Navigation überspringen
Job-Turbo für Geflüchtete

Job-Turbo für Geflüchtete

Unterstützung auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt

faw.de   Job-Turbo

JOB-TURBO FÜR GEFLÜCHTETE PERSONEN

Sie sind neu in Deutschland und wollen beruflich Fuß fassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir wollen, dass Sie erste Arbeitserfahrungen machen, gleichzeitig Ihre sprachlichen Fähigkeiten on-the-job verbessern und dabei Ihre weitere Qualifizierung nicht aus den Augen verlieren.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert mit dem Projekt Job-Turbo Menschen mit Fluchthintergrund auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Unterstützung in drei wichtigen Phasen

Der Job-Turbo definiert drei entscheidende Phasen für eine schnelle und gute Integration:

  1. Orientieren & Deutsch lernen
  2. Arbeit finden & qualifizieren
  3. Beruflich durchstarten & weiterbilden


Die faw unterstützt Sie auf Ihrem gesamten Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Sie sind interessiert?

Vorteile des Job-Turbos für Geflüchtete

  1. Unterstützung bei der Jobsuche: Nach Abschluss eines Integrationskurses helfen wir Ihnen dabei, eine passende Arbeitsstelle zu finden – schnell, einfach und individuell.
  2. Vielfältige Angebote: Wir bieten verschiedene Leistungen wie Sprachkurse, Coaching, Qualifizierungskurse und Weiterbildungen an.
  3. Kostenlose Maßnahmen: Alle unsere Angebote sind für Sie vollkommen kostenfrei.
  4. Verbesserung der Deutschkenntnisse: Durch die Aufnahme einer Arbeit verbessert sich Ihr Deutsch automatisch. Sie bauen außerdem ein soziales Netzwerk auf und können Ihren Lebensunterhalt eigenständig sichern.
  5. Gute berufliche Perspektive: Die Integration in den Arbeitsmarkt und finanzielle Sicherheit geben Ihnen Zuversicht und helfen beim Ankommen in der neuen Heimat.

Persönliche Beratung in Ihrer Nähe

Die faw ist deutschlandweit mit 38 Hauptstandorten und über 250 weiteren Schulungsorten vertreten.

Nehmen Sie Kontakt mit einer Ansprechperson in Ihrer Region auf und lassen Sie sich persönlich beraten.

Standort finden

Beratungsgespräch

Antworten auf häufige Fragen

Die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter unterstützen Sie bei der Jobsuche. Dort erhalten Sie auch Infos zu Unterstützungsangeboten im Rahmen des Jobturbo.

Auf der Website der Bundesagentur für Arbeit finden Sie in der Jobsuche auch jederzeit ein breites Angebot an Stellen in vielen Branchen und Positionen.

In manchen Jobs ist es notwendig, Ihre berufliche Qualifikation aus dem Ausland anerkennen zu lassen. Zum Beispiel, wenn Sie in Deutschland als Arzt*Ärztin, Pflegefachkraft oder Erzieher*in arbeiten wollen. Auch in anderen Berufen kann eine Anerkennung sinnvoll sein, um im Job besser bezahlt zu werden. 

Das Anerkennungsverfahren kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher sollten Sie die Anerkennung so früh wie möglich beantragen und sich gut beraten lassen.

Je nachdem, wo Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn gerade stehen, unterstützen Sie Ihre zuständige Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter dabei, die richtigen Angebote zu finden. Dort erhalten Sie auch einen Gutschein, mit dem Sie an unseren Unterstützungsangeboten teilnehmen können.

Die faw bietet Coachings an. Entweder am Standort in Präsenz oder auch Online. Gibt es noch eine kleine Sprachbarriere, erfolgen die Coachings auch in der Muttersprache. Außerdem gibt es z.B. Weiterbildungen im Verkauf, im Vertrieb oder Marketing, im Bereich Pädagogik oder Erziehung, im Bereich EDV oder IT oder Sprachkurse.

In unserer Kurssuche finden Sie alle Angebote zum Stöbern.

Nützliche Links

Sie sind interessiert?