faw.de Individuelle integrationsfördernde Beratung und Begleitung für Mütter aus anderen Kulturkreisen
Individuelle integrationsfördernde Beratung und Begleitung für Mütter aus anderen Kulturkreisen
Sie managen eine Familie. Sie möchten gern beruflich weiterkommen. Ihre beruflichen Ziele möchten Sie verfolgen. Beruf und Familie zu organisieren, fällt Ihnen aber noch schwer. Sie benötigen dabei Hilfe und Unterstützung. Dann helfen wir Ihnen gern weiter. In der MüMig begleiten wir Sie gern in diesem Prozess.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Alleinerziehende
- Berufsrückkehrer*innen
Voraussetzungen
Für eine Teilnahme an der MüMig bringen Sie mit:
- Interesse, Ihre Chancen am Arbeitsmarkt auszubauen
- ausreichende Deutschkenntnisse
- einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (BiGu)
- in einer persönlichen Beratung klären wir Ihre Teilnahme gemeinsam ab.
Wenn Sie Fragen zur Kinderbetreuung haben, dann sprechen Sie uns gerne an.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Jobcenter
Kursinhalte
In der MüMig unterstützen wir alleinerziehende oder erziehende Frauen mit Kindern mit Migrationshintergrund. Einzeln oder in der Gruppe arbeiten wir gemeinsam an folgenden Themen:
Schulungsinhalte in der Gruppe:
- Standortbestimmung
- Gesundheitsförderung
- Familienthemen
- Bildungssystem und Berufsfelder
- Basistraining EDV
- Budget und Haushaltsorganisation
Coachinginhalte:
- individuelle Kompetenzen feststellen
- Stärken herausarbeiten
- Hemmnisse klären und abbauen
- persönliche und berufliche Ziele finden
- Zukunftsplanung
- Betreuungsmöglichkeiten klären - zeitliche Verfügbarkeit ausbauen
Mögliche Workshopinhalte:
- gemeinsam mit Kindern und Partner
- Angebote für Freizeit
- Netzwerke aufbauen
- Beratungsstellen kennenlernen
- örtliche Hilfsangebote kennenlernen
Praxis im Betrieb erwerben:
- betriebliche Erprobung
- Berufsalltag kennenlernen
- berufliche Kompetenzen erwerben
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie kennen Ihre Stärken.
- Sie bauen Netzwerke auf.
- Sie kennen Ihre beruflichen Ziele.
- Sie erproben Ihre beruflichen Kenntnisse in der Praxis.
- Sie verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
FuldaIndividueller Einstieg vormittags
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 FuldaAnsprechpartner*in
Vasiliki Chatzis-Heil
Telefon 0661 679309-121
E-Mail vasiliki.chatzis-heil@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 09:00-13:00 Uhr
- 52 Wochen, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden