faw.de LC.net Überblick Office 365
LC.net Überblick Office 365
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Menschen mit Behinderung
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
- sicherer Umgang mit PC- und Programm-Bedienung
- Absolvieren aller MS Office-Module (Word, Excel, Powe Point, Outlook) vorab
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter/Optionskommune
- Qualifizierungschancengesetz
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
Mit dieser Weiterbildung unterstützen wir Sie beim Aufbau Ihrer grundlegenden Kompetenzen.
- Office 365 Konto
- Umgang mit One Drive
- Gemeinsam mit Dateien arbeiten
- Unterschiede beim Arbeiten mit Office 365 lokal und online
- Ergänzungen zum Arbeiten mit MS Office
- Handhabung von One Note
Blended Learning
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie beherrschen Microsoft Office 365 und haben damit eine auf dem Arbeitsmarkt relevante Qualifikation erworben.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Akademie Hamburg
Am Eiskeller 21
25336 ElmshornAnsprechpartner*in
Richard Döbler
Telefon 04121 57996-28
E-Mail richard.doebler@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
Mo-Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do: 08:00 - 15:15 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Kursstart immer Montags
Teilzeit
Mo-Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr
Kursstart alle zwei Wochen immer Montags! -
Akademie Hamburg
Spohrstraße 6
22083 HamburgAnsprechpartner*in
Richard Döbler
Telefon 04121 57996-28
E-Mail richard.doebler@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
Mo-Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do: 08:00 - 15:15 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Kursstart immer Montags
Teilzeit
Mo-Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr
Kursstart alle zwei Wochen immer Montags! -
Akademie Hamburg
Hanseatenplatz 5
25524 ItzehoeAnsprechpartner*in
Rabab Scharfe
Telefon +49 481 68376800
E-Mail rabab.scharfe@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
Mo-Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do: 08:00 - 15:15 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Kursstart immer Montags
Teilzeit
Mo-Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr
Kursstart alle zwei Wochen immer Montags! -
Akademie Hamburg
Damm 1
25421 PinnebergAnsprechpartner*in
Michaela Schwärzler
Telefon 089 44108-862
E-Mail michaela.schwaerzler@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
Mo-Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do: 08:00 - 15:15 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Kursstart immer Montags
Teilzeit
Mo-Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr
Kursstart alle zwei Wochen immer Montags! -
Akademie Hamburg
Am Eiskeller 21
25336 ElmshornAnsprechpartner*in
Richard Döbler
Telefon 04121 57996-28
E-Mail richard.doebler@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
Mo-Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do: 08:00 - 15:15 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Kursstart immer Montags
Teilzeit
Mo-Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr
Kursstart alle zwei Wochen immer Montags! -
Akademie Hamburg
Spohrstraße 6
22083 HamburgAnsprechpartner*in
Richard Döbler
Telefon 04121 57996-28
E-Mail richard.doebler@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
Mo-Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do: 08:00 - 15:15 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Kursstart immer Montags
Teilzeit
Mo-Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr
Kursstart alle zwei Wochen immer Montags! -
Akademie Hamburg
Hanseatenplatz 5
25524 ItzehoeAnsprechpartner*in
Rabab Scharfe
Telefon +49 481 68376800
E-Mail rabab.scharfe@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
Mo-Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do: 08:00 - 15:15 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Kursstart immer Montags
Teilzeit
Mo-Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr
Kursstart alle zwei Wochen immer Montags! -
Akademie Hamburg
Damm 1
25421 PinnebergAnsprechpartner*in
Michaela Schwärzler
Telefon 089 44108-862
E-Mail michaela.schwaerzler@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
Mo-Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do: 08:00 - 15:15 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Kursstart immer Montags
Teilzeit
Mo-Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
ist in einer Woche ein Feiertag enthalten, ändern sich die Zeiten auf täglich von 08:00 bis 12:15 Uhr
Kursstart alle zwei Wochen immer Montags!
-
Kein passendes Angebot gefunden