Navigation überspringen

faw.de    AUFTAKT

AUFTAKT

Sie möchten wieder ein aktiver Teil der Arbeitswelt sein? Familiäre, soziale oder gesundheitliche Herausforderungen erschweren Ihnen derzeit noch den Einstieg? Dann helfen wir Ihnen gerne, diese Schwierigkeiten aktiv zu meistern und Sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Wir bieten Ihnen individuelle Orientierungshilfen und schaffen gemeinsam die Basis für eine erfolgreiche Integration. Mit unseren Coachings bereiten wir Sie auf Ihre berufliche Zukunft vor. Gespannt was Sie erwartet? Dann sprechen Sie uns gern an.

Vor Ort
Termine nach individueller Vereinbarung
Teilnahmebescheinigung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Ältere Menschen
  • Alleinerziehende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Behinderung

Voraussetzungen

Sie können unser Angebot wahrnehmen,

  • unabhängig von bisher ausgeübten Berufen bzw. Tätigkeiten und möglichen vorhandenen Einschränkungen
  • wenn Sie über einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein verfügen
  • wenn Sie sich beruflich neu oder umorientieren möchten

In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir die individuellen Teilnahmevoraussetzungen ab.

Förderungsmöglichkeiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Kursinhalte

Die Heranführung an den Arbeitsmarkt steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Um dies erreichen zu können gilt es, Ihnen eine individuelle Orientierungshilfe zu geben. In verschieden Module schaffen wir eine Basis für Ihre erfolgreiche Integration. In Einzelcoachings bereiten wir Sie auf Ihre berufliche Zukunft vor.

Coaching:

  • In diesem Modul verfolgen wir die langfristige und damit nachhaltige Verhaltensänderung in Bezug auf ihre berufliche Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
  • Eine intensive und individuelle Begleitung und Beratung im Rahmen von Einzelgesprächen bzw. Einzelaktivitäten mit einer hohen Kontaktdichte setzen wir um.

 Workshop:

  • Workshops dienen dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und bieten Ihnen die Möglichkeit, andere Blickwinkel einzunehmen und von Erfahrungen Anderer zu profitieren.
  • Die Inhalte orientieren sich an Ihren aktuellen Bedarfen.

Sozialintegratives Coaching:

  • Bei Bedarf bieten wir Ihnen zusätzlich sozialintegrative Unterstützungsleistungen oder Trainings an
  • Inhaltlich können es z.B. Themen aus dem Bereich Alltagsstabilisierung und Steigerung der Integrationsfähigkeit sein.

betriebliche Phase - optionales Praktikum:

  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Kompetenzen und Potenziale mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes – Anforderungen an ausgeschriebene Stelle – abzugleichen.
  • betriebliche Phasen werden in regionalen Betrieben umgesetzt.

 

Alle Module sind optional und unabhängig voneinander buchbar. Dieser modulare Ansatz gewährleistet eine zielorientierte, individuelle Vorgehensweise.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie aktiv Ihre Herausforderungen an.
  • Sie können sich am Arbeitsmarkt (beruflich) orientieren.
  • Sie nehmen Ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (2)
  • Bad Hersfeld
    Individueller Einstieg

    Akademie Fulda
    Konrad-Zuse-Straße 19
    36251 Bad Hersfeld

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Eckhard Enders
    Telefon 06621 64064-41
    E-Mail eckhard.enders@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr

    wöchentlich und individuell nach Vereinbarung

    • Vor Ort
    • 132 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Bad Hersfeld
    Individueller Einstieg

    Akademie Fulda
    Konrad-Zuse-Straße 19
    36251 Bad Hersfeld

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Eckhard Enders
    Telefon 06621 64064-41
    E-Mail eckhard.enders@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr

    wöchentlich und individuell nach Vereinbarung

    • Vor Ort
    • 132 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme