Navigation überspringen

faw.de    Inklusionsassistent

Inklusionsassistent

Mit dem Projekt Inklusionsassistent sollen Schülerinnen und Schüler mit einer Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf durch den Einsatz von Inklusionsassistenten an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen eine zusätzliche, individuell ausgerichtete Förderung erhalten.

Es sollen darüber hinaus Kinder und Jugendliche erreicht werden, die zwar keinen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, bei denen aber die individuelle Entwicklung erkennen lässt, dass der Einsatz unterstützender Maßnahmen zur Verhinderung der Entstehung von sonderpädagogischem Förderbedarf sinnvoll erscheint (Prävention).

Vor Ort
Termine nach individueller Vereinbarung
Teilnahmebescheinigung
Landesmittel Sachsen
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Schüler*innen

Förderungsmöglichkeiten

  • Landesmittel Sachsen

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Oberstes Ziel ist die inklusive Beschulung. Hierfür findet eine zusätzliche und individuell ausgerichtete Förderung, die vorrangig lernbezogen ist, statt. Unter dem Einsatz unterstützender Maßnahmen wird die Entstehung sonderpädagogischer Förderbedarfe verhindert.

 

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (3)

Dieses Bildungsprodukt wird gefördert durch

SN_Freistaat-Sachsen.svg

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.