Navigation überspringen
Foto der Stadt Hamburg - Standort unserer FAW Akademie

faw.de  Pfeil nach rechts Hamburg Pfeil nach rechts Projekte Pfeil nach rechts ETAPP Roadshow 2025

ETAPPenziel als Erfolgsgarant

Die ETAPP-Roadshow 2025 zeigt anhand praxisnaher Impulse, wie Teilqualifizierungen als Qualifizierungsinstrument ungenutzte Potenziale aktivieren. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Akteur*innen aus Wirtschaft, Bildung und Förderung!

Logo ETAPP - Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung

Das vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) geförderte Projekt ETAPP – Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung lädt zu einer Veranstaltung im Rahmen der ETAPP-Roadshow 2025 ein.

Die Fachkräftesicherung zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Teilqualifizierungen sind hierbei ein vielversprechendes Instrument, um individuelle Potenziale zu fördern, Qualifikationslücken zu schließen und Unternehmen gezielt bei der Fachkräftegewinnung und Transformation zu unterstützen. Dieses Instrument steht im Mittelpunkt unserer Veranstaltung „ETAPPenziel als Erfolgsgarant – Fachkräfte entwickeln und fördern mit Teilqualifizierungen“ am Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr in der faw Hamburg, Außenstelle Elmshorn, Am Eiskeller 21, 25336 Elmshorn.

Programm

10:00 Uhr | Get together

Gemütliches Ankommen bei Kaffee und Tee und Gebäck

10:30 Uhr | Begrüßung

Durch Michael Henseleit, Standortleitung faw Hamburg

10:40 Uhr | Teilqualifizierungen – Mittel zur Fachkräftesicherung

Referentin: Elisabeth-Anna Blendl, Projektkoordination ETAPP

11:00 Uhr | Praxisimpuls aus der faw

Referent*innen:
Ulrike Weber, Fachbereichsleitung Erwachsene faw gGmbH
Dirk Hoffmann, Senior Consultant Talent Acquisition REWE

Gemeinsam präsentieren wir Ihnen ein Best Practice Beispiel zur Qualifizierung und Fachkräftesicherung mit Teilqualifizierung aus der Zusammenarbeit mit der REWE Group.

11:30 Uhr | Digitale Lehre zum Mitmachen: Hybriden Unterricht live erleben

Workshopleitung: Cevin Clausen, Koordinator faw

Erleben und testen Sie in diesem Workshop unsere digitalen hybriden Unterrichtsformate im Bereich der Teilqualifizierung.

12:15 Uhr | Netzwerklunch mit Informationsmöglichkeiten zum Thema Teilqualifizierung

Wir laden Sie zu einem Netzwerklunch und zum Austausch an unsere Informationsstände ein. Informieren Sie sich im Gespräch über Umsetzungsmöglichkeiten, Chancen und Förderung.

13:30 Uhr | Ende der Veranstaltung

Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis spätestens 05. Oktober 2025 per E-Mail bei Cevin Clausen (cevin.clausen@faw.de) an:

Jetzt anmelden

 

Veranstaltungsort

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gGmbH

Standort Hamburg, Außenstelle Elmshorn
Am Eiskeller 21
25336 Elmshorn

Kontakt

Cevin Clausen

Telefon: 04121 57996-15
E-Mail: cevin.clausen@faw.de

Elisabeth-Anna Blendl

Projektkoordination Teilqualifizierung

E-Mail: elisabeth.blendl@bfz.de

Förderung

Logo "Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend" Logo "Unterstützt durch BDA Die Arbeitgeber" Logo "Unterstützt durch: Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft ADBW e. V. "