faw.de Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 400 UE (BAMF)
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 400 UE (BAMF)
Sie haben bereits erste Deutschkenntnisse und möchten sich beruflich weiterentwickeln? In vielen Berufen sind gute Deutschkenntnisse von großer Bedeutung. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf.
So erarbeiten Sie sich in diesem Kurs neue berufliche Perspektiven.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
- Wir beraten Sie gern persönlich zu den Voraussetzungen Ihrer Teilnahme an diesem Sprachkurs.
Sprechen Sie uns an!
Förderungsmöglichkeiten
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- telc-Sprachenzertifikat
Kursinhalte
In diesem Kurs bauen Sie Ihre Sprachkenntnisse weiter aus, damit Sie sich im Alltag und Beruf noch sicherer auf Deutsch verständigen können. Sie lernen sich fließend an Diskussionen zu beteiligen, längere Artikel und Texte zu verstehen und sich gut schriftlich auszudrücken. Der Kurs umfasst 400 Unterrichtseinheiten. In dieser Zeit bereiten Sie sich intensiv auf die B2 telc-Prüfung vor. Dieses Sprachzertifikat ist bundesweit anerkannt und eröffnet Ihnen somit neue berufliche Perspektiven.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, unterstützen Ihren persönlichen Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein. Ihr Lernerfolg ist uns wichtig!
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie lernen die deutsche Sprache auf dem Niveau B2.
- Sie erwerben Sprachkenntnisse für Ihre berufliche Tätigkeit.
- Sie bestehen die B2 telc-Prüfung und verbessern so Ihre Möglichkeiten auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Akademie Düsseldorf
Lindemannstraße 79
44137 DortmundAnsprechpartner*in
Michael Herbers
Telefon +49 209 38641914
E-Mail Michael.Herbers@faw.deUnterrichtszeiten
Montag − Freitag: jeweils 08:30 − 12:45 Uhr
- 400 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden