faw.de Damit Sie erfolgreich durchstarten - Beratung und Qualifizierung für Existenzgründer
Damit Sie erfolgreich durchstarten - Beratung und Qualifizierung für Existenzgründer
Sie wollen unternehmerisch durchstarten? Welche Voraussetzung muss ich als Gründer mitbringen, damit meine Unternehmensgründung ein Erfolg wird? Überzeuge ich mit meinem Finanzplan? Im individuellem Gründungscoaching erarbeiten wir mit Ihnen alle wichtigen Aspekte der Unternehmensgründung und gehen gezielt auf Ihr persönliches Vorhaben ein. Wir analysieren mit Ihnen zusammen Ihre persönliche, fachliche und unternehmerische Eignung und beantworten alle Fragen rund um Ihre Gründungsabsicht. Sie vertiefen und aktualisieren Ihr fachliches Know How. Begleitet hierbei werden Sie von erfahrenen Coaches und Beratern.
Zielgruppen
- Frauen
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Alleinerziehende
- Arbeitssuchende
- Arbeitssuchende
- Selbstständige & Existenzgründer
Voraussetzungen
- Personen, die ihre Selbständigkeit bereits im Nebengewerbe angemeldet haben
- Empfänger im Arbeitslosengeld I oder II und /oder sich in der Existenzgründung befinden
- Interesse, sich selbständig zu machen
- Interesse, Selbständigkeit zum Haupterwerb zu machen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
1. Gründungscoaching
- Erhebung Ihrer persönlichen und fachlichen Eignung
- erste Prognose der Tragfähigkeit für die Existenzgründung
- erste betriebswirtschaftliche Einschätzung / z.B. Finanzierungsbedarf
- ggf. fachkundige Stellungnahme
- Förderprogramme
- Netzwerke
2. Grundlagenschulung individuell buchbar
- EDV - Internet - homepage
- Recht - Steuern - Versicherung
- kaufmännische Grundlagen
- Buchführung
- Finanzierung- Businessplan
- Beratungs-Netz-Werke /Förderanträge
- Digital Camp
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Das Ziel: Menschen zum Gründen ermutigen und sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit optimal unterstützen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Bitterfeld06.02.2020 – 05.02.2023
Akademie Dessau
Hinter dem Bahnhof 2
06749 BitterfeldAnsprechpartner*in
Charlott Albrecht
Telefon 03493 823465-4
E-Mail charlott.albrecht@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 -16:00 Uhr
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Köthen06.02.2020 – 05.02.2023
Akademie Dessau
Hallesche Straße 78
06366 KöthenAnsprechpartner*in
Charlott Albrecht
Telefon 03493 823465-4
E-Mail charlott.albrecht@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 -16:00 Uhr
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
LübeckIndividueller Einstieg
Akademie Lübeck
Elisabeth-Haseloff-Straße 3
23564 LübeckAnsprechpartner*in
Petra Rüffer
Telefon 0451 384448-816
E-Mail petra.rueffer@faw.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden