faw.de Jobfit - mit beruflicher Orientierung und Projektarbeit neue Wege gehen
Jobfit - mit beruflicher Orientierung und Projektarbeit neue Wege gehen
Ein neuer Job in Aussicht. Sie benötigen aber noch Unterstützung, damit Sie Ihrem Ziel näher kommen. Mit beruflicher Orientierung und Projektarbeit erarbeiten wir mit Ihnen Ihre Stärken und Kompetenzen bringen Sie zielgerichtet in Richtung Arbeitsmarkt.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Alleinerziehende
- Ältere Menschen
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
- Interesse sich beruflich (neu) zu orientieren
- Sie suchen den (Wieder-)einstieg in den Arbeitsmarkt
- gültiger Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- in einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Voraussetzungen gemeinsam ab
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
Im Rahmen der JOBFIT
- klären wir Ihre individuelle Ausgangssituation ab
- zeigen wir beruflichen Perspektiven auf
- identifizieren Sie Ihre Stärken und Potentiale
- meistern Sie persönliche Herausforderung auf dem Weg in Arbeit
- erhalten Sie Informationen über Bedingungen und Trends des Arbeitsmarktes
- bieten wir Ihnen Bewerbungstraining
- planen wir Ihren Berufsweg
- bauen wir gemeinsam Beschäftigungsbarrieren ab
Wie arbeiten wir in der JOBFIT:
- Kleingruppentrainings
- regelmäßigen Einzelcoachingtermine
- pädagogische und psychologische Begleitung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie kennen Ihre Stärken.
- Sie identifizieren Ihre Potentiale.
- Sie meistern Ihre persönlichen Herausforderungen auf dem Weg in das Arbeitsleben.
- Sie können sich mit aktuellen Bewerbungsunterlagen zielgerichtet auf eine Stelle bewerben.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
SonnebergIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Köppelsdorfer Straße 132
96515 SonnebergAnsprechpartner*in
Ines Liebig
Telefon 03675 469979-11
E-Mail ines.liebig@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
- 516 Stunden, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden