Navigation überspringen
Eine Frau kommuniziert in Gebärdensprache

faw.de   Zentrum Leichtes Lernen (ZLL)

Zentrum Leichtes Lernen (ZLL) - Leichter kommu­ni­zieren im Beruf

Die faw ist eine von fünf Partner*innen im Projekt Digitale Unterstützung der beruflichen Eingliederung gehörloser Menschen. Unser gemeinsames Ziel ist der berufliche Erfolg von gehörlosen Menschen. Eine zentrale Rolle dabei spielt die Kommunikation zwischen Gehörlosen und Hörenden.

Bessere Verstän­di­gung – bessere Chancen und Erfolge am Arbeits­markt

Deshalb setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass Gehörlose ihre kommunikativen Kompetenzen im Berufsleben verbessern können. Darüber hinaus schaffen wir im Zentrum Leichtes Lernen auch zusätzliche Weiterbildungsangebote für den beruflichen Erfolg von Gehörlosen.

Von gehör­losen für gehör­lose Menschen …

Dies gilt konsequent für unsere Angebote. Unsere Trainer*innen Katja Gertzen, Kinga Ostrowski und Markus Zedler sind gehörlos. Sie kennen die Herausforderungen der Verständigung zwischen hörenden und gehörlosen Menschen aus eigener Erfahrung.

Kommu­ni­ka­tion verbes­sern – Know How aufbauen

Die faw hat mit ihrem Zentrum Leichtes Lernen (ZLL) ein differenziertes Weiterbildungsangebot für gehörlose Menschen entwickelt. Es besteht aus intensiven Einzelcoachings und Kleingruppen-Schulungen.

Schwer­punkte des ZLL

Das Zentrum Leichtes Lernen ist bundesweit aktiv und vernetzt. Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer Zentrum Leichtes Lernen (pdf, 407 KB).

Aktu­elle Ange­bote

Fachgebärdenlexikon Sign4All (Laufender Einstieg)

Zeit: Laufender Einstieg möglich

Ort: Online via Microsoft Teams

Inhalt: Die Gebärdensprache beherrschst du. Aber kennst du auch Fachgebärden, die für deine Arbeit wichtig sind? Unsere Projektpartner haben das Fachgebärdenlexikon Sign4All und den  Vokabeltrainer entwickelt. Wir zeigen dir, wie es funktioniert. Damit kannst Du dich im Job besser verständigen.

Referentin: Katja Gertzen (gehörlos, Gebärdensprache)

Anmeldung: katja.gertzen@faw.de, TeSign 04331 7700300, TeScript 04331 7700311

Schriftspracherwerb (Laufender Einstieg)

Zeit: Laufender Einstieg möglich

Ort: Online via Microsoft Teams

Inhalt: In dem Kurs „Schriftspracherwerb zur Förderung inklusiver Teilhabe am Arbeitsleben“ kannst du deine Schreib- und Lesefähigkeit verbessern. Du lernst auch, Deine Schriftsprache mit der Gebärdenschrift zu optimieren. Damit wird es für dich leichter, in Arbeit und Beruf schriftlich zu kommunizieren.

Referentin: Katja Gertzen (gehörlos, Gebärdensprache)

Anmeldung: katja.gertzen@faw.de, TeSign 04331 7700300, TeScript 04331 7700311

Die ersten Tage im neuen Job (28.08.2025)

Zeit: 28.08.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr

Ort: Online via Microsoft Teams

Inhalt: In den ersten Wochen und Monaten in einem neuen Job zeigt sich, wie gut du und das neue Unternehmen zusammenpassen. In dem Kurs „Die ersten 100 Tage im neuen Job“ erfährst du, wie du von Anfang an an einen guten Eindruck vermittelst und was du dafür tun kannst, dass die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kolleg*innen harmonisch verläuft.

Referentin: Kinga Ostrowski

Anmeldung: kinga.ostrowski@faw.de

Die ersten 100 Tage im neuen Job (29.08.2025)

Zeit: 29.08.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr

Ort: Online via Microsoft Teams

Inhalt: In den ersten Wochen und Monaten in einem neuen Job zeigt sich, wie gut du und das neue Unternehmen zusammenpassen. In dem Kurs „Die ersten 100 Tage im neuen Job“ erfährst du, wie du von Anfang an an einen guten Eindruck vermittelst und was du dafür tun kannst, dass die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kolleg*innen harmonisch verläuft.

Referentin: Kinga Ostrowski

Anmeldung: kinga.ostrowski@faw.de

Bewerbungstraining (04.-05.09.2025)

Zeit: 2-tägiger Kurs, 04. bis 05.09.2025, 9:00 bis 11:00 Uhr

Ort: Online via Microsoft Teams

Inhalt: In dem Kurs „Bewerbungstraining" lernst du, wie du dich erfolgreich auf eine Stellenausschreibung bewirbst. Du erfährst, was zu einer guten Bewerbung gehört, wie du deinen Lebenslauf am besten aufbaust und wie du dich auf ein Vorstellungs-Gespräch vorbereiten kannst. Durch die praktischen Übungen in dem Kurs gewinnst du Sicherheit und Selbstvertrauen.

Referentin: Kinga Ostrowski

Anmeldung: vera.trocha@faw.de

Die ersten Tage im neuen Job (11.09.2025)

Zeit: 11.09.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr

Ort: Online via Microsoft Teams

Inhalt: In den ersten Wochen und Monaten in einem neuen Job zeigt sich, wie gut du und das neue Unternehmen zusammenpassen. In dem Kurs „Die ersten 100 Tage im neuen Job“ erfährst du, wie du von Anfang an an einen guten Eindruck vermittelst und was du dafür tun kannst, dass die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kolleg*innen harmonisch verläuft.

Referentin: Kinga Ostrowski

Anmeldung: kinga.ostrowski@faw.de

Die ersten 100 Tage im neuen Job (18.09.2025)

Zeit: 18.09.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr

Ort: Online via Microsoft Teams

Inhalt: In den ersten Wochen und Monaten in einem neuen Job zeigt sich, wie gut du und das neue Unternehmen zusammenpassen. In dem Kurs „Die ersten 100 Tage im neuen Job“ erfährst du, wie du von Anfang an an einen guten Eindruck vermittelst und was du dafür tun kannst, dass die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kolleg*innen harmonisch verläuft.

Referentin: Kinga Ostrowski

Anmeldung: kinga.ostrowski@faw.de

Bewerbungstraining (25.-26.09.2025)

Zeit: 2-tägiger Kurs, 25. bis 26.09.2025, 9:00 bis 11:00 Uhr

Ort: Online via Microsoft Teams

Inhalt: In dem Kurs „Bewerbungstraining" lernst du, wie du dich erfolgreich auf eine Stellenausschreibung bewirbst. Du erfährst, was zu einer guten Bewerbung gehört, wie du deinen Lebenslauf am besten aufbaust und wie du dich auf ein Vorstellungs-Gespräch vorbereiten kannst. Durch die praktischen Übungen in dem Kurs gewinnst du Sicherheit und Selbstvertrauen.

Referentin: Kinga Ostrowski

Anmeldung: vera.trocha@faw.de

Anmel­dung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck der Anmeldung erhoben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

Kontakt

Vera Trocha

Projektleitung (hörend)

Telefon: 0521 52192 50
E-Mail: vera.trocha@faw.de

Verena Gronninger

Projektassistenz

E-Mail: verena.gronninger@faw.de

Katja Gertzen

Trainerin (gehörlos, Gebärdensprache)

Telefon: 04331 7700300
Fax: 0231 920599
E-Mail: katja.gertzen@faw.de

Kinga Ostrowski

Referentin

E-Mail: kinga.ostrowski@faw.de

Markus Zedler

Referent

E-Mail: markus.zedler@faw.de

Helga Albrecht

Grafik-Design

E-Mail: helga.albrecht@faw.de

Michael Rabenstein

Kommunikation

Telefon: 0911 255098 17
E-Mail: michael.rabenstein@faw.de

Aktu­elles aus dem Projekt

Projekt­partner*innen

Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, um gehörlosen Menschen den Zugang zu Beschäftigung, Ausbildung und Studium zu erleichtern und ihre Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und Karriereplanung zu erweitern.

Neben der faw sind folgende Partner*innen am Projekt beteiligt:

Alle Projektpartner*innen beziehen die Community gehörloser Menschen in die Umsetzung des Projekts mit ein. Das Projekt hat eine Laufzeit vom 01.10.2021 bis zum 30.09.2025.

 

Koope­ra­ti­ons­partner*innen

Logo EAA Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Logo Förderverein der Gehörlosen/Hörbehinderten e.V. Logo Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung in NRW

Förde­rung

Logo des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales aus Mitteln des Ausgleichsfonds