faw.de Individuelle Integration für Rehabilitanden und behinderte Menschen (IIR)
Individuelle Integration für Rehabilitanden und behinderte Menschen (IIR)
Sie brauchen einen neuen Arbeitsplatz, benötigen aber aufgrund ihrer behinderungsbedingten Einschränkungen Unterstützung? Die Individuelle Integration bietet hier eine passende Lösung.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen mit Behinderung
Voraussetzungen
Rehabilitanden und Menschen mit Behinderung, die aktuell keine weitere Qualifikation oder berufliche Integrationsleistungen benötigen und bei denen die medizinische Rehabilitation weitestgehend abgeschlossen ist.
Förderung nach Absprache mit dem jeweiligen Rehabilitationsträger.
Förderungsmöglichkeiten
- Rehabilitationsträger
Kursinhalte
Inhalte
- Individuelle zielgerichtete und reha-spezifische Betreuung, Beratung und Coaching (mind. 2 h pro Woche),
- Auswertung vorliegender Gutachten und Berichte
- Auswertung bisheriger Vermittlungsbemühungen
- passgenaue Erarbeitung der Bewerbungsunterlagen
- Kontaktherstellung zu Firmen und Unternehmen des freien Arbeitsmarktes
- Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, bei Bedarf Begleitung
- Beratung des zukünftigen Arbeitgebers bezüglich der Einstellung von Rehabilitanden und schwerbehinderten Menschen
- Dokumentation des Vermittlungsverlaufes
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Akquise passgenauer, behinderungsgerechter Arbeitsplätze über ein intensives Coaching und aller im Einzelfall notwendigen Unterstützungen bei der Einmündung in ein Arbeitsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
CottbusIndividueller Einstieg
Akademie Cottbus
Am Seegraben 21c
03051 CottbusAnsprechpartner*in
Simone Karnatz
Telefon 03573 3674914
E-Mail simone.karnatz@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
HamburgIndividueller Einstieg
Akademie Hamburg
Spohrstraße 6
22083 HamburgAnsprechpartner*in
Michael Henseleit
Telefon 040 280066-41
E-Mail michael.henseleit@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Bernburg01.10.2020 – 30.12.2030
Akademie Dessau
Kalistraße 11 / Aufgang D
06406 BernburgAnsprechpartner*in
Antje Steffan
Telefon 03471 36417-10
E-Mail antje.steffan@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Bitterfeld01.10.2020 – 30.12.2030
Akademie Dessau
Hinter dem Bahnhof 2
06749 BitterfeldAnsprechpartner*in
Antje Steffan
Telefon 03471 36417-10
E-Mail antje.steffan@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Dessau-Roßlau01.10.2020 – 30.12.2030
Akademie Dessau
Kühnauer Straße 164 B
06846 Dessau-RoßlauAnsprechpartner*in
Antje Steffan
Telefon 03471 36417-10
E-Mail antje.steffan@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
JenaIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Spitzweidenweg 30
07743 JenaAnsprechpartner*in
Rebekka Richter
Telefon 03641 5371-25
E-Mail rebekka.richter@faw.deUnterrichtszeiten
individuelle Vereinbarungen
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Köthen01.10.2020 – 30.12.2030
Akademie Dessau
Hallesche Straße 78
06366 KöthenAnsprechpartner*in
Antje Steffan
Telefon 03471 36417-10
E-Mail antje.steffan@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Lutherstadt Wittenberg01.10.2020 – 30.12.2030
Akademie Dessau
Dessauer Straße 13
06886 Lutherstadt WittenbergAnsprechpartner*in
Antje Steffan
Telefon 03471 36417-10
E-Mail antje.steffan@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Magdeburg01.10.2020 – 30.12.2030
Akademie Dessau
Halberstädter Straße 32
39112 MagdeburgAnsprechpartner*in
Antje Steffan
Telefon 03471 36417-10
E-Mail antje.steffan@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Zerbst01.10.2020 – 30.12.2030
Akademie Dessau
Jeversche Straße 15
39261 ZerbstAnsprechpartner*in
Antje Steffan
Telefon 03471 36417-10
E-Mail antje.steffan@faw.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden