faw.de AktivA – Grundkurs Treffpunkt Gesundheit und Bewegung
AktivA – Grundkurs Treffpunkt Gesundheit und Bewegung
Das Thema Gesundheit beschäftigt Sie. Sie möchten noch mehr erfahren, was für Sie möglich ist. Dann unterstützen wir Sie gern mit unseren zusätzlichen Angeboten - auf Ihrem weiteren Weg zum Experten für Ihre eigene Gesundheit!
Mit unserem Angebot AktivA - Treffpunkt Gesundheit und Bewegung unterstützen, beraten und begleiten wir Sie, Ihre eigene Motivation für das Thema Gesundheit und Gesundheitsförderung zu gestalten/ aufzubauen. Unsere Mitarbeitenden stellen sich Ihren Fragen zur Gesundheit, Bewegung, Ernährung und dem Umgang mit begrenzten finanziellen Ressourcen. Neugierig geworden, dann sprechen Sie uns gern an!
Zielgruppen
- Alleinerziehende
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
- Bedarfsgemeinschaften
- Berufsrückkehrer*innen
- Jugendliche und junge Erwachsene
Voraussetzungen
Sie können am Angebot AktiVA - Treffpunkt Gesundheit und Bewegung teilnehmen, wenn Sie
- beim Bedarfsträger (Jobcenter) arbeitslos gemeldet sind,
- von Ihrem persönlichen Ansprechpartner über das Angebot informiert worden sind
- zum Thema Gesundheit und Bewegungen Ihre Kompetenzen erweitern möchten
Kursinhalte
AktiVA - Treffpunkt Gesundheit und Bewegung bietet Ihnen folgende Informationen:
- Umgang mit Zeit
- Analyse der Ist-Tagesstruktur
- Aktivitäten-Planung und Festlegung von Prioritäten
- Bewusst Genießen
- Grundlagen des Entspannungstrainings
- Gedächtnis- und Logikübungen
- gesunde und trotzdem preiswerte Lebensmittel verwenden
- Mit Bewegung zur seelischen und körperlichen Gesundheit
- Was bedeutet Achtsamkeit für den Einzelnen?
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen im Bereich Gesundheit und Bewegung.
- Sie wenden die erworbenen Erkenntnisse im Alltag an.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Auerbach18.12.2020 – 31.12.2022
Akademie Plauen
Friedrich-Ebert-Straße 21a
08209 AuerbachAnsprechpartner*in
Angela Müller
Telefon 03741 71940-413
E-Mail angela.mueller@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 09:00-13:00 Uhr
ein Termin in der Woche
- 6 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Plauen18.12.2021 – 31.12.2022
Akademie Plauen
L.-F.-Schönherr-Straße 32
08523 PlauenAnsprechpartner*in
Angela Müller
Telefon 03741 71940-413
E-Mail angela.mueller@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 09:00-13:00 Uhr
ein Termin in der Woche
- 6 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden