faw.de Digitale Unterstützung der beruflichen Eingliederung gehörloser Menschen
Digitale Unterstützung der beruflichen Eingliederung gehörloser Menschen
Die FAW ist eine von fünf Partner*innen innerhalb des neuen, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projektes Digitale Unterstützung der beruflichen Eingliederung gehörloser Menschen. Ziel des Projektes ist es, mit der Entwicklung unterschiedlicher Instrumente, Produkte und Dienstleistungen die kommunikativen Kompetenzen gehörloser Menschen zu verbessern und die durch fehlende Barrierefreiheit entstandenen Erfahrungs- und Knowhow-Lücken zu schließen.
Zentrum Leichtes Lernen: Weiterbildungsmodule für gehörlose Menschen
Die FAW entwickelt im Rahmen des Projekts ein diversifiziertes Weiterbildungsangebot, welches hochkarätige Einzelcoachings und Kleingruppen-Schulungen für gehörlose Menschen zu folgenden Themen vorsieht:
- Reduktion individueller Teilhabe-Gaps
- Schriftsprachkurse: Schreib-Lese-Kompetenz erhöhen mittels der modernen Gebärdenschrift
- Einweisung in die Nutzung des Fachgebärdenlexikons Sign4All, aufbauend auf sign2MINT
Zur Umsetzung der einzelnen Bausteine werden ein Weiterbildungszentrum in Dortmund und Online-Angebote aufgebaut. Die Weiterbildungszentren fungieren unter der Bezeichnung „Zentrum Leichtes Lernen – Leichter kommunizieren im Beruf, von gehörlosen für gehörlose Menschen“ und richten sich an berufstätige oder in Ausbildung stehende gehörlose Menschen, die die deutsche Gebärdensprache beherrschen und sich beruflich weiterbilden wollen. Die Trainer*innen der Fortbildungen sind selbst gehörlos und kennen die Schwierigkeiten, die bei der Verständigung von hörenden und gehörlosen Menschen erlebt werden, aus eigener Erfahrung.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer Zentrum Leichtes Lernen (pdf, 407 KB).
Aktuelles
-
Eine neue Sammlung von Gebärdenvideos zu Fachbegriffen entsteht
Das Zentrum Leichtes Lernen startet eine neue Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt…
-
"Deine Karriere" informiert über Unterstützungsangebote für gehörlose Menschen
Digitale Unterstützung der beruflichen Eingliederung gehörloser Menschen ist Thema einer…
-
Video in Gebärdensprache – Fortbildungsangebote für gehörlose Menschen
Das „Zentrum Leichtes Lernen“ richtet sich an gehörlose Menschen, die berufstätig oder Auszubildende…
-
Video in Gebärdensprache – gehörlose Entwicklungspartner*innen gesucht!
Den Infoflyer „Leichter kommunizieren im Beruf“ gibt es jetzt auch als Video in Gebärdensprache.
-
Zentrum Leichtes Lernen kooperiert mit Partner aus Berlin
Mit dem Zentrum Leichtes Lernen wird die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) in den nächsten…
-
Hallo Deaf Community – wir suchen Unterstützung!
Wir suchen Unterstützung für unser Projekt zur Qualifizierung gehörloser Menschen für den…
-
Projekt zur Qualifizierung gehörloser Menschen auf der Rehacare 2022
Über die Fortbildungsangebote unseres Projekts informieren wir Sie am 14. und 15. September 2022 in…
-
Fachtagung „Digitale Unterstützung der beruflichen Eingliederung gehörloser Menschen“ in Fulda
Wenn sich 50 Menschen lebhaft unterhalten und es trotzdem still im Raum ist, könnte das eine…
Projektpartner*innen
Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, um gehörlosen Menschen den Zugang zu Beschäftigung, Ausbildung und Studium zu erleichtern und ihre Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und Karriereplanung zu erweitern.
Neben der FAW sind folgende Partner*innen am Projekt beteiligt:
- malt|harms GmbH – Projektleitung und Kommunikation
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut – Modernisierung der Gebärdenschrift, Erweiterung Fachgebärdenlexikon
- Open Mind Software GmbH – Modernisierung der Gebärdenschrift, Erweiterung Fachgebärdenlexikon
- WPS – Workplace Solutions GmbH – Beratung und Entwicklung
Alle Projektpartner*innen beziehen die Community gehörloser Menschen in die Umsetzung des Projekts mit ein. Das Projekt hat eine Laufzeit vom 01.10.2021 bis zum 30.09.2025.
Kontakt
Sabine Heinrich
Leitung Dortmund (hörend, Gebärdensprache)
Telefon: 0231 9205 52
E-Mail: sabine.heinrich@faw.de
Katja Gertzen
Trainerin (gehörlos, Gebärdensprache)
Telefon: 01805 8377 00
E-Mail: katja.gertzen@faw.de
Manfred Otto-Albrecht
Projektleitung (hörend)
Telefon: 040 280066 521
E-Mail: manfred.otto-albrecht@faw.de