faw.de „Ruhe da oben!“
„Ruhe da oben!“
Jeder kennt das Gefühl, dass sich Gedanken einmal im Kreis drehen. Während einigen der Ausstieg aus dem Gedankenkarussell gelingt, scheint für andere das Abschalten oder eine Lösung des „Problems“ nahezu unmöglich. Die gesamte Aufmerksamkeit ist (meist unbewusst) gebunden, es kostet sie Mühe und Energie, sich auf die aktuellen Aufgaben des Berufsalltags zu konzentrieren. Fehler schleichen sich in die eigene Arbeit ein, ebenso wie das Gefühl, nicht so fokussiert und produktiv arbeiten zu können wie man möchte.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden hilfreiche Mentalstrategien kennen. Mit ihrer Hilfe gelingt es, den nötigen Abstand (wieder) zu gewinnen und selbst-bewusst zu entscheiden, welchen Gedanken man wirklich glauben will.
Für diese Veranstaltung werden Ihnen 4 CDMP-Weiterbildungsstunden anerkannt.
Zielgruppen
- Beschäftigte
- Führungskräfte
- Unternehmen
- BEM-/BGM-Beauftragte
- zertifizierte Disability Manager
Kursinhalte
Kurzgefasst:
- Wenn die Gedanken stören…
- Die Qualität des Denkens erforschen
- Durch aktive „Gedanken-Inventur“ Abstand gewinnen
- Mentaltraining für den (Berufs-)Alltag
- Selbstbewusstheit und Selbstwirksamkeit trainieren
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Hilfreiche Mentalstrategien kennen und nutzen lernen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Unsere Onlinekurse bieten Ihnen die Flexibilität, ortsunabhängig und von verschiedenen Geräten teilzunehmen und auf bereitgestellte Unterlagen zuzugreifen. In einem zeitgemäßen Lernsetting, in dem wir auf Medienvielfalt und Interaktivität setzen, schöpfen Sie die Vorteile der Digitalisierung auch beim Lernen aus. Die von uns genutzten Online-Seminarräume und Online-Plattformen (z.B. Adobe Connect, WebEx oder Microsoft Teams) fördern Lernfreude, Praxistransfer und motivieren zur intensiven Vernetzung über den Kurs hinaus.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Virtuelle Teilnahme
(am Arbeitsplatz/von zuhause)
am Online-SeminarAnsprechpartner*in
Patricia Streun
Telefon 06021 444789-3
E-Mail patricia.streun@faw.deUnterrichtszeiten
9:00 - 12:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
Euro 150,00 pro Person (10% Rabatt für Bestandskunden)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Achtsamkeit als Perspektivwechsel
Eine herausfordernde Zeit liegt bereits hinter uns und steht uns wohl noch bevor. Den Satz „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“ möchten wir gern als Einladung an Sie formulieren, neue Wege einzuschlagen. Viele Beschäftigte und Unternehmen nutzen gerade jetzt die Gelegenheit, um sich mit dem Thema Achtsamkeit und den damit verbundenen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und die Arbeitsfähigkeit zu beschäftigen.
Immer mit der Ruhe!
Gewinnen Sie Ruhe und einen klaren Kopf! BEM-Verantwortliche erhalten zudem - über das eigene Erleben hinaus - Hinweise zur Nutzung von Mentalstrategien als flankierende Maßnahmen für belastete Mitarbeiter*innen im BEM. Es geht darum, Entschleunigung zu erlernen, um mentale Ruhe und Klarheit zu gewinnen.