faw.de Individuelle Unterstützte Beschäftigung (IUB)
Individuelle Unterstützte Beschäftigung (IUB)
Berufliche Erfahrung und eine gute Einarbeitung sind der Schlüssel zu einem langfristigen Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Die Unterstützte Beschäftigung ermöglicht Ihnen, sich durch eine speziell für Sie gestaltete Einstiegs-, Qualifizierungs- und Stabilisierungsphase im Betrieb beruflich zu orientieren und das zu lernen, was für Ihren betrieblichen Arbeitsplatz notwendig ist. Das Ziel ist, im Betrieb übernommen zu werden und so ein festes Arbeitsverhältnis zu erhalten.
Durch unsere engen Kontakte zu Unternehmen der Wirtschaft können wir mit Ihrer aktiven Mithilfe einen passenden Arbeitsplatz für Sie organisieren.
Zielgruppen
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Rehabilitand*innen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Schwerbehinderung
Voraussetzungen
Über die Förderung entscheidet Ihr Rehabilitationsträger. Auch wir beraten Sie gern.
Förderungsmöglichkeiten
- Rehabilitationsträger
Kursinhalte
Die Leistung dauert für jede Teilnehmerin / jeden Teilnehmer bis zu 24 Monate. Der Beginn ist kurzfristig möglich.
Unsere Qualifizierungstrainer und die Anleiter im Betrieb unterstützen Sie beim Lernen der notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für Ihre neue Arbeit.
Wir unterstützen Sie
In der Einstiegsphase
- Bei der Suche nach einer passenden Tätigkeit
- Bei der Suche nach einem geeigneten Qualifizierungsplatz im Betrieb
In der Qualifizierungsphase
- Durch praxisorientiertes Einarbeiten auf einem für Sie abgestimmten Arbeitsplatz
- Durch die Vermittlung berufsübergreifender Kenntnisse
- Durch die Förderung von Fähigkeiten für den Umgang mit Kolleg*innen und das selbständige Arbeiten im Betrieb
In der Stabilisierungsphase
- bei der Ausgestaltung der Arbeitsstelle, beim Abschluss des Arbeitsvertrages und der Klärung letzter Fragen
Begleitend sind wir während der ganzen Zeit Ansprechpartner für Sie bei allen beruflichen, oder persönlichen Fragen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie finden ein sozialversicherungspflichtiges und genau auf Sie zugeschnittenes Beschäftigungsverhältnis
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Dessau-Roßlau01.01.2020 – 30.12.2030 ganztags
faw Dessau
Junkersstraße 50
06847 Dessau-RoßlauAnsprechpartner*in
Liane Wolffgang
Telefon 0340 216917-25
E-Mail liane.wolffgang@faw.de- variabel, nicht definiert
- nicht definiert
-
HamburgIndividueller Einstieg
faw Hamburg
Spohrstraße 6
22083 HamburgAnsprechpartner*in
Nicole Haber-Lausen
Telefon 040-280066-36
E-Mail nicole.haber-lausen@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Lutherstadt Wittenberg01.01.2020 – 30.12.2030
faw Dessau
Dessauer Str. 13
06886 Lutherstadt WittenbergAnsprechpartner*in
Liane Wolffgang
Telefon 0340 216917-25
E-Mail liane.wolffgang@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
HildburghausenIndividueller Einstieg
faw Jena
Eisfelder Straße 43
98646 HildburghausenAnsprechpartner*in
Anja Dömming
Telefon +49 3685 40418-12
E-Mail anja.doemming@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
JenaIndividueller Einstieg
faw Jena
Spitzweidenweg 30
07743 JenaAnsprechpartner*in
Diana Becker
Telefon 03641 5371-17
E-Mail diana.becker@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
MeiningenIndividueller Einstieg
faw Jena
Berliner Straße 1a
98617 MeiningenAnsprechpartner*in
Gabriela Wohlleben
Telefon 03693 88696-24
E-Mail gabriela.wohlleben@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
SaalfeldIndividueller Einstieg
faw Jena
Reinhardtstraße 56
07318 SaalfeldAnsprechpartner*in
Diana Becker
Telefon 03641 5371-17
E-Mail diana.becker@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
WeimarIndividueller Einstieg
faw Jena
Rießnerstraße 12b
99427 WeimarAnsprechpartner*in
Olaf Merzenich
Telefon 03643 49118-13
E-Mail olaf.merzenich@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
ErfurtIndividueller Einstieg
faw Jena
Zittauer Straße 27 (Haus 3)
99091 ErfurtAnsprechpartner*in
Natalia Kurischko
Telefon +49 3643 49118-11
E-Mail natalia.kurischko@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
SömmerdaIndividueller Einstieg
faw Jena
Rheinmetallstraße 18
99610 SömmerdaAnsprechpartner*in
Andreas Büschleb
Telefon 03634 31649-10
E-Mail andreas.bueschleb@faw.de- 24 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Annaberg-Buchholz01.01.2023 – 01.01.2023
faw Chemnitz
Alte Poststraße 5
09456 Annaberg-BuchholzAnsprechpartner*in
Celine Marmai
Telefon +49 371 335143-19
E-Mail celine.marmai@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Aue01.01.2023 – 01.01.2023
faw Chemnitz
Wettiner Straße 4
08280 AueAnsprechpartner*in
Celine Marmai
Telefon +49 371 335143-19
E-Mail celine.marmai@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Chemnitz01.01.2023 – 31.12.2025
faw Chemnitz
Ludwigstraße 21
09113 ChemnitzAnsprechpartner*in
Stephanie Wirth
Telefon +49 371 335143-27
E-Mail stephanie.wirth@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Freiberg01.01.2023 – 31.12.2025
faw Chemnitz
Halsbrücker Straße 34
09599 FreibergAnsprechpartner*in
Stephanie Wirth
Telefon +49 371 335143-27
E-Mail stephanie.wirth@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Marienberg01.01.2023 – 01.01.2023
faw Chemnitz
Scheffelstraße 1
09496 MarienbergAnsprechpartner*in
Celine Marmai
Telefon +49 371 335143-19
E-Mail celine.marmai@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Mittweida01.01.2023 – 31.12.2025
faw Chemnitz
Markt 18
09648 MittweidaAnsprechpartner*in
Stephanie Wirth
Telefon +49 371 335143-27
E-Mail stephanie.wirth@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Zwickau01.01.2023 – 01.01.2023
faw Chemnitz
Hauptstraße 18-20
08056 ZwickauAnsprechpartner*in
Celine Marmai
Telefon +49 371 335143-19
E-Mail celine.marmai@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Bautzen01.01.2024 – 31.12.2025
faw Bautzen
Kreckwitzer Straße 11
02625 BautzenAnsprechpartner*in
Natalie Krems
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail natalie.krems@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Dresden01.01.2024 – 31.12.2025
faw Dresden
Paradiesstraße 40
01217 DresdenAnsprechpartner*in
Rosalie Herrmann
Telefon +49 351 47371-22
E-Mail rosalie.herrmann@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Freital01.01.2024 – 31.12.2025
faw Dresden
Carl-Thieme-Straße 28
01705 FreitalAnsprechpartner*in
Rosalie Herrmann
Telefon +49 351 47371-22
E-Mail rosalie.herrmann@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Görlitz01.01.2024 – 31.12.2025
faw Bautzen
Am Hirschwinkel 6
02826 GörlitzAnsprechpartner*in
Natalie Krems
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail natalie.krems@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Kamenz01.01.2024 – 31.12.2025
faw Bautzen
Nordstraße 33
01917 KamenzAnsprechpartner*in
Natalie Krems
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail natalie.krems@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Löbau01.01.2024 – 31.12.2025
faw Bautzen
Beethovenstraße 9
02708 LöbauAnsprechpartner*in
Natalie Krems
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail natalie.krems@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Meißen01.01.2024 – 31.12.2025
faw Dresden
Schützestraße 1
01662 MeißenAnsprechpartner*in
Rosalie Herrmann
Telefon +49 351 47371-22
E-Mail rosalie.herrmann@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Pirna01.01.2024 – 31.12.2025
faw Dresden
Königsteiner Straße 6b
01796 PirnaAnsprechpartner*in
Rosalie Herrmann
Telefon +49 351 47371-22
E-Mail rosalie.herrmann@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Weißwasser01.01.2024 – 31.12.2025
faw Bautzen
Sachsendamm 30
02943 WeißwasserAnsprechpartner*in
Natalie Krems
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail natalie.krems@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Zittau01.01.2024 – 31.12.2025
faw Bautzen
Rathenaustraße 18a
02763 ZittauAnsprechpartner*in
Natalie Krems
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail natalie.krems@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
- KursNET-ID: R09 - 0048 - 23
-
Düsseldorf14.03.2025 – 31.12.2025
faw Düsseldorf
Alexanderstraße 34 - 36
40210 DüsseldorfAnsprechpartner*in
Fabio Knaup
Telefon +49 211 179378-30
E-Mail fabio.knaup@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden