexibel und mobil
- Zeit- und Selbstmanagement im beruflichen Alltag
- Grundlagen der Kommunikation im Beruf
- Berufliche Orientierung in Berufsfeldern
- Küche und Hauswirtschaft, Dienstleistungen und Pflege/Soziales und GaLa je nach Neigungen und Interessen
- Küche und Hauswirtschaft, Dienstleistungen und Pflege/Soziales und GaLa je nach Neigungen und Interessen
Daneben haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich betrieblich zu erproben. Wir bieten ein Praktikum (betriebliche Phasen) mit 60 Std. oder mit 120 Std. an.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie kennen Ihre Stärken.
- Sie stärken sich in Ihren Kompetenzbereichen.
- Sie finden einen Ausbildungsplatz
- Sie finden ein passendes Arbeitsverhältnis.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
faw Rostock
Zum Rauhen Berg 11
18507 GrimmenAnsprechpartner*in
Telefon 0381 3756807-10
E-Mail louis-Rostock@faw.deUnterrichtszeiten
3 Präsenztage pro Woche (max 24 UE)
- 24 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Einzelmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden