Navigation überspringen

faw.de    Sozialcoaching 4you

Sozialcoaching 4you

Im Sozialcoaching 4you unterstützen wir Sie kompetent dabei, sich mit Ihren Themengebieten auseinanderzusetzen, Ihren Alltag zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei gehen wir ganz konkret auf Ihre spezifischen Themen ein. Sie werden genau dort abgeholt, wo Sie gerade stehen. Sie erhalten eine individuelle Betreuung und Beratung im Hinblick auf Ihre berufliche und soziale Integration. Sie werden individuell stabilisiert und auf den Wiedereintritt in den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet.

Vor Ort
Termine nach individueller Vereinbarung
Teilnahmebescheinigung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Arbeitssuchende
  • Studienabbrecher*innen
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Ausbildungssuchende
  • Rehabilitand*innen
  • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Auszubildende
  • Menschen mit Behinderung
  • Alleinerziehende
  • Akademiker*innen
  • Ältere Menschen
  • Schüler*innen

Voraussetzungen

In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre Voraussetzungen für eine Teilnahme ab.

Sie bringen mit:

  • einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
  • Interesse, neue berufliche Perspektiven zu finden 
  • Interesse, bestehende Vermittlungshemmnisse zu beseitigen, damit ein (Wieder-)einstieg ins Berufsleben gelingt

Förderungsmöglichkeiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Kursinhalte

Gezieltes und individuelles Coaching

  • Sie lernen sich im Alltag und Beruf zu bewähren
  • Sie erarbeiten mit uns Strategien, bezogen auf Familien- und Selbstmanagement oder wirtschaftliches Verhalten
  • Sie entwickeln ein positives Selbstbild

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Voraussetzung für ein erfolgreiches Coaching ist eine ganzheitliche Betrachtung der gesamten Lebenssituation des Kunden, um den individuellen Bedarf an Unterstützungsleistung zu eruieren.

 

  • Sie bauen vorhandene, oft tief verankerte Vermittlungshemmnisse ab.
  • Sie stärken Ihr eigenes Selbstvertrauen mit verschiedenen Coachingmethoden.
  • Sie entwickeln eine realistische Perspektive – sowohl beruflich als auch privat.

 

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (8)
  • Gera
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    Akademie Plauen
    Fasaneninsel 1
    07548 Gera

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Angela Müller
    Telefon 03741 71940-413
    E-Mail angela.mueller@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:00 - 16:00

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme
  • Plauen
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    Akademie Plauen
    L.-F.-Schönherr-Straße 32
    08523 Plauen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Angela Müller
    Telefon 03741 71940-413
    E-Mail angela.mueller@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:00 - 16:00

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme
  • Pößneck
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    Akademie Plauen
    Bahnhofsstraße 13
    07381 Pößneck

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Angela Müller
    Telefon 03741 71940-413
    E-Mail angela.mueller@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:00 - 16:00

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme
  • Bad Oeynhausen
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    Akademie Bielefeld
    Herforder Straße 47-51
    32545 Bad Oeynhausen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tina Pfeil
    E-Mail tina.pfeil@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:00 - 16:00

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme
  • Bielefeld
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    Akademie Bielefeld
    Herforder Straße 74-76
    33602 Bielefeld

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tina Pfeil
    E-Mail tina.pfeil@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:00 - 16:00

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme
  • Detmold
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    Akademie Bielefeld
    Bielefelder Straße 5
    32756 Detmold

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tina Pfeil
    E-Mail tina.pfeil@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:00 - 16:00

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme
  • Gütersloh
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    Akademie Bielefeld
    Eickhoffstraße 6
    33330 Gütersloh

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tina Pfeil
    E-Mail tina.pfeil@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:00 - 16:00

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme
  • Herford
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    Akademie Bielefeld
    Bäckerstraße 9
    32052 Herford

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tina Pfeil
    E-Mail tina.pfeil@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 08:00 - 16:00

    • Vor Ort
    • 26 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme