faw.de Bewerbungsmanagement
Bewerbungsmanagement
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive? Sie benötigen Unterstützung im Bewerbungsverfahren? Wir unterstützen Sie Ihre Antworten zu finden.
Die Heranführung an in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten vom Bewerbungsmanagement. Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess, indem sie dazu befähigt werden, sich eigenständig und erfolgreich unter Nutzung der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu bewerben. Weiterhin erhalten Sie Unterstützung durch ein individuelles Bewerbercoaching. Nutzen Sie Ihre Chancen, sich erfolgreich zu bewerben.
Zielgruppen
- Studienabbrecher*innen
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Frauen
- Berufsrückkehrer*innen
- Ausbildungssuchende
- Arbeitssuchende
- Alleinerziehende
- Ältere Menschen
- Akademiker*innen
Voraussetzungen
Sie können im Bewerbungsmanagement teilnehmen, wenn Sie
- beim Bedarfsträger arbeitslos gemeldet sind,
- von Ihrem persönlichen Ansprechpartner direkt für die Leistung vorgeschlagen werden
- den (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben suchen
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter/Optionskommune
Maßnahmeinhalte
Inhalte
Im Bewerbungscoaching erhalten Sie umfassende Informationen rund um das Thema Bewerbung. Weiterhin bieten wir Ihnen ein individuelles Bewerbercoaching. Im Bewerbermanagement erwartet Sie eine Mischung aus Arbeitsaufträgen, Gruppenveranstaltungen, Projektarbeit und individuellem Bewerbercoaching. Neben Blockunterricht und Einzelterminen wird Ihnen zusätzlich eine wöchentliche feste Sprechstunde angeboten.
Unser Unterricht:
- Befähigung zur eigenständigen Nutzung der JOBBÖRSE
- Einführung in den Aufbau des Bewerberprofils (persönliche Daten, Lebenslauf, Fähigkeiten, Stellengesuche)
- Einführung in die Möglichkeit der Stellensuche mit Hilfe der JOBBÖRSE der BA (Vorstellung der Suchmöglichkeiten, Funktionsweise Suchassistent, Funktionsweise der Ergebnisliste, Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern, Kontaktaufnahme durch den Arbeitgeber)
- Einführung in die Funktionalitäten der JOBBÖRSE der BA (Bewerbungsvorlage erstellen, Bewerbungsmappe erstellen, Bewerbungen verwalten)
- Gemeinsamer Bewerberaccount (Bewerbungen und Vermittlungsvorschläge online verwalten, Nutzung der Nachrichtenfunktion)
- Erstellung einer vollständigen Bewerbungsmappe in der JOBBÖRSE der BA bzw. Überarbeitung der bereits im System vorhandenen Daten und Dokumente
- Erstellung von Bewerbungsschreiben
- Aktualisierung und Vervollständigung der Daten im selektiven Bewerberprofil in VerBIS
- Informationen über weitere Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit (e-Services)
Unser Bewerbercoaching:
- Reflexion und Aufarbeitung bisheriger Bewerbungsaktivitäten
- Erörterung individueller Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
- Entwicklung und Aktualisierung von Selbstvermarktungsstrategien
- Aufzeigen von Suchstrategien
- Training des individuellen adäquaten Bewerberverhaltens
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie bereiten sich zielgerichtet auf aktuelle Bewerbungsverfahren vor.
- Sie werden befähigt, sich eigenständig und erfolgreich unter Nutzung des Bewerbungsmanagements in der JOBBÖRSE der BA auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu bewerben.
- Sie erhalten Unterstützung durch individuelles Bewerbercoaching.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Grimma17.08.2020 – 22.05.2021
Akademie Leipzig
Leipziger Straße 91
04668 GrimmaAnsprechpartner*in
Yvonne Kühn
Telefon 0341 96415-56
E-Mail yvonne.kuehn@faw.deUnterrichtszeiten
Montag: 08:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
Das Bewerbercoaching wird individuell terminiert.- 7 Tage, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
FuldaIndividueller Einstieg
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 FuldaAnsprechpartner*in
Vasiliki Chatzis-Heil
Telefon 0661 679309-121
E-Mail vasiliki.chatzis-heil@faw.deUnterrichtszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
Das Bewerbercoaching wird individuell terminiert.- 3 Tage, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Hennigsdorf17.02.2021 – 22.08.2021
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Pascale Daur
Telefon 031 550499-11
E-Mail pascale.daur@faw.deUnterrichtszeiten
Montag: 08:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08:00 – 15:00 UhrDas Bewerbercoaching wird individuell terminiert.
- 7 Tage, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Mölln22.02.2021 – 26.01.2022
Akademie Lübeck
Hauptstraße 15
23879 MöllnAnsprechpartner*in
Christian Vöpel
Telefon 04151 869208-10
E-Mail christian.voepel@faw.deUnterrichtszeiten
Montag und Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
- 2 Tage, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden