faw.de Individuelle Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Umschulung
Individuelle Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Umschulung
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven. Mit dieser individuellen Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Umschulung können Sie sich beruflich entwickeln und neue Ziele setzen. Wir informieren und unterstützen Sie bei der Festlegung des angestrebten Umschulungsberufes und stehen Ihnen als aktiver Beratungspartner zur Verfügung. Wir bauen zusammen mit Ihnen Grundlagenkenntnisse auf, mit denen Sie einen erfolgreichen Start in Ihre berufliche Qualifizierung, Ihre weiterführende Ausbildung oder Ihre Umschulung absichern können.
Zielgruppen
- Soldat*innen
- Studienabbrecher*innen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Rehabilitand*innen
- Menschen mit Behinderung
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Schüler*innen
- Berufsrückkehrer*innen
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir die individuellen Voraussetzungen für eine Teilnahme ab.
Sie bringen mit:
- einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Interesse, eine betriebliche Ausbildung zu beginnen
- Interesse, eine Umschulung zu beginnen
- Ihr Sprachniveau liegt bei mindestens B1, damit Sie dem Unterricht in einer Ausbildung oder Umschulung gut folgen können
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Berufsgenossenschaften
- Jobcenter
- Rehabilitationsträger
- Renten- und Unfallversicherungsträger
Kursinhalte
Individuelles Intensivcoaching
- Stärkung der Arbeitsmarktorientierung
- Klärung, Information, Festlegung bzgl. des angestrebten Berufes
- Akquise und Organisation geeigneter Betriebe
- Bewerbungstraining
- Hilfestellung bei der Vorbereitung die Ausbildung oder Umschulung
- optional: Betriebliche Phase mit 160 Stunden
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie schließen einen Ausbildungs- oder Umschulungsvertrages ab.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Erfurt03.03.2022 – 02.03.2025
Akademie Jena
Zittauer Straße 27 (Haus 3)
99091 ErfurtAnsprechpartner*in
Elanah Lohse
E-Mail louis-jena@faw.de- 12 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
HermsdorfIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Eisenberger Straße 79
07629 HermsdorfAnsprechpartner*in
Ronny Sommer
Telefon 036601 9009-12
E-Mail ronny.sommer@faw.deUnterrichtszeiten
nach individueller Vereinbarung
- 12 Wochen, Teilzeit
- Einzelmaßnahme
-
HildburghausenIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Eisfelder Straße 43
98646 HildburghausenAnsprechpartner*in
Silke Friedel
Telefon 03685 40418-11
E-Mail silke.friedel@faw.de- 12 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
JenaIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Spitzweidenweg 30
07743 JenaAnsprechpartner*in
Susanne Banz
Telefon 03641 5371-51
E-Mail susanne.banz@faw.de- 12 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
MeiningenIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Berliner Straße 1a
98617 MeiningenAnsprechpartner*in
Gabriela Wohlleben
Telefon 03693 88696-24
E-Mail gabriela.wohlleben@faw.de- 12 Wochen, Teilzeit
- Einzelmaßnahme
-
SaalfeldIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Blankenburger Straße 21
07318 SaalfeldAnsprechpartner*in
Nicol Ludwig
Telefon 03671 5453-16
E-Mail nicol.ludwig@faw.de- 12 Wochen, Teilzeit
- Einzelmaßnahme
-
SonnebergIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Köppelsdorfer Straße 132
96515 SonnebergAnsprechpartner*in
Kerstin Herr
Telefon 03675 469979-14
E-Mail kerstin.herr@faw.de- 12 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
WeimarIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Jena
Rießner Straße 12b
99427 WeimarAnsprechpartner*in
Christina Heinrich
Telefon 03643 49118-19
E-Mail christina.heinrich@faw.de- 12 Wochen, Teilzeit
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden