faw.de Hennigsdorf
Projekte
ProAktiV
ProAktiV
Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie Hennigsdorf hat sich mit dem Projekt „ProAktiV“ zum Ziel gesetzt, Neuantragsteller im SGB II durch ein Angebot von Profiling, aktivierenden Modulen und begleitender Vermittlungsarbeit schnellstmöglich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Im Mittelpunkt dieses Projektes der FAW Akademie Hennigsdorf steht die Beratung der Teilnehmer. Das Angebot umfasst:
Einzelcoaching – hier wird auf die individuellen Belange der Teilnehmer eingegangen und bei Bedarf Kontakt zu weiterführenden Unterstützungsmöglichkeiten hergestellt.
-
Gruppencoachings mit folgenden Themen:
- Bewerbungstraining inkl. Fotoshooting
- Informationen zum ALG II
- Stress- und Zeitmanagement
- Familie und Beruf
- Kinderbetreuung
Bei Betreuungsengpässen kann auf eine flexible Kinderbetreuung zurückgegriffen werden. - Vermittlungsbüro
Das integrierte Vermittlungsbüro von "ProAktiV" akquiriert aktiv vakante Stellen durch eine umfangreiche Vernetzung und die gezielte Ansprache von Unternehmen. Zudem organisiert das Vermittlungsbüro regelmäßige Unternehmenstage. Hier erhalten Arbeitgeber und potentielle Arbeitnehmer die Gelegenheit, direkt miteinander in Kontakt zu treten. Auch über die aktive Projektteilnahme hinaus können die Teilnehmer das Angebot des Vermittlungsbüros nutzen.
Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.