faw.de Mit einer Vorbereitung zum Berufsabschluss - VL 3
Mit einer Vorbereitung zum Berufsabschluss - VL 3
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven. In unserem Vorbereitungslehrgang bereiten wir Sie auf eine berufliche Umschulung vor. Wir informieren und unterstützen Sie bei der Festlegung des angestrebten Umschulungsberufes und stehen Ihnen als aktiver Beratungspartner zur Verfügung.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Alleinerziehende
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam Ihre Voraussetzungen.
Sie bringen mit:
- einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), damit Sie an der Leistung teilnehmen können.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Jobcenter
Kursinhalte
Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse
- Feststellung vorhandener berufsfachlicher Kenntnisse und Unterstützung beim Abbau berufsbezogener Vermittlungshemmnisse
- Einführung / Abschluss der Umschulung
- Kompetenzanalyse (Feststellung der personenbezogenen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen
- Kompetenztrainings
- WiSo
- EDV und Kaufmännischer Schriftverkehr
- Mathematik
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Der Vorbereitungslehrgang verfolgt folgende Ziele:
- Vorbereitung auf die betriebliche Umschulung, insbesondere auf den Berufsschulunterricht
- Klärung / Information / Festlegung bezüglich des angestrebten Umschulungsberufs
- Akquise eines geeigneten, ausbildungsberechtigten Umschulungsbetriebes
- Anmeldung bei der zuständigen Berufsschule
- Abschluss eines Umschulungsvertrages und, wenn möglich, bereits Eintragung bei der zuständigen Kammer
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
FuldaIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 FuldaAnsprechpartner*in
Vasiliki Chatzis-Heil
Telefon 0661 679309-121
E-Mail vasiliki.chatzis-heil@faw.deUnterrichtszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- 13 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
FuldaIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 FuldaAnsprechpartner*in
Vasiliki Chatzis-Heil
Telefon 0661 679309-121
E-Mail vasiliki.chatzis-heil@faw.deUnterrichtszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- 13 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
FuldaIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 FuldaAnsprechpartner*in
Vasiliki Chatzis-Heil
Telefon 0661 679309-121
E-Mail vasiliki.chatzis-heil@faw.deUnterrichtszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- 13 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden